Moin aus Hamburg
Zunächst eine kurze Vorstellung:
Wir fahren jetzt seit einem Jahr einen Grand Scenic II 2.0 16V und sind bis dato sehr zufrieden. Langsam bekommt der Große allerdings Macken. Unter anderem habe ich beim Reifenwechsel festgestellt, dass die Parkbremse nur rechts greift, links dreht das Rad ungehindert weiter. Eine Fehlermeldung im Display gibt es nicht. In der Suche habe ich immer nur von blockierten Bremsen gelesen, eine Ursache für die einseitige Wirkung ist mir leider nicht unter gekommen. Kann mir hier jemand weiterhelfen ?
Grüße
Tom
Parkbremse - links keine Bremswirkung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 26. Dez 2013, 01:42
- Scenicmodell: GRAND SCENIC
- Kurzbeschreibung: 2009 GRAND SCENIC DCI
- Motor: DIESEL
- Ausstattung: PRIVILLEGE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkbremse - links keine Bremswirkung
Servus Tom
Bremsattel ist hin....
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Bremsattel ist hin....
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Supporter
- Beiträge: 1249
- Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi - Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Parkbremse - links keine Bremswirkung
War bei meinem auch einmal. Ein Bremsseil war zumindest in meinem Fall fest. Beim "kurzen" Scenic gibt es die Seile einzeln. Beim Grand Scenic weiß ich das nicht. Nach dem Austausch funktionierte alles wieder einwandfrei.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 20. Jan 2013, 19:56
- Scenicmodell: JM Phase 2
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Parkbremse - links keine Bremswirkung
Hallo Tom,
das gleiche hatte ich bei meinem Grand Scenic Bj. 2007, nur war es bei mir die rechte Seite.
Fakt ist für den langen Typ gibt es keine Bremsseile einzeln, nur die kpl. Seite mit Motor, mittig hinten unten angebracht.
Das Teil sollte bei Renault ca. 800,- Euro o. Einbau kosten.
Das war mir natürlich zu teuer, habe das Seil mit ein wenig Aufwand mit einem Motorradseilzugöler wieder flott bekommen.
Und siehe da es klappt wieder.
Als Tipp, ab und zu den offenen Seilbereich säubern und mit Fett einreiben, damit keine Feuchtigkeit und Schmutz in die Seilumwandlung eindringen kann.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Gruß Scenicdiet
das gleiche hatte ich bei meinem Grand Scenic Bj. 2007, nur war es bei mir die rechte Seite.
Fakt ist für den langen Typ gibt es keine Bremsseile einzeln, nur die kpl. Seite mit Motor, mittig hinten unten angebracht.
Das Teil sollte bei Renault ca. 800,- Euro o. Einbau kosten.
Das war mir natürlich zu teuer, habe das Seil mit ein wenig Aufwand mit einem Motorradseilzugöler wieder flott bekommen.
Und siehe da es klappt wieder.
Als Tipp, ab und zu den offenen Seilbereich säubern und mit Fett einreiben, damit keine Feuchtigkeit und Schmutz in die Seilumwandlung eindringen kann.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Gruß Scenicdiet
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 967
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Parkbremse - links keine Bremswirkung
Hallo,
Soweit ich gesehen habe auf meinem Espace sind die kleinen schwarzen tüllen am ende daran schuld, das die seilzüge anfangen hängen.
Beide sind an meinem espace eingerissen, da sie offensichtlich trocken sind am seil.
Mein versuch wird demnächst sein, aus einem Bremsseil vom Laguna (der hat die selben sättel wie espace und Grand Scenic) die Tüllen runterzupfriemeln und am espace verbauen (2 seilzüge kosten 20€) um das problem entdültig aus der welt zu schaffen.Die reparatur hat bei mir (ohne tausch der Tüllen) ca ein halbes jahr gehalten.
lg
Christian
Soweit ich gesehen habe auf meinem Espace sind die kleinen schwarzen tüllen am ende daran schuld, das die seilzüge anfangen hängen.
Beide sind an meinem espace eingerissen, da sie offensichtlich trocken sind am seil.
Mein versuch wird demnächst sein, aus einem Bremsseil vom Laguna (der hat die selben sättel wie espace und Grand Scenic) die Tüllen runterzupfriemeln und am espace verbauen (2 seilzüge kosten 20€) um das problem entdültig aus der welt zu schaffen.Die reparatur hat bei mir (ohne tausch der Tüllen) ca ein halbes jahr gehalten.
lg
Christian