Hallo,
nachdem mein Auto dauerhaft die Batterie leer zieht, wenn man mehr als 14 Tage steht, habe ich mich heute an die Ruhestrommessung gemacht:
Nach dem Abschließen sinkt der Stromverbrauch erst auf 0,21 A und dann sink er auf 0,16 A. Das ist zu hoch.
Die dabei sonst auftauchenden Gründe, wie den defekten Nockenwellensensor, konnte ich ausschließen. Auch ein Entfernen der Sicherungen im Fahrgastraum hat nichts gebracht.
Dann habe ich aber festgestellt, dass das Relais im Sicherungshalter im Armaturenbrett warm ist. Ich habe da nur eins, es gibt aber zwei Stecker: ich meine das weiter von den Sicherungen entfernte. Das Relais heißt wohl "Accessories Relais".
Wenn ich das Relais herausziehe, sinkt der Stromverbrauch auf 0,02 A, was vielverprechend ist. Das Relais selber ist i.O., ebenso die eingebaute Schutzdiode.
Nun meine Fragen:
- Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Gab es eine Lösung?
- Weiß jemand zufällig, ob es Komponenten geben könnte, die ein Abschalten nach dem verschließen des Autos verhindern?
- Ist bekannt, was das Relais genau schaltet? Ich habe, nach dem ich es gezogen habe, nur festgestellt das der Fensterheber links (bei meinem Auto die Beifahrerseite) nicht mehr geht. Keine weiteren Funktionseinschränkungen feststellbar?
- Falls jemand einen Schaltplan hat, würde mich sehr interessieren was am Relais hängt...
Vielen Dank schon mal!
lgjk1
Zu hoher Ruhestrom (0,2 A) -> Relais im Innenraum dauernd an
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Jun 2015, 01:00
- Scenicmodell: Scenic 2
- Kurzbeschreibung: Scenic 2, BJ 2004, 1.4 16V, 98PS, LPG/Benzien
- Ausstattung: Confort Authentique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zu hoher Ruhestrom (0,2 A) -> Relais im Innenraum dauern
Kenne mich mit KFZ Elektronik leider nicht so gut aus, bin aber Elektroniker ;-)
Das Relais könnte schon der Fehler ansich sein. Eventuell ist die Spule (bzw. der Magnetkern) im Relais verbrannt und der Schalter klebt am Kontakt. Ist das Auto aus, wird also irgend eine Quelle noch mit Spannung versorgt, die im ausgeschaltenen Zustand gar nicht aktiv sein muss.
Ich würde erstmal das Relais tauschen. Eventuell kann man es ja auch öffnen und Du siehst dann was los ist.
Das Relais könnte schon der Fehler ansich sein. Eventuell ist die Spule (bzw. der Magnetkern) im Relais verbrannt und der Schalter klebt am Kontakt. Ist das Auto aus, wird also irgend eine Quelle noch mit Spannung versorgt, die im ausgeschaltenen Zustand gar nicht aktiv sein muss.
Ich würde erstmal das Relais tauschen. Eventuell kann man es ja auch öffnen und Du siehst dann was los ist.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 110
- Registriert: 14. Nov 2010, 10:21
- Scenicmodell: Grand Scenic II
- Ausstattung: Authentique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zu hoher Ruhestrom (0,2 A) -> Relais im Innenraum dauern
Hallo cinec,
Danke für Deine Antwort. Das Relais hatte ich auch im Verdacht, wie ich aber im Beitrag schon geschrieben hatte, ist es OK (hatte ich durchgemessen, außerdem durch ein baugleiches ersetzt).
Das Relais versogt allein den Beifahrer-Fensterheber, so dass ich derzeit noch ganz gut damit leben kann ohne zu fahren. Ich habe mir jetzt aber einen Adapter gelötet, mit dem ich die geschalteten Kontakte des Relais durchschleife (ein Foto habe ich mal angehängt). Anstatt der Schaldkontakte von der Zentralelektronik werde ich das Relais jetzt mit dem Zündplus vom Autoradio versorgen und so das Problem umgehen.
Viele Grüße
lgjk1
Danke für Deine Antwort. Das Relais hatte ich auch im Verdacht, wie ich aber im Beitrag schon geschrieben hatte, ist es OK (hatte ich durchgemessen, außerdem durch ein baugleiches ersetzt).
Das Relais versogt allein den Beifahrer-Fensterheber, so dass ich derzeit noch ganz gut damit leben kann ohne zu fahren. Ich habe mir jetzt aber einen Adapter gelötet, mit dem ich die geschalteten Kontakte des Relais durchschleife (ein Foto habe ich mal angehängt). Anstatt der Schaldkontakte von der Zentralelektronik werde ich das Relais jetzt mit dem Zündplus vom Autoradio versorgen und so das Problem umgehen.
Viele Grüße
lgjk1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 232
- Registriert: 29. Okt 2013, 20:49
- Scenicmodell: keiner
- Kurzbeschreibung: Mercedes Benz 190E 1.8 aus 1993
- Motor: M102
- Ausstattung: Buchhalter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zu hoher Ruhestrom (0,2 A) -> Relais im Innenraum dauern
Bleibt das Relais länger als ca. 20-30min angezogen? Bei unserem Espace (hatten wir vor dem Scenic) wurden rund 20-30 Minuten nach dem Abschließen noch einige Verbraucher durch die ZE mit Strom versorgt. Dann wurde fast alles abgeschaltet (z.B. auch versehentlich eingeschaltete Innenraumleuchten). Wie das beim Scenic ist weiß ich aber noch nicht.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 110
- Registriert: 14. Nov 2010, 10:21
- Scenicmodell: Grand Scenic II
- Ausstattung: Authentique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zu hoher Ruhestrom (0,2 A) -> Relais im Innenraum dauern
Sorry für die späte Antwort. Das Relais geht überhaupt nicht aus. Auch nach Stunden ist es an (weiß ich, da es warm wird und bleibt).