Winterreifen Ja oder Nein?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Diese Diskussion über Winterreifen hat ja langsam was von einem Glaubenskrieg (inkl. inquisitorischer Auswüchse).
Dass Winterreifen im Winter besser sind kann ja wohl niemand ernsthaft bestreiten. Dazu gibt es Tests, auch relativ objektive.
Dass in D im Winter Temperaturen herrschen, die durchschnittlich unter 7 Grad liegen, scheint unbestritten. Dennoch sieht der Gesetzgeber keine Veranlassung, Winterreifenpflicht einzuführen, wie z.B. in Finnland. Gibt es Tests, die das Verhalten von Reifen abgestuft nach Temperaturen dokumentieren? Vielleicht sind Sommerreifen ja erst bei -15 Grad so richtig schlecht und bei 0 Grad noch zu 75% gut? Ich kenn die Motive der Politik nicht, aber vielleicht ist es ja sowas, vielleicht.
Das Gebahren der Versicherungen (pauschale Mitschuld des Sommerreifenfahrers) ist juristisch sicher nicht einwandfrei und harrt höchstrichterlicher Entscheidung (wird garantiert irgendwann kommen).
Wir Normalos können garantiert noch trefflich weiter streiten, ob man bei 50 km/h und 3,5 Grad und nasser Strasse mit Sommerreifen 3 oder 6 oder 0,5 Meter später steht. Mein Opa steht garantiert auch mit Winterreifen nicht einen Meter früher (menschlicher Faktor), in der Stadt mit ordentlich Salzmatsche auf der Bremse dürfte es ähnlich sein (technischer Faktor), wenn das Handy bimmelt oder die Kippe fällt auch (Idiotenfaktor).
Einzig mein Gewissen ist ruhiger (zu Recht), wenn ich mit Winterreifen einen anderen zerlegt habe, weil ich dann meiner Verantwortung mir, meiner Familie und den anderen gegenüber eher gerecht geworden bin, als hätte ich die Winterreifen im Keller oder beim Händler gelassen. Das ist ja nicht eben wenig und allein darum geht es ja wohl. Dass man nämlich sich im Straßenverkehr an die Regeln hält und größtmögliche Rücksicht auf die Teilnehmer nimmt.
Ansonsten finde ich diese Winterreifendiskussion langsam amüsant bis überflüssig, sie sagt teilweise mehr über den Charakter als übers Thema. Ist ja auch nicht schlecht....
Kein Stress zur Weihnachtszeit, Leute! :D
Thomas
Dass Winterreifen im Winter besser sind kann ja wohl niemand ernsthaft bestreiten. Dazu gibt es Tests, auch relativ objektive.
Dass in D im Winter Temperaturen herrschen, die durchschnittlich unter 7 Grad liegen, scheint unbestritten. Dennoch sieht der Gesetzgeber keine Veranlassung, Winterreifenpflicht einzuführen, wie z.B. in Finnland. Gibt es Tests, die das Verhalten von Reifen abgestuft nach Temperaturen dokumentieren? Vielleicht sind Sommerreifen ja erst bei -15 Grad so richtig schlecht und bei 0 Grad noch zu 75% gut? Ich kenn die Motive der Politik nicht, aber vielleicht ist es ja sowas, vielleicht.
Das Gebahren der Versicherungen (pauschale Mitschuld des Sommerreifenfahrers) ist juristisch sicher nicht einwandfrei und harrt höchstrichterlicher Entscheidung (wird garantiert irgendwann kommen).
Wir Normalos können garantiert noch trefflich weiter streiten, ob man bei 50 km/h und 3,5 Grad und nasser Strasse mit Sommerreifen 3 oder 6 oder 0,5 Meter später steht. Mein Opa steht garantiert auch mit Winterreifen nicht einen Meter früher (menschlicher Faktor), in der Stadt mit ordentlich Salzmatsche auf der Bremse dürfte es ähnlich sein (technischer Faktor), wenn das Handy bimmelt oder die Kippe fällt auch (Idiotenfaktor).
Einzig mein Gewissen ist ruhiger (zu Recht), wenn ich mit Winterreifen einen anderen zerlegt habe, weil ich dann meiner Verantwortung mir, meiner Familie und den anderen gegenüber eher gerecht geworden bin, als hätte ich die Winterreifen im Keller oder beim Händler gelassen. Das ist ja nicht eben wenig und allein darum geht es ja wohl. Dass man nämlich sich im Straßenverkehr an die Regeln hält und größtmögliche Rücksicht auf die Teilnehmer nimmt.
Ansonsten finde ich diese Winterreifendiskussion langsam amüsant bis überflüssig, sie sagt teilweise mehr über den Charakter als übers Thema. Ist ja auch nicht schlecht....
Kein Stress zur Weihnachtszeit, Leute! :D
Thomas
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. Nov 2004, 15:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Natürlich wollen die Reifenhersteller und Garagen auch fahrer in Holland überreden das WR unbedingt notwendig sind für Ihre liebe Sicherheit. Die 'unter +7 WR'-Devise bringt Geld, Geld und nochmals Geld rein. :twisted:
Ich habe aber in dem NL-Autobild gelesen das auf trockenem und nassem Fahrbahn die SR besser bremsen :!:
Wenn es Schnee oder Eis gibt, nehme ich Bus, Zug oder bleibe ich zu Hause, sind nur ein paar Tage :!:
Am sonnsten soll ich vor allem hoffen das hinter mir kein WR-fahrer ist der denkt dass ihm mit seinen unschlagbaren Reifen nichts passieren kann........ :wall:
Ich habe aber in dem NL-Autobild gelesen das auf trockenem und nassem Fahrbahn die SR besser bremsen :!:
Wenn es Schnee oder Eis gibt, nehme ich Bus, Zug oder bleibe ich zu Hause, sind nur ein paar Tage :!:
Am sonnsten soll ich vor allem hoffen das hinter mir kein WR-fahrer ist der denkt dass ihm mit seinen unschlagbaren Reifen nichts passieren kann........ :wall:
Zuletzt geändert von knakker am 8. Dez 2004, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 867
- Registriert: 15. Okt 2003, 17:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
knakker hat geschrieben: Wenn es viel Schnee oder Eis gibt, nehme ich Bus, Zug oder bleibe ich zu Hause, sind nur ein paar Tage :!:
Dazu muß ich sagen ,das der Winter NICHT nur ein paar Tage dauert :wall: :wall: :wall:
Und Dich möchte ich mal sehen ,wenn Du an Dein Auto gebunden bist :arrow: BEI WIND UND WETTER,WEGEN z.B 3 SCHICHTDIENST :D
Mal im Ernst,Winterreifen wurden doch nicht erfunden ,um die Reifenwerkstätten Reich werden zu lassen :arrow: Wer so eine Aussage macht :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: ....Sorry-knakker :!:
gruß
scenic16v
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 21. Nov 2004, 15:45
- Scenicmodell: Grand Scenic 2 Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5dCi/101PS, EZ 12.2004
- Ausstattung: Privilege
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
knakker hat sicher nicht ganz Unrecht, zumal das Wetter in Holland auch meistens etwas milder als bei uns ist.
Das Wichtigste ist, sich des erhöhten Risikos im Winter bewusst zu sein und entsprechend zu fahren (oder eben auch mal nicht, wenn mans sich leisten kann).
Mit WR sind dann die Sicherheitsreserver etwas größer, falls man sich verschätzt hat - aber eben wirklich auch nur etwas ...
Das Wichtigste ist, sich des erhöhten Risikos im Winter bewusst zu sein und entsprechend zu fahren (oder eben auch mal nicht, wenn mans sich leisten kann).
Mit WR sind dann die Sicherheitsreserver etwas größer, falls man sich verschätzt hat - aber eben wirklich auch nur etwas ...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
STOP !!!
Es geht hier nicht um nette Accessoires wie Alufelgen oder sonst was.
ES GEHT UM UNSER ALLER SICHERHEIT !!!!!!
Aussagen wie das sei ein Marketingzug der Reifenhersteller bzw. händler oder " Ich fahre vorausschauend " oder " Winterreifen, aber nur bei Schnee " halte ich für sehr fragwürdig. :wall: :wall:
All diejenigen, die keine Winterreifen fahren wollen, ok, ist wirklich eure Sache, aber ich hoffe, das ihr genügend Kapital auf der hohen Kante habt, falls euch im Winter mal doch ein Unfall passiert und eure Versicherung die Zahlung verweigert, weil ihr mit Sommerreifen unterwegs gewesen seid.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn sich diese Leute nur selber schädigen, nur ist es leider meistens so, das wenn dann der Super- Gau eintritt, es meist den Falschen / Unschuldigen trifft.
Verantwortungsbewußtsein wird hier durch maßlose selbstüberschätzung mit Füßen getreten.
Sicher ist der Winterreifen keine Garantie für 100%ige Sicherheit und auch kein Freibrief, um im Winter zu rasen, oder zu meinen, das mit den Winterreifen und den elektronischen Helferlein schon nix passiert.
Jedoch erhöht er die im Winter eh schon niedrigen Sicherheitsreserven um die vielleicht entscheidenden paar Prozentpunkte, die zwischen glimpflich und Katastrophe den Unterschied ausmachen.
Gruß
Markus
Es geht hier nicht um nette Accessoires wie Alufelgen oder sonst was.
ES GEHT UM UNSER ALLER SICHERHEIT !!!!!!
Aussagen wie das sei ein Marketingzug der Reifenhersteller bzw. händler oder " Ich fahre vorausschauend " oder " Winterreifen, aber nur bei Schnee " halte ich für sehr fragwürdig. :wall: :wall:
All diejenigen, die keine Winterreifen fahren wollen, ok, ist wirklich eure Sache, aber ich hoffe, das ihr genügend Kapital auf der hohen Kante habt, falls euch im Winter mal doch ein Unfall passiert und eure Versicherung die Zahlung verweigert, weil ihr mit Sommerreifen unterwegs gewesen seid.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn sich diese Leute nur selber schädigen, nur ist es leider meistens so, das wenn dann der Super- Gau eintritt, es meist den Falschen / Unschuldigen trifft.
Verantwortungsbewußtsein wird hier durch maßlose selbstüberschätzung mit Füßen getreten.
Sicher ist der Winterreifen keine Garantie für 100%ige Sicherheit und auch kein Freibrief, um im Winter zu rasen, oder zu meinen, das mit den Winterreifen und den elektronischen Helferlein schon nix passiert.
Jedoch erhöht er die im Winter eh schon niedrigen Sicherheitsreserven um die vielleicht entscheidenden paar Prozentpunkte, die zwischen glimpflich und Katastrophe den Unterschied ausmachen.
Gruß
Markus
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 435
- Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi @knakker,
den Punkt der Kosten hatten wir doch aber schon.
Dir und der Werkstatt/dem Reifendienst kann es doch egal sein, ob Du Dir in 5 Jahren 2 Sätze Sommerreifen oder 1 Satz Sommer- und 1 Satz Winterreifen kaufst. (mal grob gerechnet - kein Anspruch auf Genauigkeit!)
Oder?
Sicher ist der Winter in NL milder als im Erzgebirge oder in Bayern.
Trotzdem haben WR wohl ihre Berechtigung auch bei Regen und nassem Wetter - wenn die Temparatur stimmt.
Alles in allem ein endloses Thema. Nur eins noch - man ist eben nicht alleine auf der Straße und eine gewisse Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber kann sich wohl niemand entziehen.
@Markus - da bist Du mir doch glatt zuvor gekommen mit Deiner Darstellung zur Verantwortung gegenüber allen Verkehrsteilnehmern. :-)
Grüße
Dirk
den Punkt der Kosten hatten wir doch aber schon.
Dir und der Werkstatt/dem Reifendienst kann es doch egal sein, ob Du Dir in 5 Jahren 2 Sätze Sommerreifen oder 1 Satz Sommer- und 1 Satz Winterreifen kaufst. (mal grob gerechnet - kein Anspruch auf Genauigkeit!)
Oder?
Sicher ist der Winter in NL milder als im Erzgebirge oder in Bayern.
Trotzdem haben WR wohl ihre Berechtigung auch bei Regen und nassem Wetter - wenn die Temparatur stimmt.
Alles in allem ein endloses Thema. Nur eins noch - man ist eben nicht alleine auf der Straße und eine gewisse Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber kann sich wohl niemand entziehen.
@Markus - da bist Du mir doch glatt zuvor gekommen mit Deiner Darstellung zur Verantwortung gegenüber allen Verkehrsteilnehmern. :-)
Grüße
Dirk
Zuletzt geändert von Wookie am 8. Dez 2004, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
- Scenicmodell: Scenic III PhIII
- Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Eigentlich wollt ich ja nicht, aber :gruebel:
scenic16v, Du hast genau den Punkt getroffen
Das Thema sollte doch etwas differenzierter behandelt werden.
Nicht jeder ist auf sein Auto angewiesen und muß bei Wind und Wetter fahren und Regional bedingt ist das Thema auch.
Wenn ich in einer bergigen Gegend wohnen würde, ständig auf das Auto angewiesen währe, oder hier ständig Schnee liegen würde und würde und würde, und würde, dann würd ich mir auch Winterreifen kaufen.
Aber erstens liegt hier kein Schnee
zweiten sinds zur Zeit 8° Plus (grad richtig für Sommerreifen)
dritten hab ich den Vorteil, wenn wirklich Schnee fällt,
dann fahr ich mit der S-Bahn und wenn ich bei dem Wetter nicht fahre,
brauch ich auch keine Winterreifen (oder wen soll ich da gefährden)?
Und da das im Jahr blos eine Woche ist hab ich damit kein
Problem.
Wie gesagt, das trift auf meine Bedingungen zu und kann nicht
verallgemeinert werden.
Jeder muß entsprechend für sich entscheiden.
Gruß Bernd
scenic16v, Du hast genau den Punkt getroffen
Und Dich möchte ich mal sehen ,wenn Du an Dein Auto gebunden bist BEI WIND UND WETTER,WEGEN z.B 3 SCHICHTDIENST
Das Thema sollte doch etwas differenzierter behandelt werden.
Nicht jeder ist auf sein Auto angewiesen und muß bei Wind und Wetter fahren und Regional bedingt ist das Thema auch.
Wenn ich in einer bergigen Gegend wohnen würde, ständig auf das Auto angewiesen währe, oder hier ständig Schnee liegen würde und würde und würde, und würde, dann würd ich mir auch Winterreifen kaufen.
Aber erstens liegt hier kein Schnee
zweiten sinds zur Zeit 8° Plus (grad richtig für Sommerreifen)
dritten hab ich den Vorteil, wenn wirklich Schnee fällt,
dann fahr ich mit der S-Bahn und wenn ich bei dem Wetter nicht fahre,
brauch ich auch keine Winterreifen (oder wen soll ich da gefährden)?
Und da das im Jahr blos eine Woche ist hab ich damit kein
Problem.
Wie gesagt, das trift auf meine Bedingungen zu und kann nicht
verallgemeinert werden.
Jeder muß entsprechend für sich entscheiden.
Gruß Bernd
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 23. Nov 2004, 15:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenic 16V hat wie sein Auto 150 PS Temperament wenn es um Reifen handelt :wink:
Ich habe nicht bestreiten wollen dass WR für viele Fahrer die beste Wahl sind, sicherlich in Deutschland, aber es wird meiner Meinung nach übertrieben.
Völlig einverstanden mit Gimbly: "Das Wichtigste ist, sich des erhöhten Risikos im Winter bewusst zu sein und entsprechend zu fahren (oder eben auch mal nicht, wenn mans sich leisten kann)"
@ wookie. Viele Leute halten das Auto keine 5 Jahre.
Grüssen,
Knakker
Ich habe nicht bestreiten wollen dass WR für viele Fahrer die beste Wahl sind, sicherlich in Deutschland, aber es wird meiner Meinung nach übertrieben.
Völlig einverstanden mit Gimbly: "Das Wichtigste ist, sich des erhöhten Risikos im Winter bewusst zu sein und entsprechend zu fahren (oder eben auch mal nicht, wenn mans sich leisten kann)"
@ wookie. Viele Leute halten das Auto keine 5 Jahre.
Grüssen,
Knakker
Zuletzt geändert von knakker am 8. Dez 2004, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 406
- Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da muss ich den holländischen Kollegen schon mal in Schutz nehmen!
Im Norden in Küstennähe gibt es manchmal sogar gar keinen Winter! Wärmepuffer des Meeres.
Woher willst Du wissen, was Knakker für einen Job hat? Du solltest das schon so stehen lassen, wenn er schreibt, dass er zeitweise auf seinen Scenic verzichten kann.
Dies hat auch niemand behauptet. Dass bei der ganzen Diskussion aber auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen, kann niemand ernsthaft leugnen.
Wer solche Stellungnahmen abgibt (schon gar als Mod)
sorry-scenic16V :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Thomas
Dazu muß ich sagen ,das der Winter NICHT nur ein paar Tage dauert
Im Norden in Küstennähe gibt es manchmal sogar gar keinen Winter! Wärmepuffer des Meeres.
Und Dich möchte ich mal sehen ,wenn Du an Dein Auto gebunden bist
Woher willst Du wissen, was Knakker für einen Job hat? Du solltest das schon so stehen lassen, wenn er schreibt, dass er zeitweise auf seinen Scenic verzichten kann.
Winterreifen wurden doch nicht erfunden ,um die Reifenwerkstätten Reich werden zu lassen
Dies hat auch niemand behauptet. Dass bei der ganzen Diskussion aber auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen, kann niemand ernsthaft leugnen.
Wer solche Stellungnahmen abgibt (schon gar als Mod)
sorry-scenic16V :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Thomas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 975
- Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na ja ich kann euere haltung zu WR verstehen. Sicherlich haben die ihren guten grund. Sie sind auch bestimmt nicht schlecht, aber hier bei mir ist es noch nicht nötig.
Ich weis, wenn es draussen jetzt nur ein Grad ist, dass ich langsamer Fahren muss als sonst. Da meine Reifen ja "angeblich" weniger Grip haben. Daran halte ich mich auch. Denn sicher ist sicher......(ich weis sicherer währen natürlich WR)
Aber ich gefährde weit weniger Verkehrsteilnehmer, als der gute Fahrer vor oder hinter mir, der WR drauf hat und denkt "mir kann ja nix passieren, ich habe ja die richtigen Reifen...." -Ich weis das ich mit meinen Reifen langsam und vorsichtig Fahren muss.
Würden alle anderen, auch im Winter selbst mit WR so fahren würde es sicherlich viel weniger Unfälle geben.
Das hat nix mit Faulheit zutun, dass ich keine WR drauf habe. Das dauert keine 20 min. Ich bin ja ehrlich, es hat auch was mit der Optik zutun, es sieht einfach scheisse aus. Aber wenn die Zeit gekommen ist, rüste ich schon um. Sollte mich der Schnee mal überraschen, lasse ich den Scenic einfach stehen und nehme den Corsa meiner Freundin oder das Auto von meinem Bruder.
Jeder hat für dieses Thema seine eigene Meinung und meine ist eben diese. Auch wenn sie von euerer weit abweicht.
Ich weis wie ich mich zuverhalten habe, bei diesem Wetter. Da passiert dann auch (noch) nix.
PS.: meine Freundin hat auch die Beiträge hier gelesen und jetzt muss ich sie doch drauf machen. :wall:
Ich weis, wenn es draussen jetzt nur ein Grad ist, dass ich langsamer Fahren muss als sonst. Da meine Reifen ja "angeblich" weniger Grip haben. Daran halte ich mich auch. Denn sicher ist sicher......(ich weis sicherer währen natürlich WR)
Aber ich gefährde weit weniger Verkehrsteilnehmer, als der gute Fahrer vor oder hinter mir, der WR drauf hat und denkt "mir kann ja nix passieren, ich habe ja die richtigen Reifen...." -Ich weis das ich mit meinen Reifen langsam und vorsichtig Fahren muss.
Würden alle anderen, auch im Winter selbst mit WR so fahren würde es sicherlich viel weniger Unfälle geben.
Das hat nix mit Faulheit zutun, dass ich keine WR drauf habe. Das dauert keine 20 min. Ich bin ja ehrlich, es hat auch was mit der Optik zutun, es sieht einfach scheisse aus. Aber wenn die Zeit gekommen ist, rüste ich schon um. Sollte mich der Schnee mal überraschen, lasse ich den Scenic einfach stehen und nehme den Corsa meiner Freundin oder das Auto von meinem Bruder.
Jeder hat für dieses Thema seine eigene Meinung und meine ist eben diese. Auch wenn sie von euerer weit abweicht.
Ich weis wie ich mich zuverhalten habe, bei diesem Wetter. Da passiert dann auch (noch) nix.
PS.: meine Freundin hat auch die Beiträge hier gelesen und jetzt muss ich sie doch drauf machen. :wall: