„Störung Bremssystem“
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. Apr 2015, 00:37
- Scenicmodell: III
- Ausstattung: normal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Unser Leben hängt davon ab.
Also ja, nimms ernst, geh in die Werkstatt. Die müssen herausfinden was los ist.
Also ja, nimms ernst, geh in die Werkstatt. Die müssen herausfinden was los ist.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Jun 2015, 20:59
- Scenicmodell: Megane
- Kurzbeschreibung: Megane Senic 2009D
Zulassung 2009 - Ausstattung: Megane
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo,
ich war gestern in der Werkstatt, lt. Heft Wechsel alle 4 Jahre Bremsflüssigkeit, der Wagen ist 6 Jahre alt. Gestern haben sie gewechselt, das ist doch dann außerplanmäßig und der Fehler ist immer noch da.
Eben habe ich den Füllstand kontrolliert, Motor kalt, der ist nicht MAX sondern ca. 3/4, soll der bei kalten Motor so sein?
Auch haben die lt. Bericht diesemal nicht den Wassergahlt eingetragen, vor zwei Jahren ja.
ich war gestern in der Werkstatt, lt. Heft Wechsel alle 4 Jahre Bremsflüssigkeit, der Wagen ist 6 Jahre alt. Gestern haben sie gewechselt, das ist doch dann außerplanmäßig und der Fehler ist immer noch da.
Eben habe ich den Füllstand kontrolliert, Motor kalt, der ist nicht MAX sondern ca. 3/4, soll der bei kalten Motor so sein?
Auch haben die lt. Bericht diesemal nicht den Wassergahlt eingetragen, vor zwei Jahren ja.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 597
- Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen - Motor: M9R 110 KW
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Alte Bremsflüssigkeit verursacht keine Fehlermeldung im Bordcomputer. Wenn die Werkstatt die Flüssigkeit bis Maximum aufgefüllt hat und der Stand jetzt schon wieder abgesackt ist hast Du ein Problem. Lasse bitte die Bremsanlage umgehend von einem Fachmann überprüfen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. Apr 2015, 00:37
- Scenicmodell: III
- Ausstattung: normal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Man füllt bei Wechsel bis Maximum auf, wenn jetzt gleich nur 3/4 stimmt was nicht!!!!
Und Wie?...der Fehler is immer noch da?
Was haben Sie noch geprüft/gemacht? Was hat man Dir gesagt? Nur Flüssigkeitswechsel und sonst nichts??
Ich versteh die Werkstatt gerade nicht......geh woanders hin!
Und Wie?...der Fehler is immer noch da?
Was haben Sie noch geprüft/gemacht? Was hat man Dir gesagt? Nur Flüssigkeitswechsel und sonst nichts??
Ich versteh die Werkstatt gerade nicht......geh woanders hin!
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Jun 2015, 20:59
- Scenicmodell: Megane
- Kurzbeschreibung: Megane Senic 2009D
Zulassung 2009 - Ausstattung: Megane
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo,
gesagt haben die nichts weiter, ich dachte es wäre jetzt ja auch alles in Ordnung, nur als der Fehler laufend wieder kam wurde ich stutzig und habe dann auf der Rechnung gesehen das die die Bremsflüssigkeit ausßerplanmäßig gewechselt haben.
Dann habe ich selbst den Füllstand kontrolliert und der war nicht auf MAX.
gesagt haben die nichts weiter, ich dachte es wäre jetzt ja auch alles in Ordnung, nur als der Fehler laufend wieder kam wurde ich stutzig und habe dann auf der Rechnung gesehen das die die Bremsflüssigkeit ausßerplanmäßig gewechselt haben.
Dann habe ich selbst den Füllstand kontrolliert und der war nicht auf MAX.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 203
- Registriert: 22. Mai 2015, 13:57
- Scenicmodell: KADJAR
- Kurzbeschreibung: Ehemals:
GSIII 1.9 dCi 130 Dynamique
Neu:
KADJAR 1.6 dCi 130 4x4 XMOD
- Safety-Plus-Paket
- City-Paket
- Winter-Paket
- R-Link 2 - Ausstattung: XMOD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo,
hast Du mal kontrolliert ob der Deckel des Ausgleichsbehälters dicht ist? Der ist bei vielen Scenics undicht und somit verlierst Stück für Stück die Flüssigkeit.
Das ist ein bekanntes Problem und KANN die Ursache sein.
Hatte bzw. habe das gleiche Problem, jedoch fülle ich derzeit DOT4 nach, da ein neuer Deckel bei Renault 30€ kostet und scheinbar bei anderen auch keine Lösung brachte.
Ich werde es mal mit säurefestem Dichtband um das Behältergewinde versuchen.
ABER, es muss selbstverständlich ausgeschlossen werden, dass das System anderswo undicht ist! Das solltest du unbedingt prüfen lassen!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
hast Du mal kontrolliert ob der Deckel des Ausgleichsbehälters dicht ist? Der ist bei vielen Scenics undicht und somit verlierst Stück für Stück die Flüssigkeit.
Das ist ein bekanntes Problem und KANN die Ursache sein.
Hatte bzw. habe das gleiche Problem, jedoch fülle ich derzeit DOT4 nach, da ein neuer Deckel bei Renault 30€ kostet und scheinbar bei anderen auch keine Lösung brachte.
Ich werde es mal mit säurefestem Dichtband um das Behältergewinde versuchen.
ABER, es muss selbstverständlich ausgeschlossen werden, dass das System anderswo undicht ist! Das solltest du unbedingt prüfen lassen!
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Dez 2013, 08:28
- Scenicmodell: Scenic3
- Kurzbeschreibung: gebraucht gekauft, Ez 10/10
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo.
Erstmal fragen wie voll die Werkstatt den Behälter wirklich gemacht hat.
Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, das schon knapp unter max bei meinem Scenic die gleiche Meldung kommt. Der Schalter meldet sehr früh.
Gruß Ex-Daciafan
Erstmal fragen wie voll die Werkstatt den Behälter wirklich gemacht hat.
Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, das schon knapp unter max bei meinem Scenic die gleiche Meldung kommt. Der Schalter meldet sehr früh.
Gruß Ex-Daciafan
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Nimm es mir bitte nicht krumm, wenn ich etwas provokativ antworte:FranzMannAuto hat geschrieben:Hallo,
bei meinen Scenic 2009 D mit 60000 km erscheint laufend die Warnmeldung STOP STÖRUNG Bremssystem oder so ähnlich.
Nun war ich heute in der Werkstatt habe Wartung machen lassen und die Bremsflüssigkeit wurde getauscht und der Fehler wurde ausgelesen.
Das Problem ist aber immer noch nicht weg und tritzt laufend auf.
Ich war noch nicht wieder in der Werkstatt, was kann die Ursache sein?
Soll bei meinen Wagen überhaupt regelmäßig die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Mich nervt diese Meldung langsam und ich habe Angst das da wirklich was ist.
Vielen Dank
In was für einer Werkstatt warst du denn? Für Rasenmäher? Für Traktoren?
Mal ehrlich, aber welche Werkstatt lässt ein Fahrzeug nach einer Wartung vom Hof, wenn eine Fehlermeldung an der Bremsanlage noch aktiv ist?
Das geht ja nun gar nicht.
Ursachen kann die Fehlermeldung natürlich viele haben, die qualifizierte Fehlersuche geht nur in einer Werkstatt (die Ahnung hat).
Das Intervall des Wechselns der Bremsflüssigkeit beträgt aktuell (wurde vor einiger Zeit geändert) 3 Jahre.
Das ist auch notwendig, da dieses System ein offenes System ist (nicht geschlossen !!) und damit Luftfeuchte aufnimmt (hygroskopisch).
Hier kann man noch etwas nachlesen:
Bremsflüssigkeit
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. Apr 2015, 00:37
- Scenicmodell: III
- Ausstattung: normal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Genau so ist es!!!!
Deshalb nochmal:
Ehrlich wenn die NICHTS gesagt haben und Dich einfach so vom Hof fahren lassen ohne das der "Fehler" am Bremssystem behoben ist, ist das grob fahrlässig!!
Meine Fresse das Risiko ist untragbar!!!
Ich versteh die Welt echt nicht mehr....unglaublich...
Deshalb nochmal:
RHR hat geschrieben:........
.....geh woanders hin!
Ehrlich wenn die NICHTS gesagt haben und Dich einfach so vom Hof fahren lassen ohne das der "Fehler" am Bremssystem behoben ist, ist das grob fahrlässig!!
Meine Fresse das Risiko ist untragbar!!!
Ich versteh die Welt echt nicht mehr....unglaublich...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Jun 2015, 20:59
- Scenicmodell: Megane
- Kurzbeschreibung: Megane Senic 2009D
Zulassung 2009 - Ausstattung: Megane
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: „Störung Bremssystem“
Hallo,
das war ein richtiger Renault Händler, und das das mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit außerplanmäßig war habe ich wegen der Rechnung vermutet, da stand irgendwas von Eingriff und weil eben in dem Wartungsheft 4 Jahre Wechsel stand.
das war ein richtiger Renault Händler, und das das mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit außerplanmäßig war habe ich wegen der Rechnung vermutet, da stand irgendwas von Eingriff und weil eben in dem Wartungsheft 4 Jahre Wechsel stand.