Llk ölig
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 17. Jul 2013, 17:48
- Scenicmodell: Phase 2
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Llk ölig
Habe gemerkt als wir die stoßstange runter genommen haben das mein llk ölig ist wir haben ihn sauber gemacht aber nach 100 km ist er wieder ölig
Er läuft und zieht auch gut
Woran kann es liegen
Es ist ein scenic 2000 1,9 dci
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
Er läuft und zieht auch gut
Woran kann es liegen
Es ist ein scenic 2000 1,9 dci
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Llk ölig
Hallo,
Llk- bedeutet sicher Ladeluftkühler. Ein bissel Öl ist ja immer im Umlauf. Nicht das ein Laderschaden droht?
Mario
Llk- bedeutet sicher Ladeluftkühler. Ein bissel Öl ist ja immer im Umlauf. Nicht das ein Laderschaden droht?
Mario
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 17. Jul 2013, 17:48
- Scenicmodell: Phase 2
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Llk ölig
ja genau ladeluftkuehler
das komische was ich bis jetzt gehoert habe deutet nichts auf einen turboschaden hin oder irre ich mich
oelverlust ist keiner blauer rauch kommt auch nicht aus dem auspuff er zieht wie immer ganz gut jetzt sogar noch besser seit dem reinigen des LLK
pfeifen tut auch nichts ich kann nichts bemerken ausser das AGR ventil auch oelig ist
muss ich jetzt zur werkstatt oder kann ich es irgndwie selbst herausfinden
ach ja 200 tkm hat er bis jetzt drauf
das komische was ich bis jetzt gehoert habe deutet nichts auf einen turboschaden hin oder irre ich mich
oelverlust ist keiner blauer rauch kommt auch nicht aus dem auspuff er zieht wie immer ganz gut jetzt sogar noch besser seit dem reinigen des LLK
pfeifen tut auch nichts ich kann nichts bemerken ausser das AGR ventil auch oelig ist
muss ich jetzt zur werkstatt oder kann ich es irgndwie selbst herausfinden
ach ja 200 tkm hat er bis jetzt drauf
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Llk ölig
Moin,
das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Etwas Öldunst scheint immer in der komprimierten Luft vorhanden zu sein.
Und wenn dann der Ladeluftkühler oder dessen Schlauchanschlüsse undicht sind, dann wird das Ding eben draußen ölig.
das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
Etwas Öldunst scheint immer in der komprimierten Luft vorhanden zu sein.
Und wenn dann der Ladeluftkühler oder dessen Schlauchanschlüsse undicht sind, dann wird das Ding eben draußen ölig.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 597
- Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen - Motor: M9R 110 KW
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Llk ölig
ein Turbo mit 200k runter drückt immer etwas Öl. Solange der Llk nicht voll mit Öl steht würde ich mir da noch keinen Kopf machen
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 45
- Registriert: 17. Jul 2013, 17:48
- Scenicmodell: Phase 2
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Llk ölig
sollte ich vielleicht alles ausbauen mit ladluftkuehler agr ventil alle schlauche und mit benzin saubermachen ich hab irgendwo gelesen man sollte im LLK benzin reintun und uber nacht stehen lassen
oder?
oder?