Moin moin,
nachdem ich mich wieder den ganzen Winter über die mickrigen Zweistrahl Düsen vorne geärgert habe wollte ich jetzt mit VW Waschdüsen vom Crafter für Abhilfe sorgen. Die Teile habe ich schon besorgt und mal ein bisschen rumprobiert. Heute habe ich beim freundlichen an einem Neuwagen gesehen, dass die Düsen mitlerweile jeweils 3 Löcher haben. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesen Düsen posten und evtl. mal ein Bild vom Spritzbild machen ? Ggf. Würde ich dann nur die Düsen modernisieren zum Stückpreis von gut 17 Euro. Gruss Daniel
Scheibenwaschdüsen beim Ph3
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwaschdüsen beim Ph3
Die Düsen hatte schon der Ph2 und ich habe sie in meinem Ph1 vor 3 Jahren nachgerüstet.Das Ergebnis ist zwiespältig. Die Verteilung auf der Scheibe lässt sich zwar besser einstellen, da 6-strahlig, auf der Autobahn fehlt aber noch immer die Power und das Wasser bis ins obere Drittel der Scheibe zu bringen, bzw. es braucht halt ordentlich Wasser. Ich weiß nicht nicht ob es daran liegt, dass die Scheinwerfer auch mit Wasser versorgt werden, aber dafür gibt es ja eine eigene Pumpe und wenn das Wasser knapp wird, wird die Scheinwerferwaschanlage ohnehin nicht mehr aktiviert. In der Stadt und auf der Landstraße funktioniert es aber recht gut. Insgesamt finde ich es trotzdem besser als die 4 Strahlen vorher.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2185
- Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
- Scenicmodell: Phase 3 2014
- Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht
Black Pearl-Schwarz
Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit
R-Link
Dachreling in Matt-Chrom
Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera
Panorama Glas-Schiebedach - Motor: dci 130
- Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Scheibenwaschdüsen beim Ph3
Huhu,
meiner hat die achtstrahligen Düsen und ich bin mit deren Leistung nicht zu Frieden. In der Stadt ok aber außerhalb fehlt einfach die Kraft um das Wasser weiter hoch auf die Scheibe zu bekommen. Da hilft auch das nachstellen recht wenig. Vermute wenn man ein besseres Ergebnis möchte wird man um den Tausch der Pumpe nicht herum kommen.
meiner hat die achtstrahligen Düsen und ich bin mit deren Leistung nicht zu Frieden. In der Stadt ok aber außerhalb fehlt einfach die Kraft um das Wasser weiter hoch auf die Scheibe zu bekommen. Da hilft auch das nachstellen recht wenig. Vermute wenn man ein besseres Ergebnis möchte wird man um den Tausch der Pumpe nicht herum kommen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 597
- Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen - Motor: M9R 110 KW
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwaschdüsen beim Ph3
Moin. Gut, das es der Ph2 schon hatte wusste ich nicht.
Hatte es halt beim warten am dem Neuwagen gesehen.
Ich denke ich werde mir die Düsen auch besorgen. Passen die Haubenausschnitte oder muss nachgearbeitet werden ?
Hatte es halt beim warten am dem Neuwagen gesehen.
Ich denke ich werde mir die Düsen auch besorgen. Passen die Haubenausschnitte oder muss nachgearbeitet werden ?
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwaschdüsen beim Ph3
Kein Problem, alte raus, neue rein und fertig. Ich hatte bei meinem Megane 2 die Fächern üben vom Kangoo verbaut, das war auch ein gutes und gleichmäßiges Spritzbild. Da war aber auch mehr Druck dahinter.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 359
- Registriert: 14. Mär 2004, 23:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scheibenwaschdüsen beim Ph3
Hi,
ich habe mir vor einiger Zeit die 3-strahligen eingebaut. Das war auch nicht entscheidend besser. Auf der Fahrerseite habe ich dann wieder die 2-strahlige rein, rechts blieb die 3-strahl... Meine Meinung: das Geld kann man sich sparen.
Eigentlich wollte ich mal die Düsen vom alten Picasso einbauen (die waren genial, haben flächig gesprüht), aber wie das so ist, ich war dann zu faul oder habe es vergessen.
ich habe mir vor einiger Zeit die 3-strahligen eingebaut. Das war auch nicht entscheidend besser. Auf der Fahrerseite habe ich dann wieder die 2-strahlige rein, rechts blieb die 3-strahl... Meine Meinung: das Geld kann man sich sparen.
Eigentlich wollte ich mal die Düsen vom alten Picasso einbauen (die waren genial, haben flächig gesprüht), aber wie das so ist, ich war dann zu faul oder habe es vergessen.