Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Düsselmöwe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 30. Jul 2012, 15:57
Scenicmodell: Bose Edition 130dci
Kurzbeschreibung: 130dci, Start/Stop, Visiosystem, Rückfahrkamera, Ahk
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Beitrag von Düsselmöwe »

Hallo zusammen,
ich komme gerade aus meinem Urlaub (Niederbayern) und hatte dort 2 "Probleme" entdeckt.
1) Nach ca. 1000km Fahrt, mit sehr sehr viel Salz auf den Straßen klemmte gelegentlich die Türgriffe. Mir ist schon klar, daß es das Salz und die Verschmutzungen sind und somit habe ich nur eine Frage mit welchem Mittel (nach der Wäsche) pflegt, schmiert ihr die Türgriffe?
2) Da es auch dort Nachts recht kalt war (bis ca. -11 Grad) stellte ich beim Gangeinlegen fest, daß mein Schaltknaufsack sehr erhärtet war und beim Gangwechsel auch knisterte und knackte. Liegt das am Material oder gibt es für den Sack auch Pflegeprodukte?

Allen im Forum ein gutes Neues Jahr
Gruß Düsselmöwe
gismo-austria
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 95
Registriert: 30. Dez 2010, 21:23
Scenicmodell: EXTREME
Kurzbeschreibung: Renault Scenic 2 PH 2 1,9 dci
mittlerweile mit nachgerüsteten Ledersitzen, orig. Navigation, Einparksystem, AHK und Leistungssteigerung und jetzt auch dank dem Forum Tempomat
Ausstattung: EXTREME
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Beitrag von gismo-austria »

mein Schaltsack ist wenn es richtig kalt ist in der Nacht auch steif und fest. Das dürfte wohl am Material liegen.
Zu den Türen kann ich dir leider nichts sagen weil ich dieses Problem noch nicht hatte.
Ich schmiere meine Türschaniere mit Kupferpaste und die Griffe mit WD40
Chris
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Beitrag von jenki »

Für die Griffe Teflon Spray. Das mit dem Schaltsack war mir nicht aufgefallen. Ansonsten war ich eher überrascht, das der 1,5dci auch bei zweistelligen Minusgraden relativ schnell den Wagen aufwärmen kann. Das hatte ich viel schlechter erwartet.
big.bro
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 495
Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen
Motor: H5H 470
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Beitrag von big.bro »

Diesel Scenic hat 2 elektrische Zuheizer: für den Motor Kühlkreislauf und einen für Innenraum - dieser sitzt vor dem Inneraumfilter(Fußraum Fahrer/Beifahrer)
Düsselmöwe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 30. Jul 2012, 15:57
Scenicmodell: Bose Edition 130dci
Kurzbeschreibung: 130dci, Start/Stop, Visiosystem, Rückfahrkamera, Ahk
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Beitrag von Düsselmöwe »

Danke für die Antworten, Startverhalten des Motors, Aufheizen des Innenraumes und Fahrverhalten auf Schnee waren sehr gut.
Ein kleines Problem war bei Eisregen die große Frontscheibe, die bei normaler Lüftungseinstellung, teilweise vereiste, dann brauchte ich die Defrostfunktion.
Düsselmöwe

Gesendet von meinem Optimus 4X HD mit Tapatalk
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Türgriffe klemmen bei Salz + Schaltknaufsack erstarrt

Beitrag von jenki »

Das stimmt. Eis an der Scheibe war mir auch aufgefallen. Auch ohne Eisregen muss man relativ stark die Scheibe heizen, damit diese nicht zuwächst. Eine beheizbare Frontscheibe gibts aber gar nicht mehr bei Renault, scheints.
Lästig aber ist, dass die Scheinwerfer nicht warm werden. Wenn die einmal vereist sind oder der Wagen über Nacht im Schneefall stand muss man den Vorderwagen abkratzen.
Schneegängigkeit schien mir eher so lala, was aber mehr an der Kombination von Fahrzeuggewicht, Gewicht auf der Vorderachse und Radstand liegen könnte. Sowohl Haftung wie Ausbrechen am Heck sollte man schon im Blick haben. Ist halt kein Panda.
Achtung bei Schneeketten. Der Raum zum Radkasten ist beim Einfedern sehr eng, trotz dünner "Spezial-"kette. Die darf praktisch gar nicht locker sein.
Positiv fand ich auch die Schaltung, die auf Kälte fast gar nicht zu reagieren scheint.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“