Hallo Zusammen,
ich brauch mal Eure hilfe. Bei meine Scenic Bj 99, 1.6 16 V ist ein Schraubenkopf der unteren Motorhalterung weg gebrochen. Es handelt sich um die Schraube die oberhalb des Pendelbocks liegt. Der Schraubenkopf ist weg un der Rest der Schraube lässt sich nicht lösen.
Hat jemand eine Idee wie ich den Rest der Schraube da raus bekommen kann, gibt hierfür sogar vielleicht eine Anleitung ?
Der Motor kippt beim Fahren und es kommt zu einem brummenden Geräusch aus dem Motorraum.
Wäre toll wenn mir jemanf mit einem Tipp helfen könnte.
Grüße aus Neuss
untere Motorhalterung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: untere Motorhalterung
Es gibt sogenannte Schrauben ausdreher.Schraubenausdreher
Da wird ein Loch gebohrt und dann das Werkzeug reingedreht. Beim Rausdrehen sollte sich dann auch die Schraube mit rausdrehen. Das Werkzeug selbst hat ein Linksgewinde.
Zu mindestens im Idealfall sollte die Schraube rausgehen.
Und am besten genug WD40 oder Rostlöser benutzen. Früher hat sich auch Caramba Super dafür geeignet.
Da wird ein Loch gebohrt und dann das Werkzeug reingedreht. Beim Rausdrehen sollte sich dann auch die Schraube mit rausdrehen. Das Werkzeug selbst hat ein Linksgewinde.
Zu mindestens im Idealfall sollte die Schraube rausgehen.
Und am besten genug WD40 oder Rostlöser benutzen. Früher hat sich auch Caramba Super dafür geeignet.