Moin!
Ich Esel hab beim Zurücksetzen in die Garage nicht gesehen, dass die Tankklappe noch offen war. :(
Nun liegt sie am Boden, das Plastikteil mit Scharnier ist abgebrochen, das Lackteil in Wagenfarbe noch in Ordnung.
Was muss ich denn da bestellen? Wie nennt sich das Teil?
Danke und frohes Fest noch,
Pedda
Tankklappe abgefahren...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Jan 2011, 08:14
- Scenicmodell: Grand Scenic II
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tankklappe abgefahren...
Hallo!
Ich hake dann mal selber nach, kurzer Bericht zum Sachstand und eine weitere Frage, wenns recht ist.
Eine (komplette) Tankklappe habe ich nun ergattern können, gab es zu einem vernünftigen Kurs um die 30 Euro bei ebay. Wird demnächst geliefert, dann gehts ans Wechseln.
Gestern habe ich mal spaßeshalber die drei Torxschrauben gelöst, die von außen sichtbar sind am Innenteil der gebrochenen Tankklappe, quasi der "Umrandung" des Tankstutzens. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Da bewegt sich aber genau gar Nichts, wenn die Schrauben raus sind. :shock:
Kann mir Jemand sagen, wie und wo weitere Befestigungen stecken? Gibt es vielleicht sogar etwas wie eine Anleitung zum Thema?
Vielen Dank und Gruß aus dem Harz,
Pedda
Ich hake dann mal selber nach, kurzer Bericht zum Sachstand und eine weitere Frage, wenns recht ist.
Eine (komplette) Tankklappe habe ich nun ergattern können, gab es zu einem vernünftigen Kurs um die 30 Euro bei ebay. Wird demnächst geliefert, dann gehts ans Wechseln.
Gestern habe ich mal spaßeshalber die drei Torxschrauben gelöst, die von außen sichtbar sind am Innenteil der gebrochenen Tankklappe, quasi der "Umrandung" des Tankstutzens. Ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Da bewegt sich aber genau gar Nichts, wenn die Schrauben raus sind. :shock:
Kann mir Jemand sagen, wie und wo weitere Befestigungen stecken? Gibt es vielleicht sogar etwas wie eine Anleitung zum Thema?
Vielen Dank und Gruß aus dem Harz,
Pedda
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 171
- Registriert: 20. Mär 2013, 10:30
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2014
Mein dritter Scenic - Motor: 1.6 l Benzin
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tankklappe abgefahren...
Ich würde die rechte Innenverleidung im Kofferraum ausbauen und von der anderen Seite nachsehen, ob noch etwas zu lösen ist.