Reifen wechseln
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Dez 2013, 23:58
- Scenicmodell: Scenic III Typ JZ
- Ausstattung: Paris mit Deluxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Hallo Leute,
mein Tip dazu: Beim nächsten Radwechsel vor der Montage die tragenden Stellen an den Innenseiten säubern und einen dünnen Fettfilm auf jene Stellen auftragen (am besten mit Finger verstreichen "dünn"). Die Felgen an den Auflageflächen gut säubern und dann montieren.
Hatte noch nie Probleme mit festsitzenden Felgen oder Radschrauben bei meinen verschiedenen Fahrzeugen.
Gruß arckro2006
mein Tip dazu: Beim nächsten Radwechsel vor der Montage die tragenden Stellen an den Innenseiten säubern und einen dünnen Fettfilm auf jene Stellen auftragen (am besten mit Finger verstreichen "dünn"). Die Felgen an den Auflageflächen gut säubern und dann montieren.
Hatte noch nie Probleme mit festsitzenden Felgen oder Radschrauben bei meinen verschiedenen Fahrzeugen.
Gruß arckro2006
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Das mit dem Fett ist richtig.arckro2006 hat geschrieben:Hallo Leute,
mein Tip dazu: Beim nächsten Radwechsel vor der Montage die tragenden Stellen an den Innenseiten säubern und einen dünnen Fettfilm auf jene Stellen auftragen (am besten mit Finger verstreichen "dünn"). Die Felgen an den Auflageflächen gut säubern und dann montieren.
Hatte noch nie Probleme mit festsitzenden Felgen oder Radschrauben bei meinen verschiedenen Fahrzeugen.
Gruß arckro2006
Ich habe aber noch einen besseren Tipp:
Lasst doch die Reifen beim Reifenhändler wechseln!
Die wissen was sie tun, können sich behelfen wenn es "klemmt" und man macht sich selbst die Hände nicht schmutzig.
Und sie fetten die Auflagefläche nämlich auch ein.
Und die 10 Euro sollte man schon haben.
(Wenn ich so manche Leute bei uns auf dem Parkplatz die Reifen wechseln sehe.........Mann,oh mann!)
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Ich denke, das ist Ansichtssache. Es gibt Leute, die machen sich gerne die Hände schmutzig und sehen nicht ein, für so eine leichte Arbeit überhaupt einen Cent hin zu legen.
Das ist ne Arbeit, wenn man sie gründlich macht, von 30-45 Minuten.
Und ich weiß, das alles mit reinem Gewissen gemacht worden ist.
Man hat sogar noch den Vorteil, das ich selber gucken kann, ob irgendwas an den Bremsen oder Stoßdämpfern ist.
Und wie hier schon geschrieben worden ist, wenn man die Arbeit gründlich macht, kann man die Reifen ohne Probleme wieder demontieren.
Hab da bei Werkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das ist ne Arbeit, wenn man sie gründlich macht, von 30-45 Minuten.
Und ich weiß, das alles mit reinem Gewissen gemacht worden ist.
Man hat sogar noch den Vorteil, das ich selber gucken kann, ob irgendwas an den Bremsen oder Stoßdämpfern ist.
Und wie hier schon geschrieben worden ist, wenn man die Arbeit gründlich macht, kann man die Reifen ohne Probleme wieder demontieren.
Hab da bei Werkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 197
- Registriert: 17. Mai 2011, 09:00
- Scenicmodell: 2 P 1
- Kurzbeschreibung: Scenic 2.0 16V Turbo - dunkeltrot, Teillederaustattung, Panorama-Schiebedach, 6-Gang-Schaltgetriebe, 17"-Räder, Xenon, 75000km (Stand 5/11), CD-Radio mit USB-Stick als "CD-Wechsler", Dachträger
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Moin Leute:
Klugscheißermodus an.
Es muss heißen "Räder wechseln" - Die Reifen zu wechseln krieg` ich jedenfalls nicht hin.
Klugscheißermodus aus.
Duck und weg! :arrow:
Klugscheißermodus an.
Es muss heißen "Räder wechseln" - Die Reifen zu wechseln krieg` ich jedenfalls nicht hin.
Klugscheißermodus aus.
Duck und weg! :arrow:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 576
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reifen wechseln
Cyrano83 hat geschrieben:
Man hat sogar noch den Vorteil, das ich selber gucken kann, ob irgendwas an den Bremsen oder Stoßdämpfern ist.
Hab da bei Werkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Genau das ist der Grund, warum man seine Reifen selber wechseln sollte.
G
RENE
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 576
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reifen wechseln
Cyrano83 hat geschrieben:
Man hat sogar noch den Vorteil, das ich selber gucken kann, ob irgendwas an den Bremsen oder Stoßdämpfern ist.
Hab da bei Werkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Genau das ist der Grund, warum man seine Reifen selber wechseln sollte.
G
RENE
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 488
- Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Rene hat geschrieben:Cyrano83 hat geschrieben:
Man hat sogar noch den Vorteil, das ich selber gucken kann, ob irgendwas an den Bremsen oder Stoßdämpfern ist.
Hab da bei Werkstätten nicht immer gute Erfahrungen gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Genau das ist der Grund, warum man seine Reifen selber wechseln sollte.
G
RENE
Bleibt Ansichtssache.
Viele Autofahrer glauben sich als "Fachmann" und schätzen den Zustand von Bremsen und Stoßdämpfern mit ihrem eigenen gefährlichem Halbwissen ein.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Das schlimme ist nur, dass das bei vielen Werkstätten nicht anders ist. :-(
Natürlich kann ich nicht sehen, ob der Stoßdämpfer noch richtig dämpft. Aber ich sehe, ob er noch dicht ist oder nicht.
Das Gleiche bei den Bremsen. Jeder, der Räder wechseln kann, kann auch einschätzen, ob die Bremsen runter sind oder nicht. Das hat wenig mit Wissen zu tun. Kein Bremsbelag da, Bremse tauschen. Bremsbelag da, Bremse gut. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Natürlich kann ich nicht sehen, ob der Stoßdämpfer noch richtig dämpft. Aber ich sehe, ob er noch dicht ist oder nicht.
Das Gleiche bei den Bremsen. Jeder, der Räder wechseln kann, kann auch einschätzen, ob die Bremsen runter sind oder nicht. Das hat wenig mit Wissen zu tun. Kein Bremsbelag da, Bremse tauschen. Bremsbelag da, Bremse gut. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 144
- Registriert: 20. Aug 2013, 16:27
- Scenicmodell: GS3 Ph1
- Kurzbeschreibung: EZ 07/2010, Schwarz, 5-Sitzer
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Das ist sicher Ansichtssache. Mich nervt schon allein die Terminvereinbarung und dann das pünktliche "an der Werkstatt sein" so sehr, dass ich das lieber am Wochenende selbst mache, wenn es gerade rein passt. Ein kurzer Blick auf die Bremsen/Stoßdämpfer wird da auch riskiert, aber da würde ich keine Schlüsse daraus ziehen. Das sollte über die Inspektionen eigentlich abgedeckt sein, finde ich.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 3. Jan 2013, 14:12
- Scenicmodell: JZ
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen wechseln
Ich lass meine Räder wechseln und schau dabei in aller Ruhe auch mal nach Bremsen und Stoßdämpfern. Auf die Kontrolle bei der Inspektion will ich mich nicht alleine verlassen, in 2 Jahren oder auf 30TKm kann viel passieren.
gruß schraddeler
gruß schraddeler