Da ich meinen Wagen (Grand Scenic 2011 "Luxe") erst eine Woche habe kenne ich noch nicht alle Details. Die Bedienungsanleitung gibt auch keine Antwort hierzu.
Meine Sommereifen haben Drucksensoren, der Reifendruck wird auch korrekt angezeigt. Es ist das System, wo pro Rad der genaue Druck in bar angezeigt wird. Jetzt habe ich die Wintereifen montiert, auch die haben Reifendrucksensoren. Ich habe sie zusammen mit dem Wagen vom Vorbesitzer erworben. Es wird aber nichts angezeigt.
Bei Renault kann man sie sicher am Steuergerät anmelden, aber was ist im Frühjahr? Wieder zum Händler und die Sommerräder anmelden? Oder kann der Wagen mehrere Sätze speichern und wie muss ich die ggf. aktivieren?
mike
Mehrere Reifensätze bei Drucküberwachung anmelden
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mehrere Reifensätze bei Drucküberwachung anmelden
Hallo.
Damals bei meinem Laguna2 war es so, das beide Sätze angemeldet waren und beim Tausch alles funktionierte. Konnte aber ein paar Kilometer dauern, bis die alle erkannt worden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Damals bei meinem Laguna2 war es so, das beide Sätze angemeldet waren und beim Tausch alles funktionierte. Konnte aber ein paar Kilometer dauern, bis die alle erkannt worden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Cyrano
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 71
- Registriert: 22. Jan 2011, 10:23
- Scenicmodell: GS 3 Ph3 2014er
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III Ph3 7- Sitzer
Dünen Beige Metallic
Innenharmonie anthrazit
Carminat TomTom Live 2.0 mit Europakarte
Komfortsitz- Paket
City Plus Paket
Panorama Glas- Schiebedach elektrisch - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mehrere Reifensätze bei Drucküberwachung anmelden
hallo nsu-mike,
hab da mal eine generelle Frage an Dich:
Mein GS ist deutlich jünger wie Dein Modell. Allerdings hab ich keine Ahnung, ob ich mich wirklich mit diesem Thema beschäftigen muß. :shock:
Ist es nicht erst ab Zulassungsdatum 01.11.2014 gesetzlich bindend, dass ein solches System im Auto läuft?
Muß da Softwareseitig geupdatet werden, damit auf meinem GS solches funzt?
Bin für jeden Tip dankbar :-)
hab da mal eine generelle Frage an Dich:
Mein GS ist deutlich jünger wie Dein Modell. Allerdings hab ich keine Ahnung, ob ich mich wirklich mit diesem Thema beschäftigen muß. :shock:
Ist es nicht erst ab Zulassungsdatum 01.11.2014 gesetzlich bindend, dass ein solches System im Auto läuft?
Muß da Softwareseitig geupdatet werden, damit auf meinem GS solches funzt?
Bin für jeden Tip dankbar :-)
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Nov 2014, 20:16
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: Grand Scénic "Luxe", Automatik
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mehrere Reifensätze bei Drucküberwachung anmelden
Die Pflicht zur Reifendrucküberwachung besteht für Neuzulassungen ab 1. November 2014. Wenn Dein Wagen vorher seine Erstzulassung hatte, brauchst Du keine.
Auch nach 150 km werden keine Sensoren erkannt, morgen fahre ich zum Renaulthändler meines Vertrauens und lasse sie einspeichern. Vielleicht liegt es daran, dass ich jetzt die Hintereifen vorne fahre und die Reichweite nicht entsprechend groß ist.
mike
mike
Auch nach 150 km werden keine Sensoren erkannt, morgen fahre ich zum Renaulthändler meines Vertrauens und lasse sie einspeichern. Vielleicht liegt es daran, dass ich jetzt die Hintereifen vorne fahre und die Reichweite nicht entsprechend groß ist.
mike
mike
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 551
- Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
- Scenicmodell: GS 3 Ph1
- Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mehrere Reifensätze bei Drucküberwachung anmelden
Der Test im Fernsehn ergab eine Reichweite von bis zu 40 Meter der Sensoren. Abgesehn davon sind sie für Jedermann zugänglich da die Daten nicht geschützt sind.
Ich glaube schon das ein Auto was vor dem 1.11.2014 zugelassen wurde und ein Reifendruckkontrollsystem hat auch dieses funktionieren muss. Es wird gleich behandelt wie ein Auto was nach dem 1.11.2014 zugelassen wurde.
Ich glaube schon das ein Auto was vor dem 1.11.2014 zugelassen wurde und ein Reifendruckkontrollsystem hat auch dieses funktionieren muss. Es wird gleich behandelt wie ein Auto was nach dem 1.11.2014 zugelassen wurde.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mehrere Reifensätze bei Drucküberwachung anmelden
Richtig. Bei unserem Laguna von 2002 war dieses leidige Reifendruckkontrollsystem serienmäßiger Umfang der Initiale Ausstattung. Als die Sensoren anfingen zu spinnen, wollten wir sie auch beim Händler deaktivieren lassen. Der hätte das zwar im Prinzip gemacht, teilte aber auch mit, dass dies zum Erlöschen der Versicherung führen kann. Technische Komponenten, die am/im Auto verbaut sind, müssen auch funktionstüchtig sein. Zumindest, wenn sie der Sicherheit dienen.DrJones hat geschrieben: Ich glaube schon das ein Auto was vor dem 1.11.2014 zugelassen wurde und ein Reifendruckkontrollsystem hat auch dieses funktionieren muss. Es wird gleich behandelt wie ein Auto was nach dem 1.11.2014 zugelassen wurde.