Guten Abend ihr Lieben,
ich fahre einen Scenic I Phase II (JA, 1.9 dci) und möchte gerne den Zahnriemen wechseln lassen. Wollte nun mal Preise von freien Werkstätten einholen, doch das Ergebnis war für mich etwas verstörend: beide Werkstätten haben im PC nachgesehen und mir mitgeteilt, dass es beim Diesel insgesamt 10 (!) verschiedene Zahnriemen gibt. Laut einer technischen Info, die sie mir mitgegeben haben, hängt das unter anderem von der Anzahl der Zähne ab, sowie dann nochmal von der Dicke und von der Form der Zähne. Hab die technische Info mal hier gefunden und verlinke sie:
Gates Zahnriemen Info
Unterm Strich waren beide Meister nicht besonders begeistert darüber und man konnte ihnen direkt ansehen, dass es anscheinend wohl etwas heikel ist, bei diesem Modell den Riemen zu wechseln. Murmelten nur etwas, dass Renault wohl selbst nicht weiß, was sie da verbaut haben usw... Und nun bin ich etwas verzweifelt, weil ich absolut nicht weiter weiß. Ist es wirklich so dramatisch, den korrekten Riemen zu finden bzw. sollte man den Wechsel besser nicht in der freien Werkstatt wechseln lassen? Bei so vielen unterschiedlichen Möglichkeiten hab ich ehrlich gesagt schwerste Bedenken, dass man da überhaupt irgendwie den richtigen findet.
Was sagt Eure Erfahrung?
Danke :D
Zahnriemenwechsel 1.9 dci Jede Menge verschiedene Riemen???
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 311
- Registriert: 7. Feb 2014, 08:49
- Scenicmodell: Twingo
- Ausstattung: keine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zahnriemenwechsel 1.9 dci Jede Menge verschiedene Riemen
Pn mit fahrgestellnummer an mich. Schau ich mal was ich herausfinde morgen :)
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 166
- Registriert: 8. Mai 2011, 18:27
- Scenicmodell: Scenic II Ph. I
- Kurzbeschreibung: Avantage 1.6 16V Flammenrot-Metallic, Klimaautomatik, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer , Variomodul, El. FH vorn u. hinten , Parkbremse, elektr. Spiegel in Wagenfarbe , Einparkhilfe hinten , integr. Kinderkopfstützen , Bordrechner , CD-Radio mit Lenkrad-FB
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zahnriemenwechsel 1.9 dci Jede Menge verschiedene Riemen
Alexandra hat geschrieben:Guten Abend ihr Lieben,
ich fahre einen Scenic I Phase II (JA, 1.9 dci) und möchte gerne den Zahnriemen wechseln lassen. Wollte nun mal Preise von freien Werkstätten einholen, doch das Ergebnis war für mich etwas verstörend: beide Werkstätten haben im PC nachgesehen und mir mitgeteilt, dass es beim Diesel insgesamt 10 (!) verschiedene Zahnriemen gibt. Laut einer technischen Info, die sie mir mitgegeben haben, hängt das unter anderem von der Anzahl der Zähne ab, sowie dann nochmal von der Dicke und von der Form der Zähne. Hab die technische Info mal hier gefunden und verlinke sie:
Gates Zahnriemen Info
Unterm Strich waren beide Meister nicht besonders begeistert darüber und man konnte ihnen direkt ansehen, dass es anscheinend wohl etwas heikel ist, bei diesem Modell den Riemen zu wechseln. Murmelten nur etwas, dass Renault wohl selbst nicht weiß, was sie da verbaut haben usw... Und nun bin ich etwas verzweifelt, weil ich absolut nicht weiter weiß. Ist es wirklich so dramatisch, den korrekten Riemen zu finden bzw. sollte man den Wechsel besser nicht in der freien Werkstatt wechseln lassen? Bei so vielen unterschiedlichen Möglichkeiten hab ich ehrlich gesagt schwerste Bedenken, dass man da überhaupt irgendwie den richtigen findet.
Was sagt Eure Erfahrung?
Danke :D
da bist du ja an echte Fachleute geraten , eine bessere Ausrede für Nichtkönnen hatten sie grad nicht parat
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zahnriemenwechsel 1.9 dci Jede Menge verschiedene Riemen
komisch, ich fahre den gleichen motor, bin zum freien händler gegangen und habe einen zahnriemen bekommen, alles kein problem, abe rer hat mir 2 keilrippenriemen mitgegeben mit der bitte den falschen zurück zu bringen, denn das wäre bei den fahrzeugen nicht ganz eindeutig. Einbau wollte ich eigentlich seber machen. im endeffekt hab ich den dann doch noch wo anders machen lassen, weil ich nicht dazu gekommen bin.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zahnriemenwechsel 1.9 dci Jede Menge verschiedene Riemen
Geh zu einer anderen Werkstatt.
Oder: an dem Wagen ist irgendwas komisch, was sie davon abhält, den Wechsel durchzuführen.
Oder: an dem Wagen ist irgendwas komisch, was sie davon abhält, den Wechsel durchzuführen.