Hinweis Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
PatricH hat geschrieben:Wer bei der derzeitigen Lösung (Schalter am Sitz) einen Vorteil sieht soll versuchen mir diesen plausibel darzulegen. Ich bin schon mal gespannt ob da jemandem etwas dazu einfällt.
Man(n) kommt nicht in Versuchung Späßchen mit dem Sitznachbar zu treiben? :green:
Bspw. die Heizung im Sommer auf volle Stufe drehen? Gut dabei auch, dass es nur eine bis keine Anzeige gibt. :lol:
Hallöchen,
mit 31 Posts entwickelt sich das Thema ja zum "heißen Eisen" oder "Zum heißen Stuhl" :lol:
Nehmt es mit Humor und denkt dran Ihr seit nicht zum Kauf von Rennos gezwungen worden. :shock:
Kurzbeschreibung: Grand Scenic Energy dCi 130 Bose Edition,Black Pearl Schwarzmetallic, EZ 08/2013, 1.6 Liter 131 PS Diesel, CItY PluS-PakEt,VISIO-SYSteM®,Beheizbare Vordersitze, Schaltgetriebe,Rückfahrkamera inkl. Einparkhilfe vorne akustisch und visuell
benwei hat geschrieben:
Was auser Spaarzwänge spricht für die Positionierung der Schalter unter dem Sitz?
Um einen Kabelbruch zu vermeiden wenn die Schalter direkt im Sitz verbaut sind? Denn wenn die Schalter z.B. in der Mittelkonsole verbaut sind, die Sitze hin und her geschoben werden kann es dazu führen das die Kabel zwischen Konsole und Sitz brechen. Solche Probleme kennen wir ja bei den Kabel in den Türen oder der Heckklappe
Gruss Patrick
Also der Grund Kabelbruch scheint mir doch etwas sehr theoretisch zu sein.
Erstens kommt der Sitz dennoch nicht ohne Kabel aus, da ansonsten kein Strom vorhanden ist und zweitens wird ein Sitz deutlich weniger bewegt als eine Tür. Von einem Kabelbruch an solch einer Kabel habe ich jedenfalls noch nie gehört.
so nun zurück zum Topic, wenn man im Internet sucht wird man öftes fündig, dass einige mit Leder sich über schwächerer Heizleistung beschweren. angeblich sei Leder nicht so gut im Wärme durchlassen und dann darf es auch nicht so heiß wie Stoff werden, daher seinen die Heizungen angeblich schwächer.
Hi,
also meine Sitzheizung wird schnell und ausreichend warm, nach 1-2 Minuten schalte ich bereits zurück auf 1 (bei Morgenstart im Winter).
Übrigens habe ich Teil(Kunst)leder. Was hier von (fast) allen als Leder bezeichnet wird, dürfte meistens Kunstl. sein. Zumindest wenn ich die Prospekte richtig gelesen habe. Riecht ja auch nicht nach Leder....
Kurzbeschreibung: Grand Scenic Energy dCi 130 Bose Edition,Black Pearl Schwarzmetallic, EZ 08/2013, 1.6 Liter 131 PS Diesel, CItY PluS-PakEt,VISIO-SYSteM®,Beheizbare Vordersitze, Schaltgetriebe,Rückfahrkamera inkl. Einparkhilfe vorne akustisch und visuell
Übrigens habe ich Teil(Kunst)leder. Was hier von (fast) allen als Leder bezeichnet wird, dürfte meistens Kunstl. sein. Zumindest wenn ich die Prospekte richtig gelesen habe. Riecht ja auch nicht nach Leder....
Hi,
es gibt die Teilkunstleder und die VOLL Leder Alcantara Ausstattung. Nicht gleich alles durcheinander bringen.
Gruss
Patrick
Übrigens habe ich Teil(Kunst)leder. Was hier von (fast) allen als Leder bezeichnet wird, dürfte meistens Kunstl. sein. Zumindest wenn ich die Prospekte richtig gelesen habe. Riecht ja auch nicht nach Leder....
Hi,
es gibt die Teilkunstleder und die VOLL Leder Alcantara Ausstattung. Nicht gleich alles durcheinander bringen.
Gruss
Patrick
Jo, aber da kann man auch ducheinander kommen, habe Leder und Alkantar, frage ich aber, ob die Seiten wirklich leder sind, oder wie bei der Stoff - Leder Ausstattung aus Kunstleder. (bose für ca 1200 €)
Übrigens habe ich Teil(Kunst)leder. Was hier von (fast) allen als Leder bezeichnet wird, dürfte meistens Kunstl. sein. Zumindest wenn ich die Prospekte richtig gelesen habe. Riecht ja auch nicht nach Leder....
Hi,
es gibt die Teilkunstleder und die VOLL Leder Alcantara Ausstattung. Nicht gleich alles durcheinander bringen.
Gruss
Patrick
Alcantara hat aber nix mit Naturleder zu tun.
Gruss
HP