Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. Jun 2007, 15:20
- Scenicmodell: 1 Ph1
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hallo,
ein frohes neues noch nachträglich. Ich war gestern mit meinem Meggi (ist genau der gleiche wie mein Scenic) beim TÜV.
Ich hätte die Plakette auch bekommen, wenn da nicht die AU Werte gewesen wären:
CO-Gehalt im Leerlauf nicht i.O.
CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht i.O.
Der Prüfer meinte, dass es an der Lambdasonde liegen kann
Die habe ich dann Zuhause gleichmal ausgebaut. Sie war ziemlich schwarz. Mit einem Lappen habe ich sie gereinigt und wieder eingebaut.
Ich mag mich täuschen, aber ich hatte den Eindruck das der Motor anderst, ruhiger läuft.
Soll/Muss ich die Sonde nun austauschen oder nicht?
Grüße
Mikel
ein frohes neues noch nachträglich. Ich war gestern mit meinem Meggi (ist genau der gleiche wie mein Scenic) beim TÜV.
Ich hätte die Plakette auch bekommen, wenn da nicht die AU Werte gewesen wären:
CO-Gehalt im Leerlauf nicht i.O.
CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht i.O.
Der Prüfer meinte, dass es an der Lambdasonde liegen kann
Die habe ich dann Zuhause gleichmal ausgebaut. Sie war ziemlich schwarz. Mit einem Lappen habe ich sie gereinigt und wieder eingebaut.
Ich mag mich täuschen, aber ich hatte den Eindruck das der Motor anderst, ruhiger läuft.
Soll/Muss ich die Sonde nun austauschen oder nicht?
Grüße
Mikel
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hallo,
die AU macht doch die Werkstatt- wieso bemängelt der TÜV- Mann die Abgaswerte? Ich lasse die AU immer an einem anderen Auto machen, da ich den "Mess-Streß" meinen Auto´s einfach nicht zumuten will.
Mario
die AU macht doch die Werkstatt- wieso bemängelt der TÜV- Mann die Abgaswerte? Ich lasse die AU immer an einem anderen Auto machen, da ich den "Mess-Streß" meinen Auto´s einfach nicht zumuten will.
Mario
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. Jun 2007, 15:20
- Scenicmodell: 1 Ph1
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hallo Mario,
wie geschrieben, habe ich die normale TÜV Abnahme eben beim TÜV machen lassen (schon seit vielen Jahren) und da wird / muss automatisch
auch die AU gemacht werden.
Leider habe diese nicht bestanden und suche nun nach der Ursache. Lt. Renault kann diese auch evtl. am KAT liegen.
Am Mi. wird bei Renault ein Prüfkoffer drangehängt und dann wird man (hoffentlich) sehen können, woran es liegt.
Mikel
wie geschrieben, habe ich die normale TÜV Abnahme eben beim TÜV machen lassen (schon seit vielen Jahren) und da wird / muss automatisch
auch die AU gemacht werden.
Leider habe diese nicht bestanden und suche nun nach der Ursache. Lt. Renault kann diese auch evtl. am KAT liegen.
Am Mi. wird bei Renault ein Prüfkoffer drangehängt und dann wird man (hoffentlich) sehen können, woran es liegt.
Mikel
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. Nov 2013, 23:30
- Scenicmodell: S 2 PH2
- Ausstattung: keine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
mariorx4 hat geschrieben:Hallo,
die AU macht doch die Werkstatt- wieso bemängelt der TÜV- Mann die Abgaswerte? Ich lasse die AU immer an einem anderen Auto machen, da ich den "Mess-Streß" meinen Auto´s einfach nicht zumuten will.
Mario
Seit einiger Zeit ist die AU Bestandteil der HU
Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Dez 2010, 18:57
- Scenicmodell: 1 Ph 2
- Kurzbeschreibung: LPG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Moin !!!
Das gleiche hatte ich in 2012 auch.
"Fehler Lambdasonde!"
Dann beim Renaulthändler wurde mir gesagt,Lambda1 und Lambda2 sind sich manchmal nich ganz einig und dann wird nen Fehler abgelegt.
Beim TÜV (oder sonstwo) wird das dann als Abgasrelevanter fehler angezeigt,nur Fehler löschen machen/können die nicht.
Fehler gelöscht AU gemacht und gut,ab zum TÜV,vorgelegt,Plakette drauf und 2jahre ruhe.
Diesen Sommer wieder Diagnose wegen Zündung,,,,,,der Fehler Labda war auch wieder da.
mfg Holger
Das gleiche hatte ich in 2012 auch.
"Fehler Lambdasonde!"
Dann beim Renaulthändler wurde mir gesagt,Lambda1 und Lambda2 sind sich manchmal nich ganz einig und dann wird nen Fehler abgelegt.
Beim TÜV (oder sonstwo) wird das dann als Abgasrelevanter fehler angezeigt,nur Fehler löschen machen/können die nicht.
Fehler gelöscht AU gemacht und gut,ab zum TÜV,vorgelegt,Plakette drauf und 2jahre ruhe.
Diesen Sommer wieder Diagnose wegen Zündung,,,,,,der Fehler Labda war auch wieder da.
mfg Holger
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. Jun 2007, 15:20
- Scenicmodell: 1 Ph1
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Vandriver hat geschrieben:Moin !!!
Das gleiche hatte ich in 2012 auch.
"Fehler Lambdasonde!"
Dann beim Renaulthändler wurde mir gesagt,Lambda1 und Lambda2 sind sich manchmal nich ganz einig und dann wird nen Fehler abgelegt.
Beim TÜV (oder sonstwo) wird das dann als Abgasrelevanter fehler angezeigt,nur Fehler löschen machen/können die nicht.
Fehler gelöscht AU gemacht und gut,ab zum TÜV,vorgelegt,Plakette drauf und 2jahre ruhe.
Diesen Sommer wieder Diagnose wegen Zündung,,,,,,der Fehler Labda war auch wieder da.
mfg Holger
Hallo Holger,
war heute bei Renault. Mein meinem "alten" Auto gibt es keinen Fehlerspeicher bzw. man konnte nichts finden.
Nun ist guter Rat teuer. Es kann alles an bzw. in der Abgasanlage sein.
Ich werde jetzt mal auf Verdacht die Lamdasonde tauschen (vom Scenic in den Megane und umgekehrt) und beim TÜV probieren ob es klappt.
Wenn nicht weiss ich wenigstens, dass es nicht an der Sonde liegt.
Dann wirds (hoffentlich) nur noch der KAT sein und den werde ich dann wohl auch austauschen müssen, dann aber einen neuen.
Grüße Mikel
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Mai 2011, 02:34
- Scenicmodell: GS III
- Kurzbeschreibung: Pt-Grau, EZ 01/2010, mit über 140.000 praktisch problemlosen km
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Dann kannst Du aber nur hoffen, dass es sich jeweils um genau den gleichen Typ bzw. Hersteller handelt.
Wenn nicht, spinnt alles total ab, denn die Steuergeräte werden die "falschen" Sonden nicht einfach so akzeptieren.
Ich arbeite in diesem Bereich und kenne mich daher ein wenig aus...
Viele Grüße
Andreas
Wenn nicht, spinnt alles total ab, denn die Steuergeräte werden die "falschen" Sonden nicht einfach so akzeptieren.
Ich arbeite in diesem Bereich und kenne mich daher ein wenig aus...
Viele Grüße
Andreas
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. Jun 2007, 15:20
- Scenicmodell: 1 Ph1
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hallo Andreas,
danke für Deine Info. Mein Megane 1 BA und mein Scenic 1 JA sind soweit identisch. 1,6e K7M 66 KW 90 PS
Werde heute Abend mal beide ausbauen und sie vergleichen.
Mikel
danke für Deine Info. Mein Megane 1 BA und mein Scenic 1 JA sind soweit identisch. 1,6e K7M 66 KW 90 PS
Werde heute Abend mal beide ausbauen und sie vergleichen.
Mikel
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hallo,
@lifocolor
es stimmt das die AU Bestandteil des TÜV ist- da es ja nur noch eine Plakette gibt sollte die AU am gleichen Tag gemacht werden. Die AU macht aber bei uns nicht der TÜV- Mann sondern ein Schlosser. Der kann die AU auch am Vormittag machen, der TÜV- Mann kommt dann nachmittags. Also alles kein Problem.
Mario
@lifocolor
es stimmt das die AU Bestandteil des TÜV ist- da es ja nur noch eine Plakette gibt sollte die AU am gleichen Tag gemacht werden. Die AU macht aber bei uns nicht der TÜV- Mann sondern ein Schlosser. Der kann die AU auch am Vormittag machen, der TÜV- Mann kommt dann nachmittags. Also alles kein Problem.
Mario
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. Jun 2007, 15:20
- Scenicmodell: 1 Ph1
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kein TÜV wegen AU. Lambdasonde defekt?
Hallo @ll,
nachdem ich heute morgen im Regen die beiden Sonden getauscht habe, bin ich zum TÜV.
Hier noch die Daten der identischen Sonden: NTK 236-R1 / 7700868496 / 7700870318 = Diese Daten stehen auf beiden Sonden.
Mir ist beim tauschen noch aufgefallen, dass die vom Megane wesentlicher schwarzer war als die vom Scenic.
Auf jeden Fall hat es mit der AU geklappt :D
Schönens WE.
Mikel
nachdem ich heute morgen im Regen die beiden Sonden getauscht habe, bin ich zum TÜV.
Hier noch die Daten der identischen Sonden: NTK 236-R1 / 7700868496 / 7700870318 = Diese Daten stehen auf beiden Sonden.
Mir ist beim tauschen noch aufgefallen, dass die vom Megane wesentlicher schwarzer war als die vom Scenic.
Auf jeden Fall hat es mit der AU geklappt :D
Schönens WE.
Mikel