Regen und die Heckklappe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Regen und die Heckklappe
Bei Regen läuft es an den beiden Hochkant Spoilern an den Kanten runter in den Kofferraum. Kann man da irgendwie was machen ? Als wenn da eine Regenrinne fehlen würde...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. Dez 2012, 23:41
- Scenicmodell: GrScenic III Phase I
- Kurzbeschreibung: Dynamic in schwarz als 7-Sitzer
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regen und die Heckklappe
Ist mir neulich beim Urlaubsgepäck einladen + Starkregen auch aufgefallen.
Scheint also normal zu sein.
Eine gute Idee habe ich nicht. Wenn man leicht schräg parkt, wie ich vor dem Haus läuft der Regen nur auf einer Seite in den Kofferraum :lol:
Scheint also normal zu sein.
Eine gute Idee habe ich nicht. Wenn man leicht schräg parkt, wie ich vor dem Haus läuft der Regen nur auf einer Seite in den Kofferraum :lol:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 207
- Registriert: 16. Aug 2010, 19:15
- Scenicmodell: Scenic 2 Ph1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regen und die Heckklappe
Also immer am Berg parken :lol:
Wird hier schon schwer, ich wollte nicht immer bei Regen den Wagenheber (Rangier Wagenheber, weil der originale schon hinüber ist) raus holen :green:
Wird hier schon schwer, ich wollte nicht immer bei Regen den Wagenheber (Rangier Wagenheber, weil der originale schon hinüber ist) raus holen :green:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 20. Nov 2013, 16:34
- Scenicmodell: JM
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regen und die Heckklappe
Hallo,
also für dein Problem weiss ich auch nicht wirklich eine Lösung. Ist aber wirklich saublöd, wenn da jedes Mal bei Regen die Brüh in den Kofferraum läuft. Oder musst den Kofferraum bei Regen zulassen :-D . Aber im Ernst, das ist dann wirklich eine blöde Konstruktion.
Bernd
also für dein Problem weiss ich auch nicht wirklich eine Lösung. Ist aber wirklich saublöd, wenn da jedes Mal bei Regen die Brüh in den Kofferraum läuft. Oder musst den Kofferraum bei Regen zulassen :-D . Aber im Ernst, das ist dann wirklich eine blöde Konstruktion.
Bernd
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Aug 2013, 21:29
- Scenicmodell: Scenic II JM
- Kurzbeschreibung: diverse kleine Macken, aber läuft ;)
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regen und die Heckklappe
Noch blöder ist es wenn das Wasser aus der Heckklappe kommt da das Wasser an der Plastikblende um das Nummernschild eintritt....
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Okt 2006, 19:07
- Scenicmodell: Scenic III [JZ]
- Kurzbeschreibung: Scenic III (JZ) BJ 10/2011 BOSE-Edition, Relax-Kopfstützen, in Black Pearl Schwarz mit 17"LM-Rädern Sarie Diamant-Silber
- Ausstattung: BOSE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Regen und die Heckklappe
Bei mir war auch Wasser in der Reserveradmulde. Da ich eine AHK bei Lieferung angebaut bekommen habe, war ich davon ausgegangen, dass es etwas damit zu tun haben könnte. Nach drei Reparaturversuchen (auf Garantie) scheint der Kofferraum jetzt dicht zu sein.
Auch in den Kabelstrang war Wasser eingedrungen, was sich durch Blinkrhythmusstörungen bemerkbar machte. Zwei Trockenversuche durch die Werkstatt hatten nur kurzfristig Erfolg. Als zu den Blinkrhythmusstörungen dann auch noch eine Lichtorgel am Wohnwagen dazu kam, hat die Werkstatt (einen Monat nach Ablauf der Garantie, die angeblich bei Zubehörteilen nur ein Jahr beträgt [was aber nirgendwo zu finden war]) den Kabelstrang auf Kulanz durch Renault ausgetauscht - Problem behoben. Jetzt klappert und rappelt er nur noch irgendwo hinten rechts :-( , Ursache nach mehreren Werkstattaufenthalten immer noch nicht lokalisiert (bislang auch auf Garantie, da während der Garantiezeit bereits mehrfach reklamiert).
Auch in den Kabelstrang war Wasser eingedrungen, was sich durch Blinkrhythmusstörungen bemerkbar machte. Zwei Trockenversuche durch die Werkstatt hatten nur kurzfristig Erfolg. Als zu den Blinkrhythmusstörungen dann auch noch eine Lichtorgel am Wohnwagen dazu kam, hat die Werkstatt (einen Monat nach Ablauf der Garantie, die angeblich bei Zubehörteilen nur ein Jahr beträgt [was aber nirgendwo zu finden war]) den Kabelstrang auf Kulanz durch Renault ausgetauscht - Problem behoben. Jetzt klappert und rappelt er nur noch irgendwo hinten rechts :-( , Ursache nach mehreren Werkstattaufenthalten immer noch nicht lokalisiert (bislang auch auf Garantie, da während der Garantiezeit bereits mehrfach reklamiert).
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 15. Jul 2012, 19:45
- Scenicmodell: JM Phase1
- Kurzbeschreibung: EZ 4/2005
- Ausstattung: Privilège
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Regen und die Heckklappe
Genauso geht es mir auch.... wie bekommt man das wieder dichtBefuerworter hat geschrieben:Noch blöder ist es wenn das Wasser aus der Heckklappe kommt da das Wasser an der Plastikblende um das Nummernschild eintritt....