So nun ist der Auspuff mir um die Ohren geflogen.Ich habe das Problem das das Fahrzeug morgens nicht anspringen will.Er zündet im Auspuff leicht nur gestern gab es einen riesen Knall und weg war der Auspuff.Ich setzt mich ins Auto und starte kommt nicht.Mache mit dem Schlüssel auf und zu und nach dem 5 mal startet er.Ein Tüv Mensch sagte mir das wäre ein Problem der Wegfahrsperre.Brauche ich ein neues Steuergerät????
Wäre toll wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!!
Gruss Anna
Auspuff explodiert!!
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 67
- Registriert: 19. Mär 2013, 14:33
- Scenicmodell: JA Phase 2
- Ausstattung: keine Ahnung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auspuff explodiert!!
Dein Post ist ziemlich wirr.
Nein, du hast wahrscheinlich kein Problem mit der Wegfahrsperre. Wenn sich die WFS verstellt, dann geht ohne Rücksetzen gar nichts mehr, auch nicht bei dem 5. Versuch.
Du hast du ein Problem mit dem OT Geber. OT Geber ausbauen, sauber machen und weiterfahren. Hilft das nicht, dann auswechseln.
Michael
Nein, du hast wahrscheinlich kein Problem mit der Wegfahrsperre. Wenn sich die WFS verstellt, dann geht ohne Rücksetzen gar nichts mehr, auch nicht bei dem 5. Versuch.
Du hast du ein Problem mit dem OT Geber. OT Geber ausbauen, sauber machen und weiterfahren. Hilft das nicht, dann auswechseln.
Michael
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auspuff explodiert!!
Dass da der Auspufftopf explodiert ist ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Wenn es Probleme beim Kaltstart gibt ist der Obere Totpunkt Geber (OT Geber) vermutlich wirklich der erste Kandidat. Die Reparatur hatte uns damals glaube ich keine 50€ gekostet incl. Abholung des Wagens durch die Werkstatt.
Wenn es Probleme beim Kaltstart gibt ist der Obere Totpunkt Geber (OT Geber) vermutlich wirklich der erste Kandidat. Die Reparatur hatte uns damals glaube ich keine 50€ gekostet incl. Abholung des Wagens durch die Werkstatt.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 10. Nov 2013, 20:12
- Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: 2,0 i Automatik, das Auto meiner Tochter vom Opa mit extrem wenigen Kilometern als Garagenwagen übernommen.
- Ausstattung: unbekannt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auspuff explodiert!!
Hallo Andrea (oder Anna), hab gerade erst gesehen, dass du eigentlich das gleiche Problem zweimal beschreibst, erst als Wegfahrsperre? dann explodierten Auspuff!
das ist somit der 3.(4te) aktuelle Fall mit ähnlichen Symptomen, den ich bei Durchscannen des Forums finde. Die Diagnosevorschläge lauten immer: OT-Geber, Wegfahrsperre, Temperatursensoren. So richtig finde ich keine Lösung und stehe vor dem gleichen Problem. Will mich jetzt nicht wiederholen, meine Kommentare und Ideen zur Fehleranalyse findest du ja hier ganz einfach. Hast du dein Problem gelöst? Wie? Bitte hilf dem Forum durch einen aktuellen Status, danke. Auch ich werde posten, wenn ich eine Lösung finde bei meinem Franzosenkübel (bzw. dem meiner Tochter, meiner ist es nur, wenns was zu reparieren gibt oder der Tank leer ist). Gruss Kalliostro
Ergänzung:
Liebe Leute, bei mir wurde das vergleichbare Problem (Anlasser orgelt, aber er springt erst nach 10-20 Versuchen und zum Schluss garnicht mehr an) gelöst: Das Relais der Benzinpumpe war defekt. Habe mich irritieren lassen, dass beim Einschalten der Zündung ein Geräusch sehr ähnlich einer anlaufenden Benzinpumpe entstand, aber das muss noch irgendein anderes Aggregat gewesen sein. Den Hinweis, dass der Wagen bei den vergeblichen Startversuchen am Auspuff überhaupt nicht nach Sprit roch, hätte ich ernster nehmen sollen -> deutete ja wiegesagt auf fehlendes Benzin hin. Reparatur bei Renault Berlin Rödernallee ca. 180 €, davon ca. 25 Euro Teile, Rest Fehlerspreicher auslesen, Kabelbäume überprüfen.
das ist somit der 3.(4te) aktuelle Fall mit ähnlichen Symptomen, den ich bei Durchscannen des Forums finde. Die Diagnosevorschläge lauten immer: OT-Geber, Wegfahrsperre, Temperatursensoren. So richtig finde ich keine Lösung und stehe vor dem gleichen Problem. Will mich jetzt nicht wiederholen, meine Kommentare und Ideen zur Fehleranalyse findest du ja hier ganz einfach. Hast du dein Problem gelöst? Wie? Bitte hilf dem Forum durch einen aktuellen Status, danke. Auch ich werde posten, wenn ich eine Lösung finde bei meinem Franzosenkübel (bzw. dem meiner Tochter, meiner ist es nur, wenns was zu reparieren gibt oder der Tank leer ist). Gruss Kalliostro
Ergänzung:
Liebe Leute, bei mir wurde das vergleichbare Problem (Anlasser orgelt, aber er springt erst nach 10-20 Versuchen und zum Schluss garnicht mehr an) gelöst: Das Relais der Benzinpumpe war defekt. Habe mich irritieren lassen, dass beim Einschalten der Zündung ein Geräusch sehr ähnlich einer anlaufenden Benzinpumpe entstand, aber das muss noch irgendein anderes Aggregat gewesen sein. Den Hinweis, dass der Wagen bei den vergeblichen Startversuchen am Auspuff überhaupt nicht nach Sprit roch, hätte ich ernster nehmen sollen -> deutete ja wiegesagt auf fehlendes Benzin hin. Reparatur bei Renault Berlin Rödernallee ca. 180 €, davon ca. 25 Euro Teile, Rest Fehlerspreicher auslesen, Kabelbäume überprüfen.