servus zusammen :-)
also bei mir funktioniert auch alles wieder wie es sich gehört, durch den "Ausbau" des steckers. Also laut nem bekannten gibt es irgendwelche module beim motor der fensterheber die mit 6 polen verkabelt sind und wohl den motor steuern, vor allem im zusammenhang mit der ganz zu oder ganz auf automatik... die gehen wohl auch gerne kaput und kosten auch a bissl was. bei mir wars das aber eben nicht...
vg stefan :-)
PS: vielen dank für all eure hilfe...
Hintere Fensterheber ohne Funktion
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. Jun 2013, 07:27
- Scenicmodell: Scenic 2 FP1
- Kurzbeschreibung: Ein Scenic II FP1 von 2003 mit ein paar Problemchen, die hoffentlich bald der Vergangenheit angehören :-)
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0