Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Nisse
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2012, 20:07
Scenicmodell: GSII
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von Nisse »

Hallo,
Hat einer zufällig den Cybex Solution, Solution X2 Fix oder ohne Fix oder wie auch immer im GSII auf einem der äusseren Sitze? Passt das? Auch wenn die Kopfstütze ganz oben ist? Passen auch die Seitenaufprallschütze vom X2? Funktioniert der Gurt wie er soll?
Ein bild wäre prima :-)

Wie sieht es mit dem Maxi Cosi aus?

Haben nun das Internet durchforstet und auch den Thread hier im Forum gefunden, aber bisher habe ich nur auf zwei englischen Seiten nicht sonderlich klare Aussagen gefunden

Der Kidfix passt definitiv nicht mit ausgefahrener Kopfstüze! So einen haben wir momentan.

Der Chicco 3S soll ja passen hat aber nicht wirklich gut im Test abgeschnitten.

Junior ist 115cm, fast 5 und man kann beim Wachsen zuschauen.

Viele Grüsse,

Nils
santema
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 123
Registriert: 22. Mai 2011, 11:50
Scenicmodell: Espace
Kurzbeschreibung: Espace 2.0 Dci 173 Automatik 25th, Schwarz, abn. AHK
Ausstattung: 25th
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von santema »

Hallo,

wir haben den Cybex Solution jetzt seit mittlerweile 4 Jahren in Gebrauch, Er passte damals im Megane 2 und ist nun in unserem GS3 in Aktion.
Seit letztem Jahr benutzt unsere Tochter nur noch die Sitzschale.

Mir ist nicht bekannt, das das mit der Kopfstütze nicht gepasst hätte....

Markus
Nisse
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2012, 20:07
Scenicmodell: GSII
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von Nisse »

Hi,

Viele Dank schonmal für die schnelle Antwort. Besteht u.U. mal die möglichkeit die "Ohren" der Kopfstütze zu messen? Also die breiteste Stelle ganz oben an der Kopstütze. Leider gibts den Sitz hier nirgends zum ausprobieren, d.h. ich müsste was im Internet bestellen und hoffen das er passt.
Der GS2 ist halt so geistreich konstruiert dass die Gurtumlenkung genau da liegt wo die Kopfstütze ist - zu hoch und zu weit vorne. Wer konnte bei Renault auch ahnen, das man im GS einen Kindersitz einbauen wollte ... Weiss nicht, ob derselbe schlaumeier auch den Megane konstruiert hat ;-)
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von benwei »

Wir haben den Cybex Pallas-fix (den kann man ja später zum Solution umbauen) auf einem der äußeren Sitze. Ich habe die Kopfstütze des Autositzes umgedreht, die zeigt somit nun in den Kofferraum. Die Kopfstütze des Cybex liegt leider an der Aufhängung des Gurtes an. Zudem ist auch die Kombination Gurtposition des GS und Gurtführungslasche des Cybex ziemlicher Mist. In unserem alten Twingo passt der Cybex deutlich besser.
Nisse
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2012, 20:07
Scenicmodell: GSII
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von Nisse »

Hm, also fällt der auch raus. http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 3&start=50 hatte ich noch nicht gefunden. Weiss auch nicht warum.

Ende der Woche machen wir wohl mal ne kleine Urlaubsreise und kommen an einem grösseren Babyladen vorbei. Da können wir zumindest den Rodifix mal testen.

Nils
langeruser
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 22. Apr 2007, 22:02
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.1
Kurzbeschreibung: Confort, Arkamys, Xenon, Sitzheitzung, Trennnetz, vo+hi. Einparkhilfe, AHK

VIALLE GASANLAGE
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von langeruser »

Hallo weiß nicht, wo dein Problem ist.. Haben den Kidfix von Römer bei zur Zeit 1.10m Aussenlänge des "Kleinen" 3jährigen und es funktioniert wunderbar. Fahren ihn aber auch meistens in der Mitte.
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von jenki »

Hier sind viele Sitze durchdiskutiert. Zwar vor allem aus Sicht vom SIII, aber vieles gilt für den SII ebenfalls: http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 75&t=14217

hope this helps
Nisse
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jun 2012, 20:07
Scenicmodell: GSII
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von Nisse »

@Jenki: Ja hatte ich bereits gefunden, aber ich hab noch keinen GSIII neben meinem IIer stehen gehabt und weiss nicht wie ähnlich die innen sind.

@Langeruser:
Hat euer GS auch Isofix in der Mitte? Unserer nicht. Und ich schrieb ja auch eindeutigt auf den äusseren Sitzen. Bau den Sitz mal dort ein, Fahre die Kopfstütze etwas weiter hoch und den Rücksitz in die normale Stellung. Dann verstehst du was ich meine. Anfangs kann man sich noch mit Vorschieben der Rücksitzbank helfen, aber wie jemand in einem anderen Beitrag kommentiert hat, kauft man sich ja keinen GS um dann wie in einem Twingo zu sitzen.
Da wir zwei Kinder haben find ich es praktischer sie an den Aussenseiten festzuspannen. Der grosse kann da das Fenster aufmachen wenn er will, die kleine kann was sehen obwohl sie gegen die Fahrtrichtung sitzt. Und die Eltern kommen vernünftig an die Gurte ran. Auf den Mittelsitz darf sich die Mutter ab und and quetschen zwecks halten der Flasche o.ä ;-)

Grusz, Nils
jenki
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 968
Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
Scenicmodell: Grand III Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von jenki »

Hallo,
du kannst die meisten Eindrücke direkt übertragen. Zum GSII findest du hier die entsprechenden Angaben http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... 8&start=10. Die sind in dem neueren Thread auch eingebaut.
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Cybex, Maxi Cosi Rodi, Kidfix Kindersitz Grand Scenic

Beitrag von benwei »

Sorry, hier ging es ja um den GS II, nicht GS III... meine Aussage von oben ist damit nicht so richtige relevant.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Innenraum und Karosserie“