Hallo,
Ende letzten Jahres habe ich einen gebrauchten Scenic 3, Phase 1 gekauft.
Herstellung laut Fahrzeugbrief 12/2011, Erstzulassung 05/2012. KM-Stand heute 11.000km
Beim Reifenwechsel (Winter-/Sommer) habe ich an einer Welle und am Auspufftopf Rost entdeckt, den ich für ein noch recht junges Fahrzeug recht heftig finde. Da ich keinen Vergleich habe, würde mich Eure Meinung interessieren.
Roststellen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 27. Nov 2012, 17:46
- Scenicmodell: 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: BJ 05/2002
Klimaautomatik
Panoramadach
Alcantara
abnehmbare AHK
Alufelgen
uvm.... - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roststellen
Viele Kurzstrecken würde den Auspuff erklaren aber die Welle hab ich so such noch nicht gesehen. Die ist bei meinem Scenic von 2002 noch deutlich besser vom Zustand. Eigentlich rostfrei.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roststellen
Mein Scenic ist EZ 05/2011 und hat inzwischen knapp 54.000 Km runter. Er war vergangenen Samstag auf der Bühne zum Rädertausch. Habe mir dabei neben den Bremsen auch mal den Auspuff angesehen. Der sieht deutlich besser aus, als deiner. Ist insgesamt nur in dem Farbton wie deiner auf der rechten Hälfte, ab und zu hat er keinen kleinen, blassen Rostpunkt, fast wie Flugrost. Allerdings wird der bei fast jeder Fahrt richtig warm (Langstreckenfahrzeug).
Die Antriebswelle fiel mir nicht so auf, keine Ahnung, ob sie bei mir ähnlich aussieht. Trotzdem scheint das nur oberflächlich zu sein. Bis die durchgerostet ist, sind ganz andere Teile am Auto defekt.
Die Antriebswelle fiel mir nicht so auf, keine Ahnung, ob sie bei mir ähnlich aussieht. Trotzdem scheint das nur oberflächlich zu sein. Bis die durchgerostet ist, sind ganz andere Teile am Auto defekt.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 27. Apr 2012, 19:56
- Scenicmodell: Scenic3
- Ausstattung: Tonic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roststellen
Habe einen Phase 2 von 7/12, 4000km und die Antriebswellen sehen ähnlich wie auf deinem Foto aus.
War bei meinem Scenic 1 von 1998 ähnlich, hat aber keine Probleme gemacht.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
War bei meinem Scenic 1 von 1998 ähnlich, hat aber keine Probleme gemacht.
[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 78
- Registriert: 11. Aug 2012, 11:20
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 DCI 110 EDC - Bj. 4/16 KM beim Kauf 21.9.17 10.500Km. EURO 6b!
- Ausstattung: BOSE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Roststellen
Hi,
habe einen kleinen Dicken aus 6.2011 - gekauft 8.2012 mit jetzt 28000 KM - hatte auch beim Reifenwechsel untenrum mal geschaut. War alle blank - keine Rostsputen - auch die Hitzeschutzschilde über dem Auspuff 1a. Nun war der Wagen vorher bei Renault als Überbrückungswagen gelaufen und sicherlich immer auf der Bühne - von daher habe ich evtl. Glück und habe ein besonders gepflegten erwischt.
Diese Bilder erinnern mich an meinen Zafira A aus 1999 - da war der hintere Auspufftopf auch ein Schwachpunkt. Aber es dauerte immer recht lange wenn die äußere Schicht weggammelte bis er wirklich undicht wurde. Es gibt sicherlich bei Renault auch verschiedene Zulieferer für diese Teile - das mach manchmal nee Menge aus.
MfG
TORP
habe einen kleinen Dicken aus 6.2011 - gekauft 8.2012 mit jetzt 28000 KM - hatte auch beim Reifenwechsel untenrum mal geschaut. War alle blank - keine Rostsputen - auch die Hitzeschutzschilde über dem Auspuff 1a. Nun war der Wagen vorher bei Renault als Überbrückungswagen gelaufen und sicherlich immer auf der Bühne - von daher habe ich evtl. Glück und habe ein besonders gepflegten erwischt.
Diese Bilder erinnern mich an meinen Zafira A aus 1999 - da war der hintere Auspufftopf auch ein Schwachpunkt. Aber es dauerte immer recht lange wenn die äußere Schicht weggammelte bis er wirklich undicht wurde. Es gibt sicherlich bei Renault auch verschiedene Zulieferer für diese Teile - das mach manchmal nee Menge aus.
MfG
TORP
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 113
- Registriert: 23. Okt 2012, 15:35
- Scenicmodell: 1 Ph 2 + 3 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph 2 Expression
Grand Scenic 3 Ph 1 Luxe 130 TCe - Ausstattung: Expression + Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Roststellen
Danke für die Antworten.
Dann werde ich mal abwarten und bei der nächsten Inspektion reklamieren. Das ist dann auf jedenfall noch innerhalb meiner Garantie...
Dann werde ich mal abwarten und bei der nächsten Inspektion reklamieren. Das ist dann auf jedenfall noch innerhalb meiner Garantie...