Hi Leute, nach dem ZR Wechsel bei meinem Scenic1 P2 mit K4M Motor inc. Wechsel der Wasserpumpe, verliere ich nun Kühlwasser und darf die ganze Arbeit noch einmal machen. Beim abdichten der Wasserpumpe war ich, meiner Meinung nach, sehr sorgfältig und gewissenhaft. Die Dichtflächen schön gesäubert und bei der neuen WaPu die Dichtpaste schön aufgetragen. Die Realität sieht aber anders aus. Ich habe den Wagen, nach Abdichtung und anbringen der WaPu, erst einmal einen Tag stehen lassen (mit Wasser) um zu sehen, ob alles dicht ist. War es. Anschliessend alles zusammengabaut.
Nach der ersten Fahrt sah man aber schon, dass sich das Wasser aus der Dichtfläche herausdrückt. Auf 100km kommen ca. 100ml Wasserverlust. Sch.....!
Hat jemand einen guten Tip was ich beim nächsten Versuch beachten soll, oder wie ich die Dichtigkeit kontrollieren kann? Ich habe keine Lust einen dritten Versuch zu unternehmen. Ich könnte z.B. Druck mit einem Kompressor und einem modifizierten Ausgleichsbehälterdeckel auf das System geben, aber dann hätte ich nur einen statischen Druck, bei welchem sich die Pumpe nicht bewegt und der Motor nicht vibriert.
Für alle Tips bin ich dankbar!
Michael
Wasserverlust nach Zahnriementausch
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.