Wasser im Fußraum
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. Feb 2013, 20:56
- Scenicmodell: III
- Kurzbeschreibung: TomTom Edition
- Ausstattung: TomTom Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wasser im Fußraum
Habe bei meinem neuen Scenic ( EZ: Sept. 2012 ) festgestellt, dass nach dem Waschen in der Waschanlage im Fußraum beider Seiten eine satte Pfütze ist
Das hat zur Folge, dass mein Innenraum trotz vermeintlichem Austrocknen immer eine hohe Luftfeutigkeit ausweist.
Heute früh waren nicht nur die Scheiben von außen gefroren, sondern auch von innen.
Mir ist das schon mal aufgefallen, dass ich Frost auf der Innenseite der Scheibe hatte. Da ist mir aber leider noch nicht aufgefallen, dass es unter der Fußmatte nass gewesen sein muss.
Kennt jemand das Problem :?:
Das hat zur Folge, dass mein Innenraum trotz vermeintlichem Austrocknen immer eine hohe Luftfeutigkeit ausweist.
Heute früh waren nicht nur die Scheiben von außen gefroren, sondern auch von innen.
Mir ist das schon mal aufgefallen, dass ich Frost auf der Innenseite der Scheibe hatte. Da ist mir aber leider noch nicht aufgefallen, dass es unter der Fußmatte nass gewesen sein muss.
Kennt jemand das Problem :?:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 338
- Registriert: 13. Dez 2012, 19:56
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: GS 3 Phase 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Fußraum
Benutze mal die Suchfunktion im Forum . Ist ein bekanntes Problem.
Entweder Abläufe verstopft oder nicht richtig eingesetzte Windschutzscheibe kenne ich selber.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Entweder Abläufe verstopft oder nicht richtig eingesetzte Windschutzscheibe kenne ich selber.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 344
- Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
- Scenicmodell: Scenic II Ph I
- Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen - Ausstattung: Emotion
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Fußraum
kevin-berlin hat geschrieben:Habe bei meinem neuen Scenic ( EZ: Sept. 2012 ) festgestellt, ......
Kennt jemand das Problem :?:
Aloa nach Berlin,
Du bist doch in der Garantie, also ab zum Freundlichen.
Gruß aus dem Rheinland
Jojo
[ Post made via iPhone ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... iPhone.png
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. Feb 2013, 20:56
- Scenicmodell: III
- Kurzbeschreibung: TomTom Edition
- Ausstattung: TomTom Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Fußraum
Ja, ganz klar ein Zufall ;-(
Ich habe schon im Winter mal festgestellt, dass ich mehr von Innen kratzen musste als von Außen. OK dass ist etwas übertrieben, aber gefühlt is das so.
Das habe ich damit abgetan, dass ich durch den Winter ( Schnee usw. ) in den Fußraum bringe. Daneben habe ich oft eine feuchte Eishockeytasche im Auto. Also hab ich mir das ein wenig schön geredet.
Letzten Samstag kam´s aber wie es kommen musste –und ich bin froh darüber- !
Ich habe wie die hälfte aller Berliner die Sonnenstrahlen genutzt und wollte mein wintergeschwärztes Auto säubern.
Normalerweise sauge ich erst und mache Innen alles schön und fahre dann in die Waschanlage.
Uuppps, alle Sauger belegt, also doch erst in die Wäsche. Nach der Wäsche dann das Auto leergeräumt und siehe da. Der Fußraum UNTER DEN FUßMATTEN is Nass wie Sau. Ich habe Fotos gefertigt und soweit es mir möglich war das Wasser entfernt.
Ein RICHTIGES Austrocknen ist mir mangels Halle o.ä. leider nicht möglich.
Ich will ganz klar sagen, dass wenn ich nicht zuerst in die Wäsche gefahren wäre, ich es vielleicht nicht mal wirklich gemerkt hätte. Habe mein Fahrzeug schon div. Male durch die Waschanlage geführt und wer weiß, wie viel Wasser ich schon eingesammelt habe ;-(
Mein Auto is heute NICHT fertig geworden, weil man doch tatsächlich festgestellt wurde, dass es SO NASS ist, dass es am gesamten WE getrocknet werden muss.
Also gibts am Anfang der Woche mehr von mir zu hören. ( zu lesen )
Ich habe schon im Winter mal festgestellt, dass ich mehr von Innen kratzen musste als von Außen. OK dass ist etwas übertrieben, aber gefühlt is das so.
Das habe ich damit abgetan, dass ich durch den Winter ( Schnee usw. ) in den Fußraum bringe. Daneben habe ich oft eine feuchte Eishockeytasche im Auto. Also hab ich mir das ein wenig schön geredet.
Letzten Samstag kam´s aber wie es kommen musste –und ich bin froh darüber- !
Ich habe wie die hälfte aller Berliner die Sonnenstrahlen genutzt und wollte mein wintergeschwärztes Auto säubern.
Normalerweise sauge ich erst und mache Innen alles schön und fahre dann in die Waschanlage.
Uuppps, alle Sauger belegt, also doch erst in die Wäsche. Nach der Wäsche dann das Auto leergeräumt und siehe da. Der Fußraum UNTER DEN FUßMATTEN is Nass wie Sau. Ich habe Fotos gefertigt und soweit es mir möglich war das Wasser entfernt.
Ein RICHTIGES Austrocknen ist mir mangels Halle o.ä. leider nicht möglich.
Ich will ganz klar sagen, dass wenn ich nicht zuerst in die Wäsche gefahren wäre, ich es vielleicht nicht mal wirklich gemerkt hätte. Habe mein Fahrzeug schon div. Male durch die Waschanlage geführt und wer weiß, wie viel Wasser ich schon eingesammelt habe ;-(
Mein Auto is heute NICHT fertig geworden, weil man doch tatsächlich festgestellt wurde, dass es SO NASS ist, dass es am gesamten WE getrocknet werden muss.
Also gibts am Anfang der Woche mehr von mir zu hören. ( zu lesen )
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wasser im Fußraum
Willkommen hier im Forum, noch ein Berliner! Die Berliner Ecke wird immer größer ;)
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. Feb 2013, 20:56
- Scenicmodell: III
- Kurzbeschreibung: TomTom Edition
- Ausstattung: TomTom Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Fußraum
Also ich habe heute meinen Scenic wieder bekommen.
Die ABLÄUFE wurden gereinigt und das Fahrzeug komplett getrocknet. Incl. Mietwagen ( Donnerstag bis Montag ) alles auf Garantie.
Aber leider waren meine Nachfragen nicht ganz so von Erfolg gekrönt.
Es handelt sich tatsächlich um ein bekanntes Renaultproblem. Es wurde mir geraten 1 mal im Jahr die Abläufe durch die Werkstatt reinigen zu lassen. Kostenpunkt ca. 50 Euro im Jahr. DAS KANNS JA NICHT SEIN.
Ich habe xtra gefragt, WAS ICH DEN TUN KANN um einen weiteren Wassereintritt zu verhindern. Leider wurde mir nur gesagt, dass ich nicht weiter tun kann , als es immer wieder reinigen zu lassen.
So ganz kann ich das aber nicht stehen lassen. Bin da etwas sauer drüber.
Wenn das also so bekannt und auch von Renault nicht zu beheben ist, warum taucht das nicht im normalen Wartungsplan auf, den ich bekommen habe.
Ich bin da noch in der Findungsphase und hoffe auch auf eure Teilnahme und euren Erfahrungsschatz.
Wer hat entsprechendes erlebt ?
Wer hat ggf. schon was erreicht in gleicher Sache ?
ich freue mich auf eure Antworten ;-)
Danke Kevin
Die ABLÄUFE wurden gereinigt und das Fahrzeug komplett getrocknet. Incl. Mietwagen ( Donnerstag bis Montag ) alles auf Garantie.
Aber leider waren meine Nachfragen nicht ganz so von Erfolg gekrönt.
Es handelt sich tatsächlich um ein bekanntes Renaultproblem. Es wurde mir geraten 1 mal im Jahr die Abläufe durch die Werkstatt reinigen zu lassen. Kostenpunkt ca. 50 Euro im Jahr. DAS KANNS JA NICHT SEIN.
Ich habe xtra gefragt, WAS ICH DEN TUN KANN um einen weiteren Wassereintritt zu verhindern. Leider wurde mir nur gesagt, dass ich nicht weiter tun kann , als es immer wieder reinigen zu lassen.
So ganz kann ich das aber nicht stehen lassen. Bin da etwas sauer drüber.
Wenn das also so bekannt und auch von Renault nicht zu beheben ist, warum taucht das nicht im normalen Wartungsplan auf, den ich bekommen habe.
Ich bin da noch in der Findungsphase und hoffe auch auf eure Teilnahme und euren Erfahrungsschatz.
Wer hat entsprechendes erlebt ?
Wer hat ggf. schon was erreicht in gleicher Sache ?
ich freue mich auf eure Antworten ;-)
Danke Kevin
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 178
- Registriert: 2. Feb 2013, 21:28
- Scenicmodell: GS3 Ph3
- Kurzbeschreibung: Er is da.
Grand Scenic III Ph III Bose Edition 2.0 dCi 160
5-Sitzer in Black-Pearl-Schwarz
+ Xenon
+ Glasdach und Reling
+ Lederpaket
+ Komfortsitz-Paket
+ City-Plus-Paket (Visio + Rückfahrkam.)
+ Sicherheitstrennnetz
+ Notrad - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Fußraum
Hallo Kevin,
falls nicht schon gefunden, schau mal hier:
http://www.scenicforum.de/scenic/viewto ... 75&t=11560
Grüße
Tobias
falls nicht schon gefunden, schau mal hier:
http://www.scenicforum.de/scenic/viewto ... 75&t=11560
Grüße
Tobias
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018 - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wasser im Fußraum
Was mich v.a. ärgert: Die Werkstatt hat bei mir die Abläufe ja auch gereinigt. Nur mittlerweile sind einige Teile der Verkleidung unsauber wieder zusammengefügt. So gehen die Abdeckung rundum die Abschließfunktion für den Beifahrerairback und Abdeckungen im rechten Fußraum limmer wieder auf. Die Passgenauigkeit der Teile scheint nicht ganz optimal zu sein.