Hey ho!
Ich melde mich auch mal wieder zurück.
Nachdem ich mich von meinem Fass ohne Boden getrennt habe (Mein alter Scenic) Habe ich mir nun ein Phase 2 Modell mit fast vollausstattung gegönnt. Schönes teil!!
Dieser hat "nur" 140t KM Auf der Uhr und fährt sich auch sehr sehr gut!
Doch gestern, nachdem ich auf der Autobahn einen Hänger (mit Plane also großer aufbau) + 3 Erwachsene und Hänger + Auto gut beladen hinter mir her gezogen habe ging auf einmal die Motorkontroll Leuchte Dauerhaft an. Im Handbuch steht nur das ich eine Renault Werkstatt aufsuchen soll. Das Auto bzw. der Motor läuft immernoch ohne Probleme.
http://www.scenic-forum.de/scenic/downl ... 7525050c7d
Was kann ich jetzt als erstes mal durch checken um dem Fehler "näher" zu kommen?
Vielen Dank schon mal!
Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Jan 2012, 12:56
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
Fehler auslesen lassen ist eigentlich das einzig sinnvolle, wenn du sonst keine BEeinträchtigung gemerkt hast
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
Deinem Profil hast du einen Benziner. Oder ist das noch nicht up to Date? Beim dci würde. Ich AGR Ventil tippen.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Jan 2013, 01:18
- Scenicmodell: ja04
- Kurzbeschreibung: bj.11/99
rxe-ausstattung
201000km gelaufen
1.6 16v - Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
auslesen lassen ist das beste, alles andere ist wie im dunkeln tappen.
und eine aktualisierung deines profils wäre auch ganz gut, besonders bei solchen fragen.
läuft er denn noch normal und zieht noch normal durch?
gab es irgendwelche anderen unnormalen anzeichen wie stottern, ruckeln, erhöter leerlauf,...
und eine aktualisierung deines profils wäre auch ganz gut, besonders bei solchen fragen.
läuft er denn noch normal und zieht noch normal durch?
gab es irgendwelche anderen unnormalen anzeichen wie stottern, ruckeln, erhöter leerlauf,...
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
Steht doch in der SIG. 1.6 16V 79 KW also ein K4M 700/701 wenns Automatik ist :lol:motte hat geschrieben:Deinem Profil hast du einen Benziner. Oder ist das noch nicht up to Date? Beim dci würde. Ich AGR Ventil tippen.
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Wird wohl ein Problem mit der Lambdasonde oder Zündspule sein denke ich. :green:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 17. Jan 2012, 12:56
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motorkontroll Leute ging gestern (einfach so) an.
Wie ist das mit dem Auslesen bei Renault? Ist ja soweit mir bekannt erstmal kostenlos und unverbindlich oder nicht? Kollege (KFZ Mechatroniker) hat bei der durchsicht einen Stecker gefunden der irgendwo beim Luftfilter (war auf der Arbeit und hab das nicht gesehen) abgewesen ist. Er hat Ihn wieder befestigt.
Leuchte ging leider trotz dem nicht aus. Er meinte aber zu mir das einige Autos ab einem Bestimmten Baujahr solche Fehler Speichern und dann dauerhaft anzeigen damit man auch zur Werkstatt damit fährt. Wäre jedenfalls bei VW/Audi so.
Mal nebenbei:
Da ich noch etwas länger "Spaß" an dem Auto habe mächte ich jetzt zum Frühling hin, wenn dieser endlich mal kommt. Einen Großen "Service" an dem Fahrzeug machen. Sprich Öl + Filter + Dichtung, Zahnriehmen mit allem pi pa po.
Luftfilter kann man ja auch gleich mit machen. Wie ist das mit denn Zündkerzen? Gibt es da irgendwo ein Günstiges Set welches Ihr mir empfehlen könntet?
Hab ich sonst noch was vergessen?^^
Gruß
Kai
Leuchte ging leider trotz dem nicht aus. Er meinte aber zu mir das einige Autos ab einem Bestimmten Baujahr solche Fehler Speichern und dann dauerhaft anzeigen damit man auch zur Werkstatt damit fährt. Wäre jedenfalls bei VW/Audi so.
Mal nebenbei:
Da ich noch etwas länger "Spaß" an dem Auto habe mächte ich jetzt zum Frühling hin, wenn dieser endlich mal kommt. Einen Großen "Service" an dem Fahrzeug machen. Sprich Öl + Filter + Dichtung, Zahnriehmen mit allem pi pa po.
Luftfilter kann man ja auch gleich mit machen. Wie ist das mit denn Zündkerzen? Gibt es da irgendwo ein Günstiges Set welches Ihr mir empfehlen könntet?
Hab ich sonst noch was vergessen?^^
Gruß
Kai