Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 20. Feb 2013, 18:28
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Hallo
heute war ich mit dem Scenic das erste Mal auf der Autobahn und bin ziemlich enttäuscht.
Ich meine, sicherlich darf ich den Scenic nicht mit meinen beiden anderen Autos vergleichen, die beide deutlich über 200 fahren... aber dennoch:
Auf die Bahn, Bleifuß... dritter Gang ist drin, der Drehzahlmesser überschreitet die 6000 Umdrehungen - und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis er noch soweit beschleunigt hat, daß er 6400 oder so erreicht hat und in den vierten Gang schaltet.
Und im vierten Gang.... verhungert er dann. Auf ebener Strecke etwas über 160km/h (laut GPS). Und es kommt nichts mehr.
Sobald es auf der Autobahn etwas bergauf geht, kann er die Geschwindigkeit nicht mehr halten. Und dann fängt er an zu pendeln, wird langsamer, dritter Gang geht rein... nach 30 Sek. schaltet er wieder in den vierten. Aber im vierten kann er die Geschwindigkeit nicht halten, dann springt er wieder in den dritten.
Bergab hatte ich einmal 170km/h laut GPS. Das sind laut Tacho noch keine 180 gewesen. Hallo? Der ist mit 180 eingetragen!
Irgendwas scheint mir da ernsthaft faul zu sein. Aber was?
Gruß,
Martin
heute war ich mit dem Scenic das erste Mal auf der Autobahn und bin ziemlich enttäuscht.
Ich meine, sicherlich darf ich den Scenic nicht mit meinen beiden anderen Autos vergleichen, die beide deutlich über 200 fahren... aber dennoch:
Auf die Bahn, Bleifuß... dritter Gang ist drin, der Drehzahlmesser überschreitet die 6000 Umdrehungen - und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis er noch soweit beschleunigt hat, daß er 6400 oder so erreicht hat und in den vierten Gang schaltet.
Und im vierten Gang.... verhungert er dann. Auf ebener Strecke etwas über 160km/h (laut GPS). Und es kommt nichts mehr.
Sobald es auf der Autobahn etwas bergauf geht, kann er die Geschwindigkeit nicht mehr halten. Und dann fängt er an zu pendeln, wird langsamer, dritter Gang geht rein... nach 30 Sek. schaltet er wieder in den vierten. Aber im vierten kann er die Geschwindigkeit nicht halten, dann springt er wieder in den dritten.
Bergab hatte ich einmal 170km/h laut GPS. Das sind laut Tacho noch keine 180 gewesen. Hallo? Der ist mit 180 eingetragen!
Irgendwas scheint mir da ernsthaft faul zu sein. Aber was?
Gruß,
Martin
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Jan 2013, 01:18
- Scenicmodell: ja04
- Kurzbeschreibung: bj.11/99
rxe-ausstattung
201000km gelaufen
1.6 16v - Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
wartungsstau?!?
was ist mit zündkerzen, luftfilter, spritfilter?
läuft der wagen sonst rund?
was hat er für eine vorgeschichte? opafahrzeug?
hoffe du hast ihn vorher warmgefahren
was ist mit zündkerzen, luftfilter, spritfilter?
läuft der wagen sonst rund?
was hat er für eine vorgeschichte? opafahrzeug?
hoffe du hast ihn vorher warmgefahren
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 3. Sep 2012, 20:28
- Scenicmodell: JM
- Kurzbeschreibung: Scenic JM 1,6 16V Bj 01,2004 Panorama e-Schiebedach Klimaautomatic 4x EFH , PDC
- Motor: 1,6 16V
- Ausstattung: EXPRESSION
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 20. Feb 2013, 18:28
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Hallo,
Warm fahren ergibt sich von selbst bis man zur Autobahn ist.
Der Wagen läuft sonst eigentlich unauffällig. Auf der Landstraße fällt mir ein Leistungsmangel auch nicht wirklich auf.
Es war kein Opa Auto aber der Vorbesitzer ist jeden Tag 30 km zur Arbeit gefahren und sonst nichts.
Wartungszustand ist weitgehend unbekannt. Optisch sieht der Wagen gepflegt aus. Heißt natürlich nichts.
Automatik. Naja. Aber auch der Automatik ist mit 180 eingetragen. Das muss dann aber schon kommen.
Mein Audi hat auch Automatik und ordentlich bumms *lol*
Gruß,
Martin
Warm fahren ergibt sich von selbst bis man zur Autobahn ist.
Der Wagen läuft sonst eigentlich unauffällig. Auf der Landstraße fällt mir ein Leistungsmangel auch nicht wirklich auf.
Es war kein Opa Auto aber der Vorbesitzer ist jeden Tag 30 km zur Arbeit gefahren und sonst nichts.
Wartungszustand ist weitgehend unbekannt. Optisch sieht der Wagen gepflegt aus. Heißt natürlich nichts.
Automatik. Naja. Aber auch der Automatik ist mit 180 eingetragen. Das muss dann aber schon kommen.
Mein Audi hat auch Automatik und ordentlich bumms *lol*
Gruß,
Martin
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Jan 2013, 01:18
- Scenicmodell: ja04
- Kurzbeschreibung: bj.11/99
rxe-ausstattung
201000km gelaufen
1.6 16v - Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
naja. warm fahren bedeutet aber nicht 10km bis zur autobahn... da wird nur das wasser warm, aber bestimmt nicht das oel.
würde dir empfehlen die wartungsteile zu erneuern.
30km zur arbeit kann viel beseutetn, vermutlich aber ruhgies sparsames fahren.
mein nissan micra k11 lief nach nen halben jahr anstatt 180 195 laut tacho. also auch vernünftig einfahren.
wie sieht es mit oelverlusten aus?
würde dir empfehlen die wartungsteile zu erneuern.
30km zur arbeit kann viel beseutetn, vermutlich aber ruhgies sparsames fahren.
mein nissan micra k11 lief nach nen halben jahr anstatt 180 195 laut tacho. also auch vernünftig einfahren.
wie sieht es mit oelverlusten aus?
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
...und Renault Automatik ist noch lange nicht Automatik von irgendeinem anderen Hersteller. Ich kenne noch keinen, der da ein gutes Haar dran gelassen hat.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 20. Feb 2013, 18:28
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
30km zur Arbeit heißt 30km Landstraße.
Ich nehm mir als erstes mal die Zündkerzen und den Luftfilter vor. Meiner Meinung nach verbraucht der Wagen auch zu viel, wenn ich mich an den hier genannten Zahlen orientiere.
Mal gucken, ob das was bringt. Kommt mir aber seltsam vor, ich habe früher schon mal bei anderen Autos das Wechselintervall der Zündkerzen deutlich überschritten. Dies machte sich irgendwann in Startproblemen bemerkbar, aber niemals in einer mangelnden Leistung.
Naja, es ist sicherlich nicht verkehrt, Kerzen und Filter zu wechseln, wenn der Zustand unbekannt ist.
Ölverluste habe ich nicht feststellen können.
Ich meine, so wichtig ist das im Endeffekt alles nicht, das Auto ist eigentlich hauptsächlich dafür da, damit die Frau 20km zur Arbeit reiten kann. Damit im Notfall die Kinder reinpassen, ist es dann aber doch der Scenic geworden und kein Lupo :-)
Wenns an weitere Fahrten geht, dann wird normalerweise eins der anderen Autos benutzt.
Dennoch, wenn irgendwas faul ist, dann würde ich die Sache gerne in Ordnung bringen.
Und zum Thema Automatik: Die Automatik fährt im dritten Gang bis knapp 160. Und quält sich.
Wenn ich das mit meinem seeligen Audi 80 90PS vergleiche (nicht Automatik) - der fuhr im 3 Gang bei Abregeldrehzahl 150. Und hatte da aber ordentlich bumms, im dritten Gang wurde der auch in den Kassler Bergen nicht langsamer. Und der Scenic hat noch 17PS mehr.
Wo soll denn diese ganze Leistung verschwinden? Im Automatikgetriebe? Dann müßte das aber nach kurzer Zeit anfangen zu glühen....
Von daher denke ich, daß der Motor im Moment einfach nicht die Leistung hat.
Gruß,
Martin
Ich nehm mir als erstes mal die Zündkerzen und den Luftfilter vor. Meiner Meinung nach verbraucht der Wagen auch zu viel, wenn ich mich an den hier genannten Zahlen orientiere.
Mal gucken, ob das was bringt. Kommt mir aber seltsam vor, ich habe früher schon mal bei anderen Autos das Wechselintervall der Zündkerzen deutlich überschritten. Dies machte sich irgendwann in Startproblemen bemerkbar, aber niemals in einer mangelnden Leistung.
Naja, es ist sicherlich nicht verkehrt, Kerzen und Filter zu wechseln, wenn der Zustand unbekannt ist.
Ölverluste habe ich nicht feststellen können.
Ich meine, so wichtig ist das im Endeffekt alles nicht, das Auto ist eigentlich hauptsächlich dafür da, damit die Frau 20km zur Arbeit reiten kann. Damit im Notfall die Kinder reinpassen, ist es dann aber doch der Scenic geworden und kein Lupo :-)
Wenns an weitere Fahrten geht, dann wird normalerweise eins der anderen Autos benutzt.
Dennoch, wenn irgendwas faul ist, dann würde ich die Sache gerne in Ordnung bringen.
Und zum Thema Automatik: Die Automatik fährt im dritten Gang bis knapp 160. Und quält sich.
Wenn ich das mit meinem seeligen Audi 80 90PS vergleiche (nicht Automatik) - der fuhr im 3 Gang bei Abregeldrehzahl 150. Und hatte da aber ordentlich bumms, im dritten Gang wurde der auch in den Kassler Bergen nicht langsamer. Und der Scenic hat noch 17PS mehr.
Wo soll denn diese ganze Leistung verschwinden? Im Automatikgetriebe? Dann müßte das aber nach kurzer Zeit anfangen zu glühen....
Von daher denke ich, daß der Motor im Moment einfach nicht die Leistung hat.
Gruß,
Martin
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 168
- Registriert: 22. Apr 2007, 22:02
- Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.1
- Kurzbeschreibung: Confort, Arkamys, Xenon, Sitzheitzung, Trennnetz, vo+hi. Einparkhilfe, AHK
VIALLE GASANLAGE - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Mhhh, wie kann man ein flaches Auto mit ner 100kg schwereren Schrankwand vergleichen!? Zumal der A80 B4 mit 90 Ps eine 2L Maschine hatte...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Jan 2013, 01:18
- Scenicmodell: ja04
- Kurzbeschreibung: bj.11/99
rxe-ausstattung
201000km gelaufen
1.6 16v - Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
ist normal, dass du bei der möhre mit atm einen etwas höheren verbrauch hast als beim schalter.
und die atms bei renull waren schon immer so ne sache für sich.
die geilste automatik hatte der r19, die bescheidenste der senic1 ph1
und die atms bei renull waren schon immer so ne sache für sich.
die geilste automatik hatte der r19, die bescheidenste der senic1 ph1
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 20. Feb 2013, 18:28
- Scenicmodell: Scenic I Phase II
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Scenic erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Na, mein 90 PS Einspritzer im Audi 80 Typ 89 hatte 1.8 Liter :-)
Aber ist auch völlig egal. Ich erwarte von einem Auto, das mit 180 eingetragen ist, daß es auch mindestens 180 laut Tacho fährt.
Mein Audi ist mit 225 eingetragen, fährt laut Tacho 250, wieviel das in echt sind - keine Ahnung.
Der Citroen ist mit 213 eingetragen, fuhr laut GPS schon 221 - auf dem Tacho stehen dann schon über 230.
Von daher sind knapp 180 laut Tacho bergab und mit Rückenwind bei eingetragenen 180 einfach nicht ok.
Hat denn hier niemand den Scenic I mit dem 1.6 16V und Automatik und kann mal sagen, was seiner an Höchstgeschwindigkeit bringt?
Gruß,
Martin
Aber ist auch völlig egal. Ich erwarte von einem Auto, das mit 180 eingetragen ist, daß es auch mindestens 180 laut Tacho fährt.
Mein Audi ist mit 225 eingetragen, fährt laut Tacho 250, wieviel das in echt sind - keine Ahnung.
Der Citroen ist mit 213 eingetragen, fuhr laut GPS schon 221 - auf dem Tacho stehen dann schon über 230.
Von daher sind knapp 180 laut Tacho bergab und mit Rückenwind bei eingetragenen 180 einfach nicht ok.
Hat denn hier niemand den Scenic I mit dem 1.6 16V und Automatik und kann mal sagen, was seiner an Höchstgeschwindigkeit bringt?
Gruß,
Martin