Hallo war heute beim TÜV und bekam den Hinweis dass die Radbremse hinten rechts zu fest wäre.
Wie kann ich die Radbremse etwas lockern und wie komme ich daran?
Radbremse hinten rechts zu fest
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Dez 2011, 12:37
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph.1
- Kurzbeschreibung: 1,6l 16V 107PS
- Ausstattung: Kaleidoskop
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radbremse hinten rechts zu fest
Wenn die Bremsseile ok sind ( nicht geknickt, oder verrostet) gibts da glaub ich ne Verstelleinrichtung an der Bremstrommel.
Hab ich aber noch nicht gemacht.
Anleitung fürn Clio:
da ist im oberen Bereichein ich nenne ihn mal Verstellbolzen (Spreizschloss), der die Backen auf beiden Seiten auseinanderdrückt, davor ist noch eine Sicherheitsarretiereung. So ne Klammer, bei der musst du er die Feder lösen, dann kannst du die hochschieben und dann den "Bolzen " auseinander drehen...und immer schön zwischendurch probieren. Es sollte ein ganz leichtet Schleifen zu hören sein.
Quelle: cbittmann
Vielleicht hilfts dir ja.
Hab ich aber noch nicht gemacht.
Anleitung fürn Clio:
da ist im oberen Bereichein ich nenne ihn mal Verstellbolzen (Spreizschloss), der die Backen auf beiden Seiten auseinanderdrückt, davor ist noch eine Sicherheitsarretiereung. So ne Klammer, bei der musst du er die Feder lösen, dann kannst du die hochschieben und dann den "Bolzen " auseinander drehen...und immer schön zwischendurch probieren. Es sollte ein ganz leichtet Schleifen zu hören sein.
Quelle: cbittmann
Vielleicht hilfts dir ja.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 5. Jan 2013, 22:32
- Scenicmodell: 1
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radbremse hinten rechts zu fest
Es gibt unter der grossen Feder hintern eine Zahnrad das kann man mit einem Schraubenzieher gut einstellen habe es auch gemacht also.
Trommel runter dann unter der langen Feder am Bremszylinder ist das Zahnrad musst du was mit dem finger anheben geht gut
Trommel runter dann unter der langen Feder am Bremszylinder ist das Zahnrad musst du was mit dem finger anheben geht gut
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 295
- Registriert: 11. Jan 2013, 01:18
- Scenicmodell: ja04
- Kurzbeschreibung: bj.11/99
rxe-ausstattung
201000km gelaufen
1.6 16v - Ausstattung: rxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radbremse hinten rechts zu fest
wenn du trommeln hast:
alle anlagepunkte der beläge säubern und schmieren, den radbremszylinder kontrollieren und auf gangbarkeit prüfen.
den automatiknachsteller grob einstellen (die trommel muss sich leicht drehen lassen, aber etwas widerstand haben und ein leichtes schleifen hören zu sein)
wenn du scheiben hast:
kontrolliere den hebel, wo das bremsseil rangeht. wenn der nicht leichtgängig ist und nicht bis zum anschlag zurückgeht, kannst du versuchen ihn gangbar zu machen
alle anlagepunkte der beläge säubern und schmieren, den radbremszylinder kontrollieren und auf gangbarkeit prüfen.
den automatiknachsteller grob einstellen (die trommel muss sich leicht drehen lassen, aber etwas widerstand haben und ein leichtes schleifen hören zu sein)
wenn du scheiben hast:
kontrolliere den hebel, wo das bremsseil rangeht. wenn der nicht leichtgängig ist und nicht bis zum anschlag zurückgeht, kannst du versuchen ihn gangbar zu machen