Hallo,
meine Tochter hat es in einem enormen Wutanfall geschafft, den inneren Griff, den Öffner sozusagen, der Tür hinten links abzubrechen. Kann man selbst einen neuen einsetzen? Ich habe immer ziemlichen Respekt vor Mechanik, die unter Federspannung steht. Nicht, dass man da noch mehr kaputt macht...
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Tips.
Grüße
Stefan
Türinnengriff/Türöffner
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Türinnengriff/Türöffner
Moin,
der Griff hat in der Mulde eine znetrale Torx-Schraube.
Damit wird alles gehalten.
Nach dem Lösen kann man die komplette Muldeherausnehmen.
Auf der Rückseite ist eine Metallstange eingehängt (die das Schloß betätigt).
Das kann man einfach aushängen.
Und den neuen Griff in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
der Griff hat in der Mulde eine znetrale Torx-Schraube.
Damit wird alles gehalten.
Nach dem Lösen kann man die komplette Muldeherausnehmen.
Auf der Rückseite ist eine Metallstange eingehängt (die das Schloß betätigt).
Das kann man einfach aushängen.
Und den neuen Griff in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Dez 2012, 12:02
- Scenicmodell: JM Phase I
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Türinnengriff/Türöffner
Hallo,
etwas verspätet mein Dank für diese Beschreibung. Hört sich "machbar" an.
Grüße
Stefan
etwas verspätet mein Dank für diese Beschreibung. Hört sich "machbar" an.
Grüße
Stefan