Hallo
Kann ich Opel stahlfelgen mit einem Lochkrei von 4 x 100 auf meinem Scenis 1 ph1 fahren?
Stahlelgen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. Okt 2012, 12:55
- Scenicmodell: Megane
- Ausstattung: century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 565
- Registriert: 8. Jan 2007, 08:35
- Scenicmodell: Scenic1 Phase2
- Kurzbeschreibung: 2,0 16V mondscheinblaumet. D40 Sommer Alu OSTRA 16" Winter Alu SAROS 15"
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stahlelgen
Servus!
Soweit ich weiß, haben Opel-Felgen keine Zentrierbohrung (Mittellochdurchmesser) von 60,1 mm.
Wenn kleiner -> Montage nicht möglich
wenn größer -> sollte entsprechender Zentrierring verwendet werden.
Inwiefern das zulässig ist (speziell in Deutschland!) bleibt halt offen!
Zudem bleibt noch die Frage nach der Einpresstiefe (ET), welche beim Scénic 1 entweder 36 oder 43 mm beträgt.
Gruß
Bert
Soweit ich weiß, haben Opel-Felgen keine Zentrierbohrung (Mittellochdurchmesser) von 60,1 mm.
Wenn kleiner -> Montage nicht möglich
wenn größer -> sollte entsprechender Zentrierring verwendet werden.
Inwiefern das zulässig ist (speziell in Deutschland!) bleibt halt offen!
Zudem bleibt noch die Frage nach der Einpresstiefe (ET), welche beim Scénic 1 entweder 36 oder 43 mm beträgt.
Gruß
Bert
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stahlelgen
Opel hat soweit mir bekannt bei den 4x100er Felgen 57,X mm und Renault hat 4x100 mit 60,1mm, passt also nicht drüber, bei Alufelgen kommts drauf an ob man andere Zentrierringe nehmen kann, bei Stahl geht das leider nicht.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal