Dreckschleuder/Schmutzfänger Scenic II
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 233
- Registriert: 17. Okt 2003, 15:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dreckschleuder/Schmutzfänger Scenic II
Hi,
habe noch was gefunden was mir an meinem Scenic gar nicht gefällt.
Wenn die Strassen etwas feucht sind besudelt er seinen ansich schönen Hintern immer ganz kräftig. Bis zur Heckscheibe hoch.
Hier ist wohl doch beim Design etwas schiefgelaufen. Ich habe wirklich keine Lust nach einem kurzen Regen mein ganzes Auto immer zu putzen.
Hat vielleicht hier jemand eine Idee zur Abstellung des Problems?
Grüsse
Elchi
habe noch was gefunden was mir an meinem Scenic gar nicht gefällt.
Wenn die Strassen etwas feucht sind besudelt er seinen ansich schönen Hintern immer ganz kräftig. Bis zur Heckscheibe hoch.
Hier ist wohl doch beim Design etwas schiefgelaufen. Ich habe wirklich keine Lust nach einem kurzen Regen mein ganzes Auto immer zu putzen.
Hat vielleicht hier jemand eine Idee zur Abstellung des Problems?
Grüsse
Elchi
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Elchi...........Dreckschleuder :nein:
Zwei Möglichkeiten, entweder gaaaaaaaaanz langsam fahren :nono:
oder Schmutzfänger :gruebel:
Design speziell für Scénic
entwickelten Schmutzfänger, schützen Ihr Fahrzeug wirksam vor Rollsplitt und Straßenschmutz.
so die Meinung von Renault und wirft diese auf den Markt für schlappe ca. 60 € den Satz :oops:
Zwei Möglichkeiten, entweder gaaaaaaaaanz langsam fahren :nono:
oder Schmutzfänger :gruebel:
Design speziell für Scénic
entwickelten Schmutzfänger, schützen Ihr Fahrzeug wirksam vor Rollsplitt und Straßenschmutz.
so die Meinung von Renault und wirft diese auf den Markt für schlappe ca. 60 € den Satz :oops:
Zuletzt geändert von Sujuma am 10. Jul 2004, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 25. Dez 2003, 11:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
diese Renault-Preise, unglaublich :wall:
Gibt's beim Freundlichen zumindest ein bisschen Rabatt auf
die Zubehoer-Sachen oder nicht?
Ist hoffentlich die Montage einfach - zum Selbstmachen?
serge
diese Renault-Preise, unglaublich :wall:
Sujuma hat geschrieben:entwickelten Schmutzfänger, schützen Ihr Fahrzeug wirksam vor Rollsplitt und Straßenschmutz.
so die Meinung von Renault und wirft diese auf den Markt für schlappe ca. 60 € den Satz :oops:
Gibt's beim Freundlichen zumindest ein bisschen Rabatt auf
die Zubehoer-Sachen oder nicht?
Ist hoffentlich die Montage einfach - zum Selbstmachen?
serge
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 145
- Registriert: 13. Jan 2004, 19:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
der Satz für 60,-- € sind das nur die 2 Stück für hinten oder sind die vorderen Schmutzfänger dabei?
Mein Hänler will für ein Paar 39,-- E haben, also 78,-- € für vorne und hinten. Aber jetzt kommt's, die Montag soll ca. 98,-- € !!!! kosten, das ist mir zu teuer. Ich hole mir demnächst die Dinger beim Händler und laß sie in einer freien Werkstatt montieren, kostet mich dann die Hälfte an Montage. Lt. Händler so zeitintensiv, weil die Schmutfänger noch zugeschnitten werden müßten. Das wäre ja eine Fertigung aus grauer Vorzeit. Die Dinger müssen doch auf Anhieb passen.
Ciao
Klaus
der Satz für 60,-- € sind das nur die 2 Stück für hinten oder sind die vorderen Schmutzfänger dabei?
Mein Hänler will für ein Paar 39,-- E haben, also 78,-- € für vorne und hinten. Aber jetzt kommt's, die Montag soll ca. 98,-- € !!!! kosten, das ist mir zu teuer. Ich hole mir demnächst die Dinger beim Händler und laß sie in einer freien Werkstatt montieren, kostet mich dann die Hälfte an Montage. Lt. Händler so zeitintensiv, weil die Schmutfänger noch zugeschnitten werden müßten. Das wäre ja eine Fertigung aus grauer Vorzeit. Die Dinger müssen doch auf Anhieb passen.
Ciao
Klaus
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Klaus
ca. 60 € für 4 Stück
http://www.renault.at
Für die Montage 98 €, lass mal stecken. Dann stelle ich mich selbst hin und schnitze.
ca. 60 € für 4 Stück
http://www.renault.at
Für die Montage 98 €, lass mal stecken. Dann stelle ich mich selbst hin und schnitze.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
die Preise sind (wie sollte es anders sein :cry: ) happig.
Das Problem das ich schon mal (an anderem PKW) hatte, ist das sich zwischen Schmutzfänger und Karosserie gerne Schmutz und damit auch Feuchtigkeit einnisten... wie akut es beim Scenic2 ist, mag ich aber nicht beurteilen. An besagtem anderen Fahrzeug bildete sich dort auf jeden Fall Rost :nono:
Das die Dinger erst noch zugeschnitten werden müssen, finde ich blamabel. Man könnte mit den Herstellungskosten argumentieren - doch das steht im Gegensatz zum Verkaufspreis :roll:
Mit handwerklichem Geschick und geeignetem Werkzeug kann ein Selbstversuch beim Montieren sicher nicht schaden, wie ich meine.
Das diese Schmutzfänger etwas bringen ist relativ. 1. ist es bei Fahrzeugen dieser Bauart (Kombi / Mini-Van) kaum vermeidbar, 2. sollte man nicht denken, mit den Fängern das Problem ganz wegzaubern zu können - etwas landet dennoch an Heck und Seiten.
die Preise sind (wie sollte es anders sein :cry: ) happig.
Das Problem das ich schon mal (an anderem PKW) hatte, ist das sich zwischen Schmutzfänger und Karosserie gerne Schmutz und damit auch Feuchtigkeit einnisten... wie akut es beim Scenic2 ist, mag ich aber nicht beurteilen. An besagtem anderen Fahrzeug bildete sich dort auf jeden Fall Rost :nono:
Das die Dinger erst noch zugeschnitten werden müssen, finde ich blamabel. Man könnte mit den Herstellungskosten argumentieren - doch das steht im Gegensatz zum Verkaufspreis :roll:
Mit handwerklichem Geschick und geeignetem Werkzeug kann ein Selbstversuch beim Montieren sicher nicht schaden, wie ich meine.
Das diese Schmutzfänger etwas bringen ist relativ. 1. ist es bei Fahrzeugen dieser Bauart (Kombi / Mini-Van) kaum vermeidbar, 2. sollte man nicht denken, mit den Fängern das Problem ganz wegzaubern zu können - etwas landet dennoch an Heck und Seiten.
Hallo Leute,
bauart bedingt sudelt sich der Scenic natürlich gerne hinten ein. Das betrifft alle Vans, Kombis und Heckklappenwagen. Die Schmutzfänger hinten finde ich ätzend :nono: , die ganze Heckansicht des Scenics wird damit verunziert. Vor allen Dingen , wenn man breite Schlappen drauf hat. Mein Tip: Wenn der Wagen gut eingewachst ist, kann man den Dreck mit viel klarem Wasser abwischen. Außerdem kommen bald wieder bessere Tage (Seufz). :D
Gruß Heiko
bauart bedingt sudelt sich der Scenic natürlich gerne hinten ein. Das betrifft alle Vans, Kombis und Heckklappenwagen. Die Schmutzfänger hinten finde ich ätzend :nono: , die ganze Heckansicht des Scenics wird damit verunziert. Vor allen Dingen , wenn man breite Schlappen drauf hat. Mein Tip: Wenn der Wagen gut eingewachst ist, kann man den Dreck mit viel klarem Wasser abwischen. Außerdem kommen bald wieder bessere Tage (Seufz). :D
Gruß Heiko
Aerodynamik
Hallo @ll,
ich glaube auch, daß von oben auch einiges wieder runter kommt. Damit meine ich, daß die nasse Luft, welche ÜBER das Auto strömt wieder hinten gegen die Heckscheibe knallt...
Gruß
Scenic-Driver in spe
ich glaube auch, daß von oben auch einiges wieder runter kommt. Damit meine ich, daß die nasse Luft, welche ÜBER das Auto strömt wieder hinten gegen die Heckscheibe knallt...
Gruß
Scenic-Driver in spe