Da die hinteren Radlager vorallem in Kurven klackernde Geräuche gemacht haben, habe ich sie getauscht.
http://b5brigade.de/radlager/1.jpg
Den Wagen mit einem Wagenheber hochbocken, das Rad abschrauben (19er Nuss).
http://b5brigade.de/radlager/2.jpg
Hier befindet sich das Radlager.
http://b5brigade.de/radlager/3.jpg
Eine Torxschraube von der Trommelbremse ist rundgedreht.
http://b5brigade.de/radlager/4.jpg
Also bohren wir ein Loch in die Schraube und benutzen einen Schraubenausdreher, dauerte nur 1 Minute.
http://b5brigade.de/radlager/5.jpg
http://b5brigade.de/radlager/6.jpg
Beim Zusammenbau wird die rundgedrehte Torxschraube wieder benutzt, hat eh nicht viel zu halten.
http://b5brigade.de/radlager/7.jpg
Hier sieht man die gesamte Radnabe incl. Radlager.
Neupreis in der Bucht für 2 Radnaben mit Radlager, also für beide Seiten, rechts und links incl. Versand ca. 69 €, dabei ist die Schmutzkappe und eine selbstsichernde 30er Mutter. Versanddauer war 2 Tage.
http://b5brigade.de/radlager/8.jpg
Hier sehen wir den ABS-Kranz von der Radnabe.
Jetzt mit einer 30er Nuss die Mutter lösen, ich habe einen Elektro Schlagschrauber von Hesselink PIW-1000 1010W 450Nm benutzt, funktionierte problemlos und sehr schnell ohne Kraftanstrengung. Hatte ich für 38 € ersteigert, neu natürlich, beim Sofortkauf wären 62 € fällig gewesen. Kann das Teil weiterempfehlen, liest man eigentlich viel gutes drüber.
http://b5brigade.de/radlager/9.jpg
http://b5brigade.de/radlager/10.jpg
http://b5brigade.de/radlager/11.jpg
Hier sehen wir die Achse ohne Radnabe und Radlager:
http://b5brigade.de/radlager/12.jpg
Jetzt die neue Radnabe aufschieben, geht nur mit Gefühl, blos keine Gewalt anwenden.
Nun die 30er Mutter aufschrauben und festziehen (175 Nm). Dann die Kunststoffkappe drauf und alles wieder zusammenbauen.
http://b5brigade.de/radlager/13.jpg
http://b5brigade.de/radlager/14.jpg
http://b5brigade.de/radlager/15.jpg
Hatte die Trommelbremsen noch grob gereinigt, also dauerte das Wechseln pro Rad ca. 20 Minuten.
Die 30er Mutter habe ich mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen, 175 Nm.
Die Alufelgen mit 130 Nm.
Radlager hinten selbst wechseln
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. Jun 2012, 20:21
- Scenicmodell: Phase I
- Ausstattung: Classic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. Jun 2007, 15:20
- Scenicmodell: 1 Ph1
- Ausstattung: RT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radlager hinten selbst wechseln
Hey,
Super Anleitung. Hab bei meinem 97er hinten rechts das gleich Problem.
Wo genau kann ich die Radnabe inkl Radlager kaufen?
Hast Du evtl einen Hersteller und eine Artikel-Nr.?
Vielen Dank
Mikel
Super Anleitung. Hab bei meinem 97er hinten rechts das gleich Problem.
Wo genau kann ich die Radnabe inkl Radlager kaufen?
Hast Du evtl einen Hersteller und eine Artikel-Nr.?
Vielen Dank
Mikel
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. Jun 2012, 20:21
- Scenicmodell: Phase I
- Ausstattung: Classic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Radlager hinten selbst wechseln
Genau hier hab ich sie gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OC:DE:3160
RENAULT MEGANE SCENIC 1 I MIT TROMMELBREMSE MIT ABS 2 x RADNABE HINTEN HA
Artikelnummer: 370625207759
Gruss
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OC:DE:3160
RENAULT MEGANE SCENIC 1 I MIT TROMMELBREMSE MIT ABS 2 x RADNABE HINTEN HA
Artikelnummer: 370625207759
Gruss