1.9 dCi Turboproblem?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1.9 dCi Turboproblem?
Hey Leute,
hab ein großes Problem mit meinem Scenic 1, Ph 2, Bj. 03, 1.9 dCi ...
Der Turbo "pfeifft" schon seit geraumer Zeit. Dies hat sich aber bisher noch nicht wirklich negativ bemerkbar gemacht.
Habe vor kurzer Zeit einen Ölwechsel gemacht und bemerkt, dass rund um den Turbo jede Menge Öl sifft.
Nach dem Ölwechsel und gefahrenen 1000km, meldete sich plötzlich die Ölwarnleuchte. Kühlwasser und Öl sind aber ok, haben sich also nicht vermischt, was ja auf eine defekte ZKD hinweisen könnte....
Habe dann Öl nachgefüllt. Ab und an merkt man aber, dass beim Gas geben ab und zu weißer Rauch und manchmal schwarzer Rauch aus dem Auspuff qualmt (nicht immer, eher selten)....
Was mir halt auffällt, dass der Karren unnormal viel Öl "verbraucht". Auch mein Dieselverbrauch ist gefühlt gestiegen (lt. Bordcomputer 8-9 Liter)
Nun mache ich mir Gedanken ob nicht der Turbolader hin ist :(
Könnten die o.g. Symptome auf einen defekten Turbo hinweisen? Würde jetzt logisch sagen, dass evtl. das Lager zu großes Spiel hat, es wird mehr Öl durch den Turbo gejagt, somit steigt auch der Dieselverbrauch, da ja mehr "Kraft" gepumpt werden muss, um den Turbo anzutreiben?
Oder liege ich komplett falsch?
Lieben Gruß,
David
hab ein großes Problem mit meinem Scenic 1, Ph 2, Bj. 03, 1.9 dCi ...
Der Turbo "pfeifft" schon seit geraumer Zeit. Dies hat sich aber bisher noch nicht wirklich negativ bemerkbar gemacht.
Habe vor kurzer Zeit einen Ölwechsel gemacht und bemerkt, dass rund um den Turbo jede Menge Öl sifft.
Nach dem Ölwechsel und gefahrenen 1000km, meldete sich plötzlich die Ölwarnleuchte. Kühlwasser und Öl sind aber ok, haben sich also nicht vermischt, was ja auf eine defekte ZKD hinweisen könnte....
Habe dann Öl nachgefüllt. Ab und an merkt man aber, dass beim Gas geben ab und zu weißer Rauch und manchmal schwarzer Rauch aus dem Auspuff qualmt (nicht immer, eher selten)....
Was mir halt auffällt, dass der Karren unnormal viel Öl "verbraucht". Auch mein Dieselverbrauch ist gefühlt gestiegen (lt. Bordcomputer 8-9 Liter)
Nun mache ich mir Gedanken ob nicht der Turbolader hin ist :(
Könnten die o.g. Symptome auf einen defekten Turbo hinweisen? Würde jetzt logisch sagen, dass evtl. das Lager zu großes Spiel hat, es wird mehr Öl durch den Turbo gejagt, somit steigt auch der Dieselverbrauch, da ja mehr "Kraft" gepumpt werden muss, um den Turbo anzutreiben?
Oder liege ich komplett falsch?
Lieben Gruß,
David
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Moin,
Mit sehr hoher Sicherheit ist dein Turbolader im Eimer ... der Qualm den du da siehst, ist Öl das verbrennt weil der Turobolader heiß läuft ... ich würde sogar sagen, der kurz vorm Totalausfall.
Mit sehr hoher Sicherheit ist dein Turbolader im Eimer ... der Qualm den du da siehst, ist Öl das verbrennt weil der Turobolader heiß läuft ... ich würde sogar sagen, der kurz vorm Totalausfall.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Schnellstens den Turbo prüfen sonst geht der irgendwann hoch, und dreht solange bis der kein Öl mehr hat :!:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Mär 2006, 18:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Und wie lässt sich das ganze "prüfen" ? Also ohne in die Werkstatt fahren zu müssen....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 185
- Registriert: 13. Sep 2009, 18:43
- Scenicmodell: Espace III
- Kurzbeschreibung: früher: Scenic II Ph I 1.6 16V Confort Expression; jetzt:
*Renault Scenic III 1.6 16V Paris Deluxe
*Renault Laguna III 2.0T Initiale
*Renault Espace IV 3.5 V6 Initiale Paris
*Renault Espace III 2.0 16V Sondermodell "The Race" Bj. 03/2001
*Renault Espace III 3.0 V6 "Initiale Paris" Bj. 01
*Renault Megane I 1.6e Bj. 98
*Peugeot 106 1.0 Bj. 92 - Ausstattung: The Race
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Hallo Dave,
Sollte es dir wirklich passieren (wovon du nicht allzuweit entfernt zu sein scheinst), dass der Turbo ganz abschmiert und er das Öl nur noch durchzieht und das dann verbrennt: Dein Motor läuft dann obwohl du den Schlüssel auf aus stellst trotzdem weiter-bis das Öl leer ist und damit der Motor hin! Daher dran denken: Gang rein, Bremse treten und abwürgen!!!
LG Stefan
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
Sollte es dir wirklich passieren (wovon du nicht allzuweit entfernt zu sein scheinst), dass der Turbo ganz abschmiert und er das Öl nur noch durchzieht und das dann verbrennt: Dein Motor läuft dann obwohl du den Schlüssel auf aus stellst trotzdem weiter-bis das Öl leer ist und damit der Motor hin! Daher dran denken: Gang rein, Bremse treten und abwürgen!!!
LG Stefan
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Als Laie garnicht :!: , dazu muss der Turbolader ausgebaut werden und nachgesehn werden ob die Welle übermäßig Spiel hat, ob die Turbinenräder beschädigt sind und und und. ggfs auch ein Test auf dem TurboladerPrüfstand ob er noch die vorgaben erreicht oder verschlissen ist.DeeJayDave hat geschrieben:Und wie lässt sich das ganze "prüfen" ? Also ohne in die Werkstatt fahren zu müssen....
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Jul 2013, 14:32
- Scenicmodell: Ja PhII
- Kurzbeschreibung: Einer der letzten Einser Phase II mit dem 1,9 DCI.
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Hallo an alle!
Bei meinem einser Scenic 1,9 Dci (3/2003) pfeift seit ein paar Tagen der Turbo ziemlich laut. Von gleichmäßigem Durchzug kann auch gerade keine Rede sein. Ich habe am Montag einen Termin in der Werkstatt wegen Diagnose aber falls der Lader hinüber ist muß ich mir was einfallen lassen weil mit Geld ist gerade garnichts, zumindest nicht in Bereichen die ein Laderwechsel in der Werkstatt kostet, deshalb meine Frage: Läßt sich ein Lader auch reparieren bzw. kann man den Turboladerwechsel mit fortgeschrittenen Hausmitteln und einigermaßen Geschick auch selbst machen und wenn dann wo bekomme ich eine Anleitung her?
Nachdem ich es geschafft habe beim einser Espace die Verteilerkappe zu wechseln kann so ein Turbinchenschaden ja eigentlich nur noch eine Kleinigkeit sein :-)
Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen!
Gruß Markus
Bei meinem einser Scenic 1,9 Dci (3/2003) pfeift seit ein paar Tagen der Turbo ziemlich laut. Von gleichmäßigem Durchzug kann auch gerade keine Rede sein. Ich habe am Montag einen Termin in der Werkstatt wegen Diagnose aber falls der Lader hinüber ist muß ich mir was einfallen lassen weil mit Geld ist gerade garnichts, zumindest nicht in Bereichen die ein Laderwechsel in der Werkstatt kostet, deshalb meine Frage: Läßt sich ein Lader auch reparieren bzw. kann man den Turboladerwechsel mit fortgeschrittenen Hausmitteln und einigermaßen Geschick auch selbst machen und wenn dann wo bekomme ich eine Anleitung her?
Nachdem ich es geschafft habe beim einser Espace die Verteilerkappe zu wechseln kann so ein Turbinchenschaden ja eigentlich nur noch eine Kleinigkeit sein :-)
Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen!
Gruß Markus
-
- Supporter
- Beiträge: 2072
- Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi. - Ausstattung: Expression/hell
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1.9 dCi Turboproblem?
Jetzt ist mir klar warum Renault lieferengpässe beim turbo hat......
sent with tapatalk
sent with tapatalk