hallo,
hat jemand schon mal seinen kat selbst oder mit hilfe von bekannten getauscht und mitgeschraubt??
die dinger gibt neu für 120 euro, taugen die was , hat damit jemand erfahrung??
brauche ich noch weitere teile zum wechseln??
ist glaub ich auch ne ziemliche fuschelei, so wie er verbaut ist....vordere schelle nach krümmer überhaupt zu erreichen???
ist es sinvoll, die lambdasonden gleich mitzutauschen oder gehen die alten weiter??
falls sich der kat versptopft, merkt man das am schlechten zug oder an der temperaturanzeige des motors wegen überhitzen??
bin für eure tipps und erfahrungsberichte dankbar!!!!
kat selbst wechseln- taugen angebote für 120 euro etwas
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jul 2007, 21:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jul 2007, 21:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: kat selbst wechseln- taugen angebote für 120 euro etwas
Also ein K4M Motor und 1.6 16Ventiler ;-) , soweit mir bekannt ist muss da das Lenkgetriebe gelöst werden, sonst geht der Dreieckige Anschlußflansch zum Krümmer hin nicht raus. Selber getauscht an nem 16V noch nicht.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Jul 2007, 21:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: kat selbst wechseln- taugen angebote für 120 euro etwas
laut autoteile ist es ein
Ihr ausgewähltes Fahrzeug: KBA-Nr : 3004-575
RENAULT (F) SCÉNIC I (JA0/1_),1.6 16V (JA0B, JA04, JA11), Bj: 09.1999-08.2003, 107 PS ,79 kW
lenkgetriebe höhrt sich nicht nach selber machen an.....
Ihr ausgewähltes Fahrzeug: KBA-Nr : 3004-575
RENAULT (F) SCÉNIC I (JA0/1_),1.6 16V (JA0B, JA04, JA11), Bj: 09.1999-08.2003, 107 PS ,79 kW
lenkgetriebe höhrt sich nicht nach selber machen an.....