Hallo,
wenn ich in kurven Fahre und die Lenkung nach links oder rechts einschlagen muss höre ich während der Fahrt ein lautes quietschen bzw. surren. Woran könnte es liegen?
Habt ihr einen Tip für mich?
Quitschen beim lenken
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1739
- Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
- Scenicmodell: Scenic III Ph.1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen beim lenken
Würde spontan mal sagen, da rutscht der Keilriemen, der die Servopumpe antreibt. Beim Einlenken muss die Pumpe "mehr arbeiten", was dann ein Durchrutschen hervorrufen kann, vor allem, wenn vielleicht noch Öl auf dem Riemen oder der Scheibe ist oder der Riemen zu locker ist.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen beim lenken
Megane dCi hat geschrieben:Würde spontan mal sagen, da rutscht der Keilriemen, der die Servopumpe antreibt. Beim Einlenken muss die Pumpe "mehr arbeiten", was dann ein Durchrutschen hervorrufen kann, vor allem, wenn vielleicht noch Öl auf dem Riemen oder der Scheibe ist oder der Riemen zu locker ist.
öl auf dem riemen oder der scheibe ist nicht zu sehen, riemen hat eine automatische spannvorrichtung
kann es nicht an den spurstangenköpfen liegen?
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen beim lenken
worauf muss ich achten wenn ich den keilriemenwechsel noch was dazu bestellen?
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Nov 2010, 21:29
- Scenicmodell: dci Mod 1 Ph 2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen beim lenken
Es könnte auch sein, dass eine Rolle defekt ist, über die der Riemen umgelenkt wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man defekte Spurstangenköpfe hören kann. die würden dann wohl eher klackern als quietschen. Ein defektes Lenkgetriebe klackt ebenfalls. Sicher gehen kannst du, in dem du die Haube aufmachst. Geräusche vom Keilriemen oder der Rolle kann man örtlich ganz gut eingrenzen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man defekte Spurstangenköpfe hören kann. die würden dann wohl eher klackern als quietschen. Ein defektes Lenkgetriebe klackt ebenfalls. Sicher gehen kannst du, in dem du die Haube aufmachst. Geräusche vom Keilriemen oder der Rolle kann man örtlich ganz gut eingrenzen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Quitschen beim lenken
vielen dank, lag wirklich am Riemen der war schon brüchig und die umlenkrolle
rennt nun wie eine 1
rennt nun wie eine 1