Wassereinbruch in Frontscheibe
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Wassereinbruch in Frontscheibe
Hallo
Ich hab eine man. Klimaanlage in meinem Scenic. Dazu gabs diese komisch Wärmeschutzfrontscheibe. Nun löst sich auf der Fahrerseite gleich bei der A-Säule irgendwie was ab. Sieht aus, wie wenn sich eine Folie in der Scheibe lösen würde. :roll: Auf jeden Fall dringt da wasser ein.
Bin ich hier der einzige mit dem Problem, oder ist das bekannt?
Grüsse
Andy
Ich hab eine man. Klimaanlage in meinem Scenic. Dazu gabs diese komisch Wärmeschutzfrontscheibe. Nun löst sich auf der Fahrerseite gleich bei der A-Säule irgendwie was ab. Sieht aus, wie wenn sich eine Folie in der Scheibe lösen würde. :roll: Auf jeden Fall dringt da wasser ein.
Bin ich hier der einzige mit dem Problem, oder ist das bekannt?
Grüsse
Andy
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meine Frontscheibe löst sich auch auf. Aber Wassereintritt hab ich (noch :gruebel: ) keinen. Hab das auch schon bei anderen Meganes + Scenics beobachtet, also "normal" :evil: :evil: . Mein Kumpel arbeitet bei Audi, der hat mir gesagt das das bei ihren Autos auch öfters vorkommt. Warum auch immer :?:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 51
- Registriert: 1. Aug 2004, 22:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Ein St. Pauli brauner mit der kleinen Maschine ;)
Renault Scénic Dynamique 1.6 16V
Metallic, Navigation Carminat TomTom 2.0 LIVE
Motor/Antrieb
Mokka-Braun Metallic
81/(110) kW/PS
1598ccm
Benzin, G-Katalysator/Frontantrieb - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist das Schild, welches man durch die Frontscheibe von aussen sieht, wo die Fahrgestellnummer drauf ist (puh)
eigentlich innen oder aussen?
Bei mir bildet sich an dem Schild immer Kondenswasser wenn die Sonne drauf scheint... hab das Gefühl, das der Aufkleber (ich vermute mal es ist einer) sich schon langsam ablöst und wellt...
Kennt ihr sowas auch? oder ist das unbedenklich das da wasser ist?
eigentlich innen oder aussen?
Bei mir bildet sich an dem Schild immer Kondenswasser wenn die Sonne drauf scheint... hab das Gefühl, das der Aufkleber (ich vermute mal es ist einer) sich schon langsam ablöst und wellt...
Kennt ihr sowas auch? oder ist das unbedenklich das da wasser ist?
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, das hatten wir auch schon, sogar hier im Forum, da gabs mal ein Thema drüber. Sit aber unbedenklich, außer das man eben die Fahrgestellnummer wohl irgendwann nicht mehr lesen kann :wall: . Bei anderen Renault Modellen ist das auch kein Aufkleber sondern ein graviertes Plastikschild. Aber da hat der Sparzwang wohl wieder regiert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Andy
kannst hier mal schauen. Beiträge von März 04 :arrow:
Fahrzeug Id.-Nr. unter der Windschutzscheibe(Feuchtigkeit)
http://www.scenic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=477
Salü Jürgen
kannst hier mal schauen. Beiträge von März 04 :arrow:
Fahrzeug Id.-Nr. unter der Windschutzscheibe(Feuchtigkeit)
http://www.scenic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=477
Salü Jürgen
Hallo Jürgen
Ich weiss was Du meinst. Bei mir ist es bei dem "Fensterchen" jedoch trocken. Ich habe auch keine Kondenswasserprobleme. Da scheint sich wirklich was aufzulösen. Bei mir sieht es so aus, als ob sich eine Folie von der Scheibe lösen würde. Ich weiss nicht, wie diese Thermoscheiben aufgebaut sind. Evtl. zwei Glasflächen, und dazwischen eine Thermofolie??? :gruebel:
Das sieht echt übel aus. Befinden tut sich diese Stelle an der linken A-Säule, kurz bevor die Scheibe oben zu Ende ist. Von Innen ist kein defekt sichtbar. Man sieht's nur von aussen. Werde bei Gelegenheit mal Fotos machen. Kann ich Dir ansonsten zukommen lassen.
(Kann man hier auch Fotos anhängen???)
Grüsse
Andy
Ich weiss was Du meinst. Bei mir ist es bei dem "Fensterchen" jedoch trocken. Ich habe auch keine Kondenswasserprobleme. Da scheint sich wirklich was aufzulösen. Bei mir sieht es so aus, als ob sich eine Folie von der Scheibe lösen würde. Ich weiss nicht, wie diese Thermoscheiben aufgebaut sind. Evtl. zwei Glasflächen, und dazwischen eine Thermofolie??? :gruebel:
Das sieht echt übel aus. Befinden tut sich diese Stelle an der linken A-Säule, kurz bevor die Scheibe oben zu Ende ist. Von Innen ist kein defekt sichtbar. Man sieht's nur von aussen. Werde bei Gelegenheit mal Fotos machen. Kann ich Dir ansonsten zukommen lassen.
(Kann man hier auch Fotos anhängen???)
Grüsse
Andy
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Andy
jetzt hab ich auch verstanden.
Ich glaub das war bei mir am Scénic I auch. Sieht aus wie eine Luftblase und schimmert silbern?
War nur von außen sichtbar aber in der Scheibe.
Wenn Du willst mach ein Foto und schickes an HansKrt@aol.com
Salü Jürgen
jetzt hab ich auch verstanden.
Ich glaub das war bei mir am Scénic I auch. Sieht aus wie eine Luftblase und schimmert silbern?
War nur von außen sichtbar aber in der Scheibe.
Wenn Du willst mach ein Foto und schickes an HansKrt@aol.com
Salü Jürgen
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 281
- Registriert: 27. Feb 2004, 07:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aha ... bin also nicht der einzige. :nicken:
Bei mir hat's im letzten Winter begonnen. Ich vermute jetzt mal, dass die Fensterdichtung an dieser Stelle nicht dicht genug ist. Wenn Wasser gefriert, dann dehnt sich das ja aus. Ich denke das das Wasser wahrscheinlich unter die Dichtung "gekrochen" ist, und das Eis dann den Rest dazu getan hat. :(
Aber es stimmt schon. Das schimmert so silbern.
Grüsse
Andy
PS: Vielleicht hab ich ja mal Glück und kassiere einen zünftigen Steinschlag, dass ich die Scheibe tauschen muss. :wink:
Bei mir hat's im letzten Winter begonnen. Ich vermute jetzt mal, dass die Fensterdichtung an dieser Stelle nicht dicht genug ist. Wenn Wasser gefriert, dann dehnt sich das ja aus. Ich denke das das Wasser wahrscheinlich unter die Dichtung "gekrochen" ist, und das Eis dann den Rest dazu getan hat. :(
Aber es stimmt schon. Das schimmert so silbern.
Grüsse
Andy
PS: Vielleicht hab ich ja mal Glück und kassiere einen zünftigen Steinschlag, dass ich die Scheibe tauschen muss. :wink:
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Darauf warte ich auch schon 2 Jahre :lol: , aber bei mir ist wenigstens noch alles Dicht, wenn mal Wasser reinkommt, fliegt die Scheibe sofort raus, egal was es dann Kostet.Jean-Jaques Renault hat geschrieben: PS: Vielleicht hab ich ja mal Glück und kassiere einen zünftigen Steinschlag, dass ich die Scheibe tauschen muss. :wink: