Hallo zusammen,
ich habe mir ja vor wenigen Tagen einen neuen gebrauchten MEGANE SCENIC zugelegt. Ein wirklich huebsches Auto mit SchnickSchnack.
Aaaaber: Nach wenigen Tagen und vielen KM (Pendler) roch es hin und wieder nach verbranntem Öl. Im DRIVE IN konnte ich den Motor mal ordentlich hören und da nahm ich ein leichtes Klappern wahr.
Werkstatt und Manschette erneuert am linken Rad. Weiss nicht wie die heisst, aber da ist ja nur eine.
Ausserdem glech die Bremsen.
Gleichzeitig habe eine unschöne Rauchentwiklung wahrgenommen, seit einigen Tagen. Mein Heimat - Schrauber meinte, es wäre die Zylinderkopfdichtung oder vielleicht sogar der Zylinderkopf.
Der Schrauber (Arbeitsort), der mir die Bremsen und die Manschette erneuert hat, wies auf die Ventile hin.
Das Auto fährt gut, aber es qualmt recht übel.
Die Reparaturkosten wurden vom Heimatschrauber mit 500 - 600 EUR veranschlagt.
Ich hatte lange keine Zylinderkopfdichtung mehr kaputt, aber kam mir teuer vor.
Was meint ihr denn dazu?
Zylinderkopfdichtung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopfdichtung
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Scenic. Welchen Motor hasse denn drin? Fehrndiagnosen sind immer sehr schwer... aber der Preis für die ZKD finde ich ok .... muss ja ne menge daran gemacht werden.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ist im übrigen ein Scenic I Ph1
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ist im übrigen ein Scenic I Ph1
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Feb 2012, 14:12
- Scenicmodell: Megane Scenic Ja 1
- Kurzbeschreibung: Bj 98, 177000km, 02/12 gekauft
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zylinderkopfdichtung
Ich bin aus Hagen. Der Motor hat 1598 ccm und 66kw.
Also kaufentscheidend waren die beiden Schiebedaecher, da bin ich ja ein wenig oberflächlich, muss ich zugeben. Aber der SCENIC hat auch so eine Menge lustiger Features, die mir mittlerweile sehr viel Freude bereiten. Ich werde mal noch ne andere Werkstatt befragen, um die Diagnose prüfen zu lassen.
Das ist echt ein schickes Auto, aber im ersten Monat schon 800 EUR Werkstattkosten lassen mich schwanken.
Das Auto muss am Tag 160 KM zurück legen, weil ich Pendler bin. Das ist schon echt was für Dauerläufer.
Gestern hatte das Wasser erhöhte Temperatur und die Heizung heizte nicht. Wasser nachgefuellt (2l !). Dann war das wieder ok.
Also kaufentscheidend waren die beiden Schiebedaecher, da bin ich ja ein wenig oberflächlich, muss ich zugeben. Aber der SCENIC hat auch so eine Menge lustiger Features, die mir mittlerweile sehr viel Freude bereiten. Ich werde mal noch ne andere Werkstatt befragen, um die Diagnose prüfen zu lassen.
Das ist echt ein schickes Auto, aber im ersten Monat schon 800 EUR Werkstattkosten lassen mich schwanken.
Das Auto muss am Tag 160 KM zurück legen, weil ich Pendler bin. Das ist schon echt was für Dauerläufer.
Gestern hatte das Wasser erhöhte Temperatur und die Heizung heizte nicht. Wasser nachgefuellt (2l !). Dann war das wieder ok.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 27. Dez 2009, 17:39
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph2
- Kurzbeschreibung: Noch Normal :D
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zylinderkopfdichtung
Dann wird der wohl wasser verlieren oder weil er so Qualmt Verbrennen :) Also kannste schon mal bisschen Geld für die ZKD zurücklagen.
Kannst dir ja mal den Spaß machen und die Zündkerzen rausdrehen und mit eine Taschenlampe reinleuchten und schaun ob der Kolbenboden auber ist, dann weist du welcher Zylinder mir Wasser voll läuft. Oder schau mal nach ob er dasd Wasser nicht ins Öl drückt.
Kannst dir ja mal den Spaß machen und die Zündkerzen rausdrehen und mit eine Taschenlampe reinleuchten und schaun ob der Kolbenboden auber ist, dann weist du welcher Zylinder mir Wasser voll läuft. Oder schau mal nach ob er dasd Wasser nicht ins Öl drückt.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
- Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
- Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000 - Ausstattung: RXE / RTE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zylinderkopfdichtung
Kopfdichtung mit Kopfplanen ;-) , bei 2 Liter Wasserverlust ist Pflicht, da hat der sicher übergekocht!! und ist jetzt Krumm! Zahnriemen, Wasserpume und Spannrollen nebst Kopfdichtung und Kopfschrauben da biste als nicht selbst Schrauber schnell nen 1000er los :!: