Hallo,
bei uns soll die Tage der Diesel schon in der Tankstelle (A..L) eingefroren sein :coolp: Die Zapfpistolen waren alle zugeklebt. Auf meine Nachfrage dahingehend wurde natürlich dementiert: Nein, nein, der ist nur alle! Wer´s glaubt :roll:
Das jetzt bei so vielen Autos der Diesel zu Wachs wird-egal welche Marke- ist sicherlich auch auf die schlechte Wintertauglichkeit des Diesels zurückzuführen. Nur so läßt es sich erklären das aus den Zapfpistolen nichts mehr raus kam. Die Winteradditive gehen auch zur Neige, vielleicht wird deshalb gespart.
Unsere Schlepper stehen jedenfalls seit tagen nicht mehr still.
Mario
Winterdiesel
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 476
- Registriert: 8. Mär 2011, 20:46
- Scenicmodell: S1PII
- Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winterdiesel
also renault hat bei uns noch additiv
und premiumdiesel (v-power, ultimate, usw.) sind auch bis -30°C frostsicher
Problem ist, dass Winterdiesel laut Norm nur bis -20°C frostsicher sein muss, was dieses jahr an einigen stellen deutlich unterschritten wurde. Wenn das so ist, ist halt schluss mit fahren. ich glaube allerdings, dass gespart wurde und diesel nicht ganz so sicher war. meiner fängt derzeit bei -13°C an Zicken zu machen, aber wenn er erstmal an ist, gehts.
und premiumdiesel (v-power, ultimate, usw.) sind auch bis -30°C frostsicher
Problem ist, dass Winterdiesel laut Norm nur bis -20°C frostsicher sein muss, was dieses jahr an einigen stellen deutlich unterschritten wurde. Wenn das so ist, ist halt schluss mit fahren. ich glaube allerdings, dass gespart wurde und diesel nicht ganz so sicher war. meiner fängt derzeit bei -13°C an Zicken zu machen, aber wenn er erstmal an ist, gehts.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 637
- Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
- Scenicmodell: S3+Ph1
- Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winterdiesel
jotesen hat geschrieben: ich glaube allerdings, dass gespart wurde und diesel nicht ganz so sicher war.
:up: ... vermute ich auch. Mein Firmen Benz hat es vorgestern bei -15 Grad während der ersten 4 km nur auf 40 km/h gebracht und das ganz ohne Stau :-). Danach lief er wieder etwas "normaler".
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Winterdiesel
Hallo,
mein RX4 steht draußen, bis jetzt hatte ich keine Probleme. Der Dieselfilter ist letztes Jahr erneuert worden und wenn ich tanke dann versuche ich TOTAL einzufüllen. Damit hatte ich noch nie Probleme und meine Renaults vertragen den Sprit am besten.
Mario
mein RX4 steht draußen, bis jetzt hatte ich keine Probleme. Der Dieselfilter ist letztes Jahr erneuert worden und wenn ich tanke dann versuche ich TOTAL einzufüllen. Damit hatte ich noch nie Probleme und meine Renaults vertragen den Sprit am besten.
Mario