Leerlauf hoch
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Das kann ich aber im Dialogys nicht erfahren, da kann ich dir nur Teile und deren Preise raussuchen.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Nür für den ganzen Stellmotor:
Leerlauf Ventil OP,
Nr:
77 00 102 539
*82 00 692 605 <- scheint der Ersatz zu sein, daher habe ich mal beide Nummern angegeben
Preis:
137,- zzgl. Steuer
Leerlauf Ventil OP,
Nr:
77 00 102 539
*82 00 692 605 <- scheint der Ersatz zu sein, daher habe ich mal beide Nummern angegeben
Preis:
137,- zzgl. Steuer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
so leerlauf ist nun ok, leerlaufregler gereinigt
rattern noch vorhanden werde morgen mal die zündkerzen inkl zünspulen wechseln
rattern noch vorhanden werde morgen mal die zündkerzen inkl zünspulen wechseln
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Du hattest den Leerlaufsteller ja draußen, war denn ggf. eingelaufen?
Was ich mir auch vorstellen kann, hab das irgendwo hier im Forum gelsesen ... ist die Ansaugbrücke noch dicht? Nicht der falsch Luft zieht.....
Was ich mir auch vorstellen kann, hab das irgendwo hier im Forum gelsesen ... ist die Ansaugbrücke noch dicht? Nicht der falsch Luft zieht.....
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
leerlauf zwar gereinigt der hat ja allerding ein Gewindstift drin der verstellbar ist.
der defekte war ein magneti den ich drin habe seit einem jahr wieder ein magneti vielleicht taugen die leerlaufregler nichts. was hälst du vom Metzger 0908023 Ventil Leerlauf Original Ersatzteil.
Vielleicht liegt es ja wirklich an dem mist regler.
Im leerlauf heute nachmittag bei 1500 umdrehungen motor gestartet nach ca.2min erst auf 1000 und weitere 2min auf 750 umdrehungen
der defekte war ein magneti den ich drin habe seit einem jahr wieder ein magneti vielleicht taugen die leerlaufregler nichts. was hälst du vom Metzger 0908023 Ventil Leerlauf Original Ersatzteil.
Vielleicht liegt es ja wirklich an dem mist regler.
Im leerlauf heute nachmittag bei 1500 umdrehungen motor gestartet nach ca.2min erst auf 1000 und weitere 2min auf 750 umdrehungen
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
Der Leerlaufsteller geht laut www.megane-forum.com gerne mal kaputt. Aber zum abklären, über welchen Motor sprechen wir hier? Vom BJ abgeleitet gehe ich von einem 1.6 16V aus ... hast du denn seine Zündkerzen schon geprüft?
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Wenn nicht, einfach mal bei Renault den Fehlerspeicher checken lassen und die Parameter mit dem Prüfgerät kontrollieren lassen, da sollte man die Ursache schnell rausfinden.
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Wenn nicht, einfach mal bei Renault den Fehlerspeicher checken lassen und die Parameter mit dem Prüfgerät kontrollieren lassen, da sollte man die Ursache schnell rausfinden.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 220
- Registriert: 15. Feb 2011, 20:03
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph 1
- Kurzbeschreibung: Megane Scenic Typ 3004 zu 575
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leerlauf hoch, Motor rattert
ja ist ein 16V 1.6
ich habe die Zündkerzen und Zündspulen alle erneuert, Leerlaufregler ist anscheinend defekt da heute Morgen wieder ca.1250 Umdrehungen bei Kaltstart im Leerlauf.
Das rattern wie von mir beschrieben fängt erst ab 2500 Umdrehungen an und ist bis ca.3200 Umdrehungen
zu hören.
Was für mich neu ist;
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Kenne ich bei diesem Modell so nicht.
ich habe die Zündkerzen und Zündspulen alle erneuert, Leerlaufregler ist anscheinend defekt da heute Morgen wieder ca.1250 Umdrehungen bei Kaltstart im Leerlauf.
Das rattern wie von mir beschrieben fängt erst ab 2500 Umdrehungen an und ist bis ca.3200 Umdrehungen
zu hören.
Was für mich neu ist;
Einfach mal die Batterie für 2 Minuten abklemmen und danach den Motor für 15 Minuten im Leerlauf laufen lassen (Reboot des Steuerteils). Das hilft fast immer.
Kenne ich bei diesem Modell so nicht.