Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
Hallo!
Wenn man am überlegen ist sich wieder nen Scenic zu kaufen, welcher Motor wäre den besser?
Hab ein günstiges Angebot mit dem 1.8 130PS
Wenn man am überlegen ist sich wieder nen Scenic zu kaufen, welcher Motor wäre den besser?
Hab ein günstiges Angebot mit dem 1.8 130PS
Zuletzt geändert von dogfischhund am 8. Dez 2011, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 387
- Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
- Scenicmodell: III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.8 130 Diesel?
Das hängt von deinen Anforderungen ab:
- zuverlässiger ist möglicherweise der 1.9, da der 1.6 noch ganz frisch ist
- langfristig könnte der 1.6 den Mehrpreis wieder hereinholen, denn er braucht vermutlich etwas weniger Diesel und ganz sicher ist die Steuer billiger
- auf langen Strecken mit höherer Geschwindigkeit ist der Verbrauchsunterschied wahrscheinlich gering
- auf Kurzstrecken und im Stadtverkehr ist der 1.6 sicher sparsamer, wahrscheinlich verträgt der Motor das auch besser (schnellere Erwärmung durch geringere Größe und Thermomanagement, verbesserte Nacheinspritzung zur FAP-Regeneration, stärkere Batterie und Lichtmaschine bzw. Anlasser)
- ich habe keinen direkten Vergleich, aber der 1.6 ist für einen Diesel sehr laufruhig
Für mich war der niedrigere Verbrauch und das Start-Stopp ausschlaggebend. Die möglicherweise geringere Zuverlässigkeit nehme ich in Kauf. Ich bin allerdings nicht auf das Auto angewiesen, insofern habe ich in punkto Verfügbarkeit keine sehr hohen Anforderungen.
Grüße
Andreas
- zuverlässiger ist möglicherweise der 1.9, da der 1.6 noch ganz frisch ist
- langfristig könnte der 1.6 den Mehrpreis wieder hereinholen, denn er braucht vermutlich etwas weniger Diesel und ganz sicher ist die Steuer billiger
- auf langen Strecken mit höherer Geschwindigkeit ist der Verbrauchsunterschied wahrscheinlich gering
- auf Kurzstrecken und im Stadtverkehr ist der 1.6 sicher sparsamer, wahrscheinlich verträgt der Motor das auch besser (schnellere Erwärmung durch geringere Größe und Thermomanagement, verbesserte Nacheinspritzung zur FAP-Regeneration, stärkere Batterie und Lichtmaschine bzw. Anlasser)
- ich habe keinen direkten Vergleich, aber der 1.6 ist für einen Diesel sehr laufruhig
Für mich war der niedrigere Verbrauch und das Start-Stopp ausschlaggebend. Die möglicherweise geringere Zuverlässigkeit nehme ich in Kauf. Ich bin allerdings nicht auf das Auto angewiesen, insofern habe ich in punkto Verfügbarkeit keine sehr hohen Anforderungen.
Grüße
Andreas
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
Wie sieht es denn mit der zuverlässigkeit des 1.9 ers aus? Gibt es da schon erfahrungen?
Ich fahre täglich etwa 80-90km, haupsächlich Landstrasse.
Im Jahr mit U usw werden es meist so 25.000 km.
Und als Jahreswagen / Vorführwagen bekommt man den 1.9 ja schon relativ günstig zu kaufen (u 19)
Ich fahre täglich etwa 80-90km, haupsächlich Landstrasse.
Im Jahr mit U usw werden es meist so 25.000 km.
Und als Jahreswagen / Vorführwagen bekommt man den 1.9 ja schon relativ günstig zu kaufen (u 19)
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 387
- Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
- Scenicmodell: III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
Finanziell kann man das dann so schätzen:dogfischhund hat geschrieben: Ich fahre täglich etwa 80-90km, haupsächlich Landstrasse.
Im Jahr mit U usw werden es meist so 25.000 km.
Und als Jahreswagen / Vorführwagen bekommt man den 1.9 ja schon relativ günstig zu kaufen (u 19)
Angenommen, der 1.6 braucht pro 100km 0,5l weniger als der 1.9, dann sparst Du im Jahr 125l Diesel und damit bei moderat steigenden Preisen ca. 200€. Dazu kommen noch 80€ Ersparnis durch die günstigere Steuer. Bei gleichen angenommenen Werkstattkosten dürfte der 1.6 also schon etwas teurer sein als ein 1.9er mit identischer Ausstattung (leider gibt's den 1.6er erst ab "Dynamique" mit "Confort-Paket").
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
dogfischhund hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der zuverlässigkeit des 1.9 ers aus? Gibt es da schon erfahrungen?
Moin,
der Motor wird seit gut 12 Jahren gebaut........
Die ersten Jahrgänge mit 88kW waren wohl ein Dauerärgernis (vor allem im Laguna II).
Aber um so ein altes Fahrzeug geht es ja nicht.
Unser Erfahrungen sind etwas zwiespältig weil wir im Laguna (von 2002) einen Motorschaden hatten (gerissener Zahnriemen und beim GS (von 2005) einen defekten Turbolader.
Wenn man mal so quer liest, dann haben diese Schäden mit zunehmender Bauzeit abgenommen. Und gerade die Turboladerschäden waren eher ein Hersteller- denn ein Konstrunktionsproblem des Motors.
Bodensatz dieser Geschichte ist aber auch, dass es vielleicht besser ist ganz neuen Gerätschaften eine gewisse Zeit zum auskurieren von Kinderkrankheiten zu gönnen.
So aus dem Bauch und derPapierform heraus gerne den 1,6.
Vor allem aufgrund des deutlich geringeren Verbrauchs gegenüber dem 1,9.
Man muß sich aber darüber im Klaren sein, dass dieser geringe Verbauch auch durch die Startstopautomatik zustande kommt. Und wer (wie wir) kaum unter Bedingungen fährt wo das Ding arbeitet, wird eben auch nicht deutlich weniger brauchen.
Der genannte Vorteil des größeren Akkus beim 1,6.
Das ist ja wohl eher eine bittere Notwendigkeit, weil mit StartStop eben auch den Motor öfter abgeschaltet wird. Und die Verbraucher ja irgendwie weiter versorgt werden müssen.
Und das ist nicht ein gewöhnlicher Aku mehr sondern irgendetwas spezielles was für diesen Einsatz konstruiert ist.
Und wie lange das Ding hält und vor allem was der kostet weiß bisher niemand.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 355
- Registriert: 4. Jun 2007, 15:50
- Scenicmodell: keins mehr
- Kurzbeschreibung: Das war mal:
Scenic 1 PH 2
1.6 16V RXE
Bj.2001
Umgerüstet auf Autogas - Ausstattung: RXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
also wäre oder ist der Motor vom 1.9 eigentlich ganz ok?
Verbrauch liegt ja auch so zwischen 6-7 Liter (bei Spritmonitor mal angesehen).
Und Start Stop bring wirklich nur was wenn man viel Stadtverkehr hat. Ich hab ganze 2 Ampeln auf dem weg zur arbeit...
Verbrauch liegt ja auch so zwischen 6-7 Liter (bei Spritmonitor mal angesehen).
Und Start Stop bring wirklich nur was wenn man viel Stadtverkehr hat. Ich hab ganze 2 Ampeln auf dem weg zur arbeit...
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 387
- Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
- Scenicmodell: III Phase 1
- Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne - Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
Außer der vernünftigen Annahme, dass er nicht länger hält, aber deutlich teurer ist als der Akku im 1.9. Schließlich muss das gute Stück nicht nur Start-Stopp, sondern auch die zusätzliche Ladezyklen durch das "Energy Smart Management" verkraften. Kurzstrecken und Stadtverkehr stellen dann aber keine besondere zusätzliche Belastung mehr dar.tomruevel hat geschrieben: Und wie lange das Ding hält und vor allem was der kostet weiß bisher niemand.
Wenigstens den Zahlnriemenwechsel spart man übrigens mit dem 1.6.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Welcher Motor? 1.6 oder 1.9 130 Diesel?
Moin,
wir liegen im Verbrauch knapp über 7L/100km (steht unter gleichem Namen auch im Spritmonitor).
Allerdings mit einem Anteil von über 40% mit Caravan......
Solo gehts gemütlich auf ebenen Landstraßen/Autobahnen mit knapp über 5L/100km
Autobahn mit längeren Strecken um 120-130 bei etwa 6,5L/100km
Mix zu Hause (wenig Stadt, etwas Autobahn und Landstraßen) max. Strecke am Stück 15km, ein Verbrauch so um 6L/100km, unter stark winterlichen Bedingungen wie verganges Jahr mit Schneeketten auch mal deutlcih über 7L/100km
wir liegen im Verbrauch knapp über 7L/100km (steht unter gleichem Namen auch im Spritmonitor).
Allerdings mit einem Anteil von über 40% mit Caravan......
Solo gehts gemütlich auf ebenen Landstraßen/Autobahnen mit knapp über 5L/100km
Autobahn mit längeren Strecken um 120-130 bei etwa 6,5L/100km
Mix zu Hause (wenig Stadt, etwas Autobahn und Landstraßen) max. Strecke am Stück 15km, ein Verbrauch so um 6L/100km, unter stark winterlichen Bedingungen wie verganges Jahr mit Schneeketten auch mal deutlcih über 7L/100km