Vario-Modul nachrüsten
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vario-Modul nachrüsten
Hallo Leute,
ich habe mal nachgefragt bei meinen freundlichen.Was kostet das Vario-Modul zum nachrüsten,und ist es überhaubt möglich?
:?:
Ja klar kann man das VM nachrüsten, kostenpunkt ca.1000 Teuro.350 Teuro für das VM und 650 Teuro für den einbau. :nono: Es ist so teuer,weil man ja die schienen einsetzen muß und das VM noch verkabeln muß.
Ja sagt mal, spinnen die bei Renno :?: :wall: :wall:
1000 Teuro für das Vario-Modul ist ja wohl drastisch überteuert. :nono:
Oder?
Gruß Jörg
ich habe mal nachgefragt bei meinen freundlichen.Was kostet das Vario-Modul zum nachrüsten,und ist es überhaubt möglich?
:?:
Ja klar kann man das VM nachrüsten, kostenpunkt ca.1000 Teuro.350 Teuro für das VM und 650 Teuro für den einbau. :nono: Es ist so teuer,weil man ja die schienen einsetzen muß und das VM noch verkabeln muß.
Ja sagt mal, spinnen die bei Renno :?: :wall: :wall:
1000 Teuro für das Vario-Modul ist ja wohl drastisch überteuert. :nono:
Oder?
Gruß Jörg
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Mai 2004, 20:37
- Scenicmodell: Scenic2- Ph1
- Kurzbeschreibung: 1.5 dci, mamarablau, Carminat 5000 Bj. 08/2004
- Ausstattung: Emotion
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Variobox
Hallo,
Nachrüsten geht nur,wenn kein mechanischer Handbremshebel vorhanden ist . Vorraussetzung ist die elektr. Festellbremse. Die Sondermodelle Emotion wurden nur mit einer mechanischen Handbremse ausgeliefert .
( Wie Meiner ). Somit kann ich die Variobox vergessen ! Hab aber eine schöne Armlehne ( 150€ ) einbauen lassen.
Gruss,
Thomas.
Nachrüsten geht nur,wenn kein mechanischer Handbremshebel vorhanden ist . Vorraussetzung ist die elektr. Festellbremse. Die Sondermodelle Emotion wurden nur mit einer mechanischen Handbremse ausgeliefert .
( Wie Meiner ). Somit kann ich die Variobox vergessen ! Hab aber eine schöne Armlehne ( 150€ ) einbauen lassen.
Gruss,
Thomas.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 182
- Registriert: 30. Jul 2004, 22:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Variobox
Mechanische Handbremse? Scenic II? Ganz sicher? Also, wir hatten ja von Confort Authentiqe bis Luxe Privilege schon alles dastehen, aber jeder hatte ne el. Parkbremse, sogar der Frankreich Reimport. Ist das technisch überhaupt möglich? Glaub ich nicht!!! Beweisfotos, bitte!!!tobeross hat geschrieben:Hallo,
Nachrüsten geht nur,wenn kein mechanischer Handbremshebel vorhanden ist . Vorraussetzung ist die elektr. Festellbremse. Die Sondermodelle Emotion wurden nur mit einer mechanischen Handbremse ausgeliefert .
Gruss,
Thomas.
Zum Thema Variomodul und el. Verkabelung:
Das Variomodul lässt sich nur verschieben, wenn man den E- Taster unterm Griff betätigt. also dessen Verkabelung und die el. Einrastung (wie auch immer die Funktioniert) müsste man auf jeden Fall legen + anschließen.
Hat rvideobaer ja auch schon geschrieben.
Wieviel Arbeitsaufwand das ist, kann ich nicht abschätzen, aber ich denke mal, dass man da schon ne Zeitlang dranhockt, wenn mans so macht wie orginal, alles andere wär ja wohl auch nix.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1261
- Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
- Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
- Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
He Scenicstar
du enttäuscht mich aber :P :P
Natürlich gibt es den Scénic II auch mit der "Normalen" Handbremse.
Schau mal im Prospekt - Designlinien, Bild oben links.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... bremse.JPG
@Jörg
Und mit der "schönen Armlehne" bist Du sowieso besser bedient
im Vario-Modul herrscht nur Chaos :(
Salü Jürgen
du enttäuscht mich aber :P :P
Natürlich gibt es den Scénic II auch mit der "Normalen" Handbremse.
Schau mal im Prospekt - Designlinien, Bild oben links.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... bremse.JPG
@Jörg
Und mit der "schönen Armlehne" bist Du sowieso besser bedient
im Vario-Modul herrscht nur Chaos :(
Salü Jürgen
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3211
- Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also meine Frau ist mit dem Variomodul sehr zufrieden.
Das ist ein guter Platz, wo man mit einem Griff die Handtasche so abstellen kann, daß sie nicht umfällt.
Gut, der Rollo ist immer offen und die Lehnen immer hochgeklappt, aber das wiegt den Nutzen für diese Anwendung bei kurzen Fahrten bei weitem nicht auf.
Sagt sie.
Und ich muß ihr rechtgeben: Ist besser wie der Fußraum neben oder hinter dem Fahrersitz.
Gruß
Anfänger
Das ist ein guter Platz, wo man mit einem Griff die Handtasche so abstellen kann, daß sie nicht umfällt.
Gut, der Rollo ist immer offen und die Lehnen immer hochgeklappt, aber das wiegt den Nutzen für diese Anwendung bei kurzen Fahrten bei weitem nicht auf.
Sagt sie.
Und ich muß ihr rechtgeben: Ist besser wie der Fußraum neben oder hinter dem Fahrersitz.
Gruß
Anfänger
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 858
- Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
- Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
- Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE - Motor: 1,4 Turbo
- Ausstattung: -
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
:oops: Wieder was gelernt... Das kannte ich nicht, hab auch noch keinen Scenic- Prospekt in der Hand gehabt oder so ein Auto jemals in Natur gesehen.Sujuma hat geschrieben:He Scenicstar
du enttäuscht mich aber :P :P
Natürlich gibt es den Scénic II auch mit der "Normalen" Handbremse.
Schau mal im Prospekt - Designlinien, Bild oben links.
http://hometown.aol.de/HansKrt/Scenic-F ... bremse.JPG
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 50
- Registriert: 17. Apr 2004, 15:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Anfänger
Meine Frau stellt die Handtasche einfach zwischen die Sitze. Wofür braucht man da ein Variomodul? Der einzige Vorteil ist, dass man die Tasche nicht sieht... je nach Design nicht ganz unwichtig :lol:
Mal im Ernst: wir kommen ganz gut ohne aus. Das Raumgefühl ist besser, der Platz zwischen den Sitzen universeller zu nutzen und darüber hinaus habe ich hier im Forum schon gelesen, dass das Ding Probleme mit den Gurtschlössern macht – die klemmen drunter fest, oder so? Genau weiß ich das nicht mehr
Gruß
Cpt. Kirk
Meine Frau stellt die Handtasche einfach zwischen die Sitze. Wofür braucht man da ein Variomodul? Der einzige Vorteil ist, dass man die Tasche nicht sieht... je nach Design nicht ganz unwichtig :lol:
Mal im Ernst: wir kommen ganz gut ohne aus. Das Raumgefühl ist besser, der Platz zwischen den Sitzen universeller zu nutzen und darüber hinaus habe ich hier im Forum schon gelesen, dass das Ding Probleme mit den Gurtschlössern macht – die klemmen drunter fest, oder so? Genau weiß ich das nicht mehr
Gruß
Cpt. Kirk