Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis:
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Carsten Brauer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 169
Registriert: 11. Apr 2010, 13:38
Scenicmodell: Grand Scenic IV
Kurzbeschreibung: Perlmuttweiß, kein Leder, sonst fast alles. :)
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Carsten Brauer »

Nein, die Autos, die in dort getestet werden, müssen dem Serienauto entsprechen. Natürlich schicken die Hersteller das Modell in Grundausstattung dort hin, aber speziell abgestimmt werden die Autos dafür nicht.
Außerdem hat er recht gute Karten, sofern mit seinem Motor wirklich etwas nicht stimmt. Es müssten mehr Leute gegen die irreführenden Verbrauchsangaben klagen, dann würde sich vielleicht etwas daran ändern. Ich persönlich fahre so defensiv, daß ich immer mit maximal 10% über der Werksangabe liege, und ich kann damit leben.
Wahr ist hingegen, daß die Hersteller die Getriebeabstufungen auf die Verbrauchsmessung hin optimieren. Wenn bei der Verbrauchsmessung auch Geschwindigkeiten ab 121 berücksichtigt würden, würden die Werte drastisch in die Höhe gehen.
Ich empfehle die Lektüre von Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Diamantiker »

Das ist Falsch.
Es muss bei der Angabe des europäischen Zyklus ein Serienfahrzeug mit identischer Ausstattung gewählt werden.
Ein 5-Gang Variante wird genauso getestet wie eine 6-Gang-Variante. Das hat seine Richtigkeit.

D.h. jedes Fahrzeug wurde so getestet wie es auch tatsächlich verkauft wird.
Dabei werden natürlich selektierte Fahrzeuge genommen. Es werden alle elektischen Verbraucher, Klimaanlage ausgeschaltet, es werden nur voll geladene Batterien verwendet, Lüftung soviel ich weiß auf kleinster Stufe bei Außentemperatur 20°.

Dabei gibt es aber eine Rechtsprechung die von 10% Fehler ausgehen kann.
Wenn beim europäischen Zyklus beim 1.53er 4.9L/100km angegeben wurde dann sind 5.4l/100km auch noch OK und wird von Gerichte nicht als Mangel angesehen (da war vor 1 oder 2 Wochen gerade eine Gerichtsentscheidung in der Presse die 10% als akzeptabel angesehen hat).

Was kostet dich der Spass? Hab mal was von über 1000 Euro gelesen. Übernimmt das deine Rechtschutzversicherung oder der Händler oder Renault?
Habe mal ein Artikel vom TÜV Nord gelesen nachdem bei deren Tests um die 80% der Wagen nicht bemängelt werden können und nur 20% wirklich zu viel verbrauchen.
Ich wünsche dir jedoch dass dein Wagen den Test nicht bestehst und du wandeln kannst bzw. einen Schadensersatz erhältst.
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Diamantiker »

Könntest du nach dem Test hier berichten.
Falls du dabei bist könntest du bitte den Testingenieur mal Fragen wie der Russfilter bei der Berechnung des Verbrauches berücksichtigt wird. Hintergrund ist dass der Verbrauch in Liter rein rechnerisch anhand der Abgase erfolgt. Es wird also gemessen was "hinten raus kommt", dann wird gerechnet welche Menge Treibstoff dies entsprach. Bei einem FAP stimmt das aber nicht, da er eine gewisse Speicherwirkung je nach Beladung stattfindet. Könntest du den Ingenieur auch mal fragen ob der zusätzliche Verbrauch durch die Regeneration rein rechnerisch zugeschlagen wird ? Ich habe mich viel mit diesen Test beschäftigt, aber keine Literatur zur Einbeziehung des FAPs bei der Messung des europäischen Zyklus gefunden. Eventuell wird ja auch "vor" dem FAP gemessen, das wäre stimmig.
heima
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 70
Registriert: 12. Sep 2011, 11:03
Scenicmodell: dci 110 EDC
Kurzbeschreibung: Dynamic ++++
Ausstattung: dynamic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von heima »

Alle vorstehenden Antworten sind richtig und dennoch falsch (sorry). Wenn z.B. der TÜV überhaupt eine (gerichtliche haltbare) Messung nach den EU-Vorgaben (wo hat denn der TÜV diese Mess-Einrichtungen?) machen kann, dann ist deine (und meine Fahrweise) stets jur. angreifbar. Lass es, es wird teuer, nicht nur die TÜV-Kosten, sondern die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten.
Versuche doch nochmals mit deinem Verkäufer (hoffentlich ist das noch ein Renault-Fachbetrieb) zu einer vertretbaren und akzeptablen Lösung zu kommen. MfG
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von AwL1KaC0 »

Bibo hat geschrieben:Mein 1,5er geht ur Verbrauchsmessung zum Tüv Nord....
Tapfer! Was wird denn der Spaß kosten?

Gruß
Andreas

P.S.: An alle juristischen Bedenkenträger: lest den Thread durch. Bibos Auto braucht nicht etwas mehr, sondern 50% mehr als der Normverbrauch, ca. 25% mehr als andere Fahrer mit diesem Modell, und auch viel mehr als Bibo selbst mit seinem vorherigen Diesel. Sein Auto ist defekt, aber der Händler bzw. die Werkstatt nimmt ihn nicht ernst. Mit der TÜV-Messung soll der Defekt bewiesen werden. Warum sollte das nicht gelingen?
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Megane dCi »

Mit Sicherheit stimmt bei Bibos Scenic was nicht. Ich habe heute wieder getankt. Errechnet 5,19 L bei 90% Autobahn (meist nicht schneller als 120 Km/h, aber auch ein paar wenige Vollgasetappen), der Rest in der Stadt.

Wie ich schon weiter oben sagte, im "normalen" Alltag kommt man mit 6 L +/- hin (siehe auch meien Daten bei Spritmonitor).
Bibo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 109
Registriert: 16. Jan 2011, 12:53
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III in schicken schwarz.
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Bibo »

Hallo!

Ich brauche abermals euren Rat: Ich war Sonntag mit Scenic unterwegs auf der Autobahn nach Hamburg und retour. Licht aus, Klima auf off (Was auch immer das bringt). Tempomat komplett auf 100 gestellt und ich konnte absolut konstant durchfahren. Nach dem "Warmfahren" in der Stadt (Beim Autobahnstart) BC zurückgesetzt. Jetzt hatte ich ein Erfolgserlebnis! Das erste mal am Ende BC Anzeige auf 6,5l. Das hatte ich so noch nie. Ich war begeistert. Im zweiten Gedanken gleich wieder die Fragestellung, müsste bei dieser "Idealfahrweise" nicht sowas um die max 5,5l gestanden haben? Ich finde, es war wieder 1l zuviel. Obwohl trotzdem erfreulich endlich mal eine "6" vorm Koma gehabt zu haben.

Gruss Bibo

P.S. Ich warte momentan auf Rückantwort seitens Tüv.
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Megane dCi »

Ich weiß zwar nicht, wie genau dein BC anzeigt (meiner übertreibt maßlos nach oben), aber du hättest mindestens 5,5 L, im Prinzip sogar weniger da stehen haben müssen.

Bei meinen oben genannten errechneten 5,19 L zeigte der BC 5,8 L an. Wenn ich nach dem Tanken auf Null stelle und meinen Arbeitsweg mit den 90% Autobahn fahre, pendelt der BC sich oft bei 4,7 L ein. Bis zum nächsten Tanken dann eben der höhere Wert.

Genau war der BC nach dem Urlaub und 4000 Km ohne Rückstellung. Da zeigte er nur 0,01 L mehr an, als errechnet.

Deine 6,5 L (wenn denn der BC einigermaßen genau anzeigt) habe ich bei einem hohen Stadtanteil und Autobahnfahrten von ungefähr 130-150 Km/h.
Zuletzt geändert von Megane dCi am 12. Okt 2011, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von AwL1KaC0 »

Bei konstant 100 km/h hat unser Alter (Bj. 1998, 1.6l Benzin) ca. 6 l Super Plus/100km getrunken.

Bis unserem Neuen (1.6 dCi) zeigt der Computer bei dem Tempo so etwa 4 l/100 km an.

Meiner Meinung nach dürfte deiner nicht nennenswert über 5 l/100 km brauchen - außer der Wind dreht sich zum falschen Zeitpunkt ;-) Wenn das nicht der Fall war, hat deine Fahrt doch gezeigt, dass etwas mit dem Wagen nicht stimmt. Ich hoffe, Du hast ein Fahrtenbuch geführt.

Andreas
Bibo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 109
Registriert: 16. Jan 2011, 12:53
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III in schicken schwarz.
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Bibo »

Leute!

Ich habe die 6,5l echt als zumindest einen Teilerfolg gesehen. Sonst ging nichts unter 7,5l laut Anzeige. Rechnerisch ist es ein Stück weniger. Wobei die Erfolgsrechnung noch aussteht; rechnerisch beim tanken meine ich.

Bibo
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“