Abweichungen Bordcomputer

... alles zum R-Link ...
big.bro
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 494
Registriert: 7. Dez 2010, 14:10
Scenicmodell: Scenic 4 TCe 140 EDC
Kurzbeschreibung: Intens stahlgrau/schwarz
+ Lounge-Paket
+ Cruising-Paket
+ City-Plus Paket
+ Ganzjahresreifen
Motor: H5H 470
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von big.bro »

da wird nichts gemessen, es sind errechnete Werte. d.h. man sollte es auch korrigieren können, aber nein...
benwei
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 8. Feb 2011, 19:54
Scenicmodell: MB W246
Kurzbeschreibung: kein Scenic mehr - jetzt ein Stern
Ausstattung: B-Klasse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von benwei »

Und was ist die Basis, auf der die Berechnung angestellt wird?

http://www.scenic-forum.de/scenic/images/mobile.png
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von Diamantiker »

Die Basis ist die recht genaue Einspritzmenge. Die werden von den Injektoren sehr definiert durchgeführt.
Da muss nur aufaddiert werden und schon hat man recht genau den Verbrauch in Liter.
Beim 1.5er kommt dann noch die zusätzliche Niederdruck-Einspritzdüse des FAPs dazu. Dieser Verbrauch wird, wie hier im Forum berichtet, von der Verbrauchsanzeige mit erfasst (auch wenn ich das bisher selbst noch nie erleben durfte). Die sind sicherlich nicht so exakt kalibriert wie die Hochdruckinjektoren der Zylinder - ist ja technisch nicht notwendig. Hier weiß ich nichts über Fehler, ob dies evtl. nur pauschal mit einer gewissen Menge Treibstoff eingerechnet wird?
Für die Angabe "Liter / 100 km" muss nun noch der zurückgelegte Weg über die Geschwindikeit und die Zeit ermittelt werden. Due Geschwindigkeitsmessung ist fehlerbehaftet - Rollumfang des Reifens variabel, Luftdruck etc. .
Bei meinen ersten 4 Volltanken war der errechnete Wert auch jeweils 0.1 bis 0.6 L/100km niedriger als die angezeigten Verbräuche. Der bisherige gemittelte Fehler ist +0.3 zuviel angezeigter Verbrauch. Ist genau 5% und somit für mich akzeptabel ganau.
Ob die Füllstandsanzeige des Tanks mit ausgewertet wird (z.B. für eine gewisse Langzeitkalibrierung der Verbrauchsanzeige) bezweifle ich, da sicherlich zu ungenau.
Mir ist ein zuviel angezeigter Wert aber viel lieber als ein zu niedrig angezeigter Wert. Psychologisch führt (bei mir) ein zu hoher angezeigter Verbrauch zu sparsamer Fahrweise.
Zuletzt geändert von Diamantiker am 4. Okt 2011, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
AwL1KaC0
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 387
Registriert: 4. Jan 2011, 16:39
Scenicmodell: III Phase 1
Kurzbeschreibung: Bose Edition ENERGY 1.6 dCi 130
mit Xenon, Panoramadach, Parkpiepsern vorne
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von AwL1KaC0 »

Ich kann mir vorstellen, dass die Kraftstoffqualität und -temperatur Einfluss auf die tatsächlich eingespritzten Mengen hat, so dass die aus der Einspritzzeit berechnete Menge nicht immer gleich genau stimmt (die Viskosität von Flüssigkeiten ändert sich stark mit der Temperatur). Weitere Störungen sind Luftblasen, Verschmutzung/Veränderung der Einspritzdüsen.

Auf der anderen Seite ist die Temperatur des Kraftstoffs in der Tankstelle auch nicht immer gleich, so dass das gleiche getankte Volumen nicht immer der gleichen Menge bzw. Masse und auch nicht dem Volumen im Tank entspricht (sehr viel macht das sicher nicht aus).
Banditmerlin
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 30. Mai 2011, 14:04
Scenicmodell: Grand Scenic III
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von Banditmerlin »

Dass der Bordcomputer keine geeichten Werte anzeigt ist klar, dennoch finde ich die Abweichungen (siehe Spritmonitor) zumindest bis jetzt enorm. Beim Vorgänger in der Familie, einem Seat Altea FR TDI hat der Computer auch zuviel angezeigt, der Händler hat den Bordcomputer via Schnittstelle auf 104% gesetzt, ab da waren die Abweichungen minimal und daher zu vernachlässigen. Da der Altea Bj. 2006 war, hatte ich die Hoffnung, dass im Jahre 2011 auch bei Renault schon solche Sachen usus wären.
zwickauer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 29. Dez 2004, 11:45
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: 1,9 dci, Grau metalic
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von zwickauer »

hallo,
ich habe jetzt 37000 km runter undmein Bortcomputer zeigt seit ca. 25000 km immer zu wenig an. Getankt 50l Bortcomputer zeigt an 40l. der Freundliche sagt jedesmahl, dass er nicht finden kann. Auch Renaultkundenbetreuung meint ich soll mich an den Freundlichen wenden, da sie keine Techniker sind. Hat jemand ne Lösung ?
Racer 87
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 806
Registriert: 13. Jun 2008, 21:07
Scenicmodell: Renault Laguna 2Ph2
Kurzbeschreibung: -fast volle Hütte
-K&N Tauschfilter
-Getriebe-Tuning
-5te Gang gegen 5te Gang vom Dieselgetriebe ersetzt
-Motor komplett Umbau zum RS
- ~600 U/min gesenkt bei 100 km/h...
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von Racer 87 »

@ zwickauer:

komm zu mir auf Arbeit und ich werd mir das mal anhören/ansehen.


gruß
zwickauer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 16
Registriert: 29. Dez 2004, 11:45
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: 1,9 dci, Grau metalic
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von zwickauer »

@Racer-ScenicDCI :

wo is den die werkstatt?

gruß
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von Diamantiker »

Ich will jetzt mal ein zwischen Bericht nach 14000km geben.
Meine Abweichung der Verbrauchsanzeige hat sich jetzt auf 15% zuviel angezeigten Durchschnittsverbrauch eingependelt. Meine Werkstatt kennt keine Möglichkeit wie sie dies neu kalibrieren könnten.
Ich fand das am Anfang sehr ärglerlich da mein Megane2 die Verbrauchsanzeige immer auf +-0.2 Liter/100km genau angezeigt hat.
Aber inzwischen weiß ich recht genau, dass wenn z.B. 7.5l/100km angezeigt wird es tatsächlich aber 15% weniger also so 6.4 Liter/100km sind. Es macht bei mir keinen Unterschied ob 400 m Stadtverkehr innerhalb von 3 Wochen oder 700km an einem Tag nach Südfrankreich auf der Autobahn. Immer so zwischen 13 und 17% zuviel angezeigt.
Könnte da eine update der Motorensteuerung etwas bringen? Meine Werkstatt verneint dies und will das nicht (für mich kostenlos) probieren. Könnte da ein längeres Abklemmen der Batterie was bringen was ja schon beim Megane2 zu Neukalibrierungen der Motorkennlinen führt?
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Abweichungen Bordcomputer

Beitrag von Zörni »

Hallo,

meiner hat sich jetzt nach ca. 50.000km bei ca. +10% mehr in der Anzeige eingependelt. Erstaunlich ist, das es zum Anfang fast immer verlässliche Werte vom BC gab. ???
Mir scheint, mit zunehmenden Alter des Fzg's wird er immer ungenauer und ist somit nur noch als "Schätzinstrument" zu gebrauchen. :lol:
Antworten

Zurück zu „R-Link“