Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Diamantiker »

Ich bin neu hier.
Bis zum 12.8 ein Megane Grandtour 1.5dci mit 101PS: Verbrauch über 70000km im Schnitt 5.3 Liter/100km
Seit 12.8 ein Scenic Grandtour 7-Sitzer mit 1.5dci 106-Motor: 2500km im Schnitt 6,0 Liter/100km.

Die Klimaanlage die nun bei mir dank Klimaautomatik immer mitläuft hat einen erheblichen Anteil am Mehrverbrauch. Meine Beobachtung ist ein Mehrverbrauch bei bereits abgekühlten Auto Außentemperatur 30°, 24° Wunschtemperatur, Auto, Volle Sonneneinstrahlung, Weiße Lackierung von 0.3Liter bei ebener Autobahn mit Tempomat 90km/h. Das heißt ich rechne bei Durchschnittsgeschwindigkeiten im Mischbetrieb von 30 bis 50km/h von 0.6 l/100km rechnen. Bei typischen Stadtgeschwindigkeiten von durchschnittlich 10 bis 20km rechne ich mit bis zu 1.5l/100km Mehrverbrauch im Vergleich zum europäischen Zyklus.

Leider ist der 6. Gang meiner Meinung viel zu kurz für deutsche Autobahnen.
Das Getriebe passt aber sehr gut für französische Verhältnisse und ist sicherlich auf den Europäischen Verbrauchstest optimiert. (ich war gerade dort in Urlaub und die 2500km waren reine "französchische" km)

Der CW-Wert des Grand-Scenic ist nicht sehr viel schlechter als der des Megane Grandtour.
Der Mehrverbrauch ist übrigens nicht wie hier in einem der voherigen Beiträge proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit sonder sogar zur 3. Potenz. Somit ist selbst ein kleiner unterschie im CW-Wert dann doch bei größeren Geschwindikeiten relevant.
Bibo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 109
Registriert: 16. Jan 2011, 12:53
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III in schicken schwarz.
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Bibo »

Der Mehrverbrauch ist übrigens nicht wie hier in einem der voherigen Beiträge proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit sonder sogar zur 3. Potenz

Eine sehr Praxis-bezogene Aussage.... Donnerwetter!?

Hallo!

Die Klimaanlage läuft grundsätzlich mit; RICHTIG. Nur wirklich laufen und arbeiten tut Sie nur bei Bedarf. Sie läuft auch oft nur aus Sympathie mit(?), das dann aber ohne zu arbeiten, im Leerlauf sozusagen.

Jezt mal zu deinen 6l Praxisverbrauch:

Der ist toll!!! Sei froh. So einige 1,5er Fahrer träumen davon... so wie ich. Ich liege deutlich höher. Habe jetzt auch mit Verbrauch bei mir aufgegeben. IZähneknirschend. Ich lebe Jetzt mit >7l. Vom Händler nur Achselzucken; und ein banaler Brief aus dem Stammhaus. Aber im Prospekt Leute mit 4,9l verarschen. Das geht prima.... Aber, die endliche Folge: .... dieser Motor, ob überhaupt wieder Renault, kommt mir nicht wieder in die Garage. Mal SICHER.

Gruss auch Bibo
Megane dCi
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1739
Registriert: 9. Mär 2008, 16:31
Scenicmodell: Scenic III Ph.1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Megane dCi »

Ich weiß nicht, welche Möglichkeiten man hat, dem hohen Verbrauch auf die Spur zu kommen. Irgendetwas stimmt aber in meinen Augen nicht, wenn du kaum unter 7L kommst. Beim letzten Tanken hatte ich jetzt errechnete 5,4L bei - zugegeben - verhaltener Fahrweise. Meistens nicht über Tempo 130, obgleich auch einige Etappen mit gut 160 Sachen dabei waren. Bei etwa der Hälfte lief und arbeitete die Klimaanlage mit. Bei höherem Stadtanteil und Autobahnetappen mit mindestens 140 Km/h komme ich mit 6,2 - 6,5 L hin. Über 7 L (in meinem Fall 8 L) hatte ich nur mit 1300 Kg Wohnwagen am Haken.

Da muss es doch eine Möglichkeit bei dir geben. Wie sieht es mit Wandlung aus?
Ronny
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 566
Registriert: 3. Jul 2006, 11:19
Scenicmodell: Scenic III Ph1
Kurzbeschreibung: Black Pearl-Schwarz Metallic, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung Eberspächer "Hydronic D5WS, Reserverad, abnehmbare AHK, RPG 48
Erstzulassung 4/11
Motor: 1,9 DCI
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Ronny »

Bibo hat geschrieben: Aber im Prospekt Leute mit 4,9l verarschen. Das geht prima.... Aber, die endliche Folge: .... dieser Motor, ob überhaupt wieder Renault, kommt mir nicht wieder in die Garage. Mal SICHER.
Gruss auch Bibo

Meinst Du die anderen Fabrikate machen das besser. Ich habe noch kein Auto (egal welcher Hersteller) gesehen das die Werte erreicht die im Prospekt stehen.
Carsten Brauer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 169
Registriert: 11. Apr 2010, 13:38
Scenicmodell: Grand Scenic IV
Kurzbeschreibung: Perlmuttweiß, kein Leder, sonst fast alles. :)
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Carsten Brauer »

Der Wert ist erreichbar. Nur macht den Leuten, die sich darüber beschweren, daß der Wert unerreichbar sei, die Art, zu fahren, die dafür nötig ist, keinen Spaß. ;)
Meiner ist angegeben mit 5,6, ich fahre ihn mit 6,2. Würde ich die 4.500km BAB jeden Monat nicht mit 120 sondern mit 100 oder 95 fahren, würde ich ziemlich sicher bei 5,6 landen.
Im November bekomme ich meinen EDC und bin bereit zu wetten, daß ich ihn mit weniger als 5,6l fahren werde. Bei 120 auf der BAB.
Meine beiden Carens waren mit 6,1 angegeben und ich bin sie mit 6,4 gefahren. Und die hatten mehr Bums als mein aktueller GS.
Unter meinem Spritmonitorprofil kann man sich alle Daten angucken. Den Peugeot hat meine Frau gefahren.
Bibo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 109
Registriert: 16. Jan 2011, 12:53
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III in schicken schwarz.
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Bibo »

Hi!!

Zum Vergleich kann ich 2 Wagen ranziehen:

Mein Vorgänger Scenic1,9dci (120 Pferde) und Octavia 1,9TDI. Skoda zwischen 5,0-6,7. Scenic zwischen 5,4 und 8,0l (8l extrem kalt, nur Stadtverkehr und relative Kurzstrecke).

Soweit, so zufrieden gewesen! Mein Fahrstil ist geblieben, eher noch ruhiger geworden. Und dann passen Verbräuche ab 7l mit dem 1,5er Möchte-gern-ECO2 Motor in meinen Augen gar nicht.

4,9l ist sicher Quarck, aber je nach Umstand zwischen 5 und 6,5l sollte doch wohl drin sein.
Vor allem ärgern tut mic,h der Serien-Stammhaus Brief.

Die Knaller hätten ja mal vorschlagen können, dass der Renault-Ober-Techniker mal beim Händler aufschlägt um sich das Fahrzeug zur Brust zu nehmen; oder was auch immer.... Wenn der Dealer schon nicht mehr weiterkommt.

Jemand anderer Meinung??

Gruss und schönes Weekend!

Bibo
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von tomruevel »

Bibo hat geschrieben:Jemand anderer Meinung??

Moin,

und ja.

Ansonsten wird es wirklich langsam langweilig.

Du hast reihenweise Stellungnahmen bekommen und Verweise (Spritmonitor) dass es anders geht.
Dass sich die Abweichungen i.d.R. in einem gewissen Rahmen bewegen.
Laß es einfach mal gut sein.
Carsten Brauer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 169
Registriert: 11. Apr 2010, 13:38
Scenicmodell: Grand Scenic IV
Kurzbeschreibung: Perlmuttweiß, kein Leder, sonst fast alles. :)
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Carsten Brauer »

Übrigens stand in der letzten Autobild ein Artikel über zwei Autobesitzer, die erfolgreich auf Rückabwicklung geklagt haben, weil ihre Autos zu viel verbrauchten. Das zahlt sogar Deine Rechtsschutz, wenn Du Glück hast.
Bibo
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 109
Registriert: 16. Jan 2011, 12:53
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: Scenic III in schicken schwarz.
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Bibo »

Wenn es langweilig wird, hören wir besser auf. Ich habe nur Stellung zu meganedci und Ronny genommen.
Diamantiker
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 401
Registriert: 13. Sep 2011, 14:15
Scenicmodell: GS 3 7-Sitzer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Beitrag von Diamantiker »

Man kann das ja testen lassen.
z.B. dort
http://www.tuev-nord.de/de/Kraftstoffverbrauch_2849.htm
Informier dich dort doch mal unverbindlich was das kosten würde.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“