Qualität und Verarbeitung
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Sep 2004, 20:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Qualität und Verarbeitung
Da ich jetzt seit 1. Woche stolzer Besitzer eines Scenic 1.9 dci Luxe Dynamique bin, habe ich mal die Verarbeitung des Scenic mit meinem Laguna2 Bj. 2002 verglichen. Ich kann nur sagen. Die beiden Fahrzeuge trennen Welten. Gegen den Scenic ist die Verarbeitungsqualität des aktuellen Laguna meiner Meinung nach absolut miserabel. Was haltet ir von der Verarbeitung des Scenic2?
Wie ich schon in meinem Beitrag Pro&Contra geschrieben habe, kam mir der Laguna auch schlechter vor, auch bezüglich der Verarbeitung.
An meinem Scenic, den ich aber erst seit etwa 2 Monaten habe, ist noch nichts zu bemängeln, ausser ab und zu klappern aus Richtung des Tweeters im Armaturenbrett oder von den Sicherheitsgurten oder vielleicht sogar von den Kopfstützen.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Volvo V40 habe ich das Gefühl, dass die Klapperneigung eher grösser ist, aber wie gesagt, das Auto ist noch zu jung um wirklich was zu sagen.
An meinem Scenic, den ich aber erst seit etwa 2 Monaten habe, ist noch nichts zu bemängeln, ausser ab und zu klappern aus Richtung des Tweeters im Armaturenbrett oder von den Sicherheitsgurten oder vielleicht sogar von den Kopfstützen.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Volvo V40 habe ich das Gefühl, dass die Klapperneigung eher grösser ist, aber wie gesagt, das Auto ist noch zu jung um wirklich was zu sagen.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 3320
- Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
- Scenicmodell: Nissan 100NX
- Ausstattung: Targa Coupe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Im Vergleich zum Vormodell, der auch ausgereifter war, ist die Verarbeitungsqualität beim IIer sicherlich etwas schlechter.
Zumindest bei meinem !
Aber im großen und ganzen ist der Scenic in diesem Segment einfacdh unschlagbar, was das Preis- Leistungsverhältnis angeht und mängelfrei sind andere Autos auch nicht. :nicken:
Gruß
Markus
Zumindest bei meinem !
Aber im großen und ganzen ist der Scenic in diesem Segment einfacdh unschlagbar, was das Preis- Leistungsverhältnis angeht und mängelfrei sind andere Autos auch nicht. :nicken:
Gruß
Markus