Hallo zusammen!!!
Benötige mal eure Hilfe.Bin dabei die Bremsklötze hinten an einem Renault Scenic Bj. 2000 1,6 16 V zu wechseln.
Habe das Rad abgebaut und die beiden Schrauben am Bremssattel losgeschraubt und den Bremssattel von der Bremsscheibe runtergezogen.Dann habe ich die alten Klötze rausgeholt und alles sauber gemacht.
Jetzt mein Problem:habe versucht den Zylinder mit einer Wasserpumpenzange zurückzudrücken,Größe der Zange 1,5 Zoll,das geht nicht ist zu klein. Habe dann eine Schraubzwinge genommen die auch dazwischen paßt aber der Zylinder läßt sich nicht zurückdrücken.Ich möchte jetzt auch nichts kapput machen,gibt es eine andere Möglichkeit oder habe ich was verkehrt gemacht?
Wer kann mir helfen?
Gruß Andreas
Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 5. Mai 2010, 12:31
- Scenicmodell: Scenic 1 Ph2
- Kurzbeschreibung: Scenic 1 Ph2 2.0i 139PS Automatik 130.000km Bj.04/2002 Schlüsselnr.3004/119
Doppelschiebedach, Alufelgen, Teilleder, Klimaautomatik - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Hallo,
versuche bitte den Bremskolben im Uhrzeigersinn zu drehen und gleichzeitig mit der Schraubzwinge nachzudrücken.
Gruß
MS87
versuche bitte den Bremskolben im Uhrzeigersinn zu drehen und gleichzeitig mit der Schraubzwinge nachzudrücken.
Gruß
MS87
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Apr 2011, 10:44
- Scenicmodell: 3004
- Kurzbeschreibung: Baujahr 2000, 1,6 l 16V
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Hallo,mit der Schraubzwinge und einer kleinen Zange im Uhrteigersinn drehen hat super keklappt.
Besten Dank MS87
Gruß Andreas
Besten Dank MS87
Gruß Andreas
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Das wäre als Anleitung in der KnowledgeBase vorhanden gewesen! Nicht gefunden? Nicht gewusst das es sowas gibt?
Wäre schön zu wissen warum User das nicht nutzen...
Wäre schön zu wissen warum User das nicht nutzen...
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24. Feb 2011, 17:23
- Scenicmodell: JA Ph II
- Kurzbeschreibung: hab ihn "Diesel-Lotte" getauft.
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Hab heute auch meine hinteren Scheiben/Beläge gewexelt, hat mit der Anleitung in der Knowledge Base gut geklappt. Nur eine Ergänzung hätte ich. Wenn man den Schwimmsattel zusätzlich zerlegt, und zwar indem man die 2 Schrauben (SW13) löst wo der Sattel "schwimmt"und dann die Bremszange vom Träger trennt. Dann hat man die Möglichkeit den ausgebauten Träger separat mit der Drahtbürste im Schraubstock zu reinigen. Damit ist ein einwandfreier Sitz der Beläge im Träger garantiert und der Einbau der Klötze geht um einiges leichter. Der Träger wird dann allein angeschraubt, darin dann die Beläge eingelegt, (Kupferpaste !!!) und die Zange dann wieder darübergestülpt.
Micha
Micha
Zuletzt geändert von Percy am 15. Apr 2011, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2475
- Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
- Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
- Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite - Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Bilder machen, Ergänzung schreiben und das Ganze an den KB-Admin schicken ;-)
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24. Feb 2011, 17:23
- Scenicmodell: JA Ph II
- Kurzbeschreibung: hab ihn "Diesel-Lotte" getauft.
- Ausstattung: Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bremsklötze wechseln Scenic Bj.2000 1,6 16v
Ja, hätte ich wirklich machen sollen. Aber ich hatte nicht die Zeit und nun ist wieder alles zusammengebaut :?Desarek hat geschrieben:Bilder machen, Ergänzung schreiben und das Ganze an den KB-Admin schicken ;-)