Die Suche ergab 410 Treffer

von martinf
24. Feb 2011, 15:26
Forum: Scenic 3: Motor und Antrieb
Thema: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci
Antworten: 391
Zugriffe: 138814

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Das Problem ist wahrscheinlich, dass sich dieses kleine Motörchen unglaublich anstrengen muss und ein "echter Motor" das noch locker packt. [...] Der Motor braucht viel zu lange bis er warm wird (bei mir 17km um 0°C Aussentemperatur). Wenn der Motor lange braucht, um warm zu werden, dann ...
von martinf
22. Feb 2011, 15:38
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Heck-crash test
Antworten: 15
Zugriffe: 10099

Re: Heck-crash test

Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse von Autobild und ADAC verwundern nicht, verwenden die letzteren doch eine halbstarre Barriere (mglw. sogar schlimmer als ein echtes Auto, da selbst ohne Knautschzone), erstere jedoch eine Mercedes M-Klasse. Und die ist wegen ihrer sicherheitstechnischen Inkompat...
von martinf
16. Feb 2011, 18:50
Forum: Scenic 1: Motor und Antrieb
Thema: Technikfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 2305

Re: Technikfrage

Thomas80 hat geschrieben:Klimaanlagenkondenswasserablauf ist das ;-)
Und das herunterhängende Deckelchen ist dann der Klimaanlagenkondenswasserablaufschlauchverschlussdeckelgummi...
Sorry, couldn't resist. Das Wort "Klimaanlagenkondenswasserablauf" war einfach zu schön...

Gruß, Martin
von martinf
15. Feb 2011, 18:50
Forum: Scenic 3: Motor und Antrieb
Thema: Verbrauch GSIII - 130 dCi
Antworten: 66
Zugriffe: 27602

Re: Verbrauch GSIII - 130 dCi

Dann werde ich jetzt jede Woche meinen Lack aufbereiten um den CW Wert zu senken Das ist dieeeee Idee ................:up: :green: Da Luftwiderstand ja das Produkt aus CW und Stirnfläche ist, bringt es auch enorm viel, die Front- und Heckscheibe herauszutrennen, da sich so fast die Hälfte der Stirn...
von martinf
15. Feb 2011, 16:38
Forum: Scenic 3: Elektrik und Elektronik
Thema: Scheibenwischer
Antworten: 11
Zugriffe: 6241

Re: Scheibenwischer

Dem Motor macht der Wassernebel nichts aus. Eher im Gegenteil: Der Wassernebel, der übrigens durch die adiabatische Erwärmung in der Kompressionsphase vollständig verdampft wird, senkt durch eben diesen Phasenübergang deutlich die Temperatur der komprimierten Ansaugluft bzw. des komprimierten Gemisc...
von martinf
11. Feb 2011, 19:41
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: ESP ASB bremst bei leichter Kurvenfahrt
Antworten: 8
Zugriffe: 2897

Re: ESP ASB bremst bei leichter Kurvenfahrt

btw. weiß den jemand wo der QUerbeschleunigungssensor sitzt ? Der ist häufig mit dem Gierratensensor zusammengepackt, welcher natürlich möglichst nahe am Drehpunkt des Wagens sitzt, i.d.R. also auf dem Mitteltunnel zwischen den Vordersitzen. Deshalb ist es übrigens möglich, diese Sensoren durch Abl...
von martinf
24. Jan 2011, 15:22
Forum: Scenic 3: Motor und Antrieb
Thema: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci
Antworten: 391
Zugriffe: 138814

Re: Erfahrungen mit Verbrauch Scenic III 1,5dci

Der Scenic unter ähnlichen Bedingungen diesen Winter, um die 7,5L/100km Beobachtet beim 1,5 dCi im Modus und 1,9 dCi im GS II. Mein 1,5dCi begnügt sich im (allerdings kurzen) Sc II auch im tiefen Winter in der Regel mit knapp 6l/100km bei Kurzstreckenbetrieb von etwa 8km je Fahrstrecke (etwa ein Dr...
von martinf
20. Jan 2011, 21:16
Forum: Scenic 3: Motor und Antrieb
Thema: Kaufberatung 1,5 dCi
Antworten: 39
Zugriffe: 17798

Re: Kaufberatung 1,5 dCi

Für mich wäre es interessant ob es den neuen 1.6 er Diesel von Anfang an mit dem EDC-Getriebe gibt. Das müsste dann zumindest ein anderes EDC als das im 1,5er sein, denn das dort verwendete Doppelkupplungsgetriebe 6DCT250 von Ford-Getrag ist nur für 280Nm ausgelegt, oder der 1.6er müsste wie seiner...
von martinf
20. Jan 2011, 14:47
Forum: Sonstiges
Thema: Trennung vom Scenic
Antworten: 5
Zugriffe: 2950

Re: Trennung vom Scenic

Ich hoffe ebenfalls, dass Dir nichts passiert ist und Dein zweiwöchiges Schweigen in dieser Sache nicht auf gesundheitliche Probleme zurückgeht. Hast Du auch Fotos von der Innenseite, damit man sich mal einen Eindruck von der Intrusionstiefe und damit der Wirksamkeit des Seitenaufprallschutzes in de...
von martinf
6. Jan 2011, 14:24
Forum: Scenic 3: Fahrwerk und Räder
Thema: Reifendruck bei diesen Minusgraden
Antworten: 12
Zugriffe: 7257

Re: Reifendruck bei diesen Minusgraden

Wenn man es ganz richtig machen will, dann sollte man bei trockenem Wetter den Druck in den Winterreifen um 0.2 bis 0.3 Bar höher einstellen, als vom Fahrzeughersteller empfohlen, da bei winterlichen Temperaturen die Reifenerwärmung und damit Druckerhöhung im Betrieb geringer ausfällt. Auf Matsch, S...

Zur erweiterten Suche