Die Suche ergab 81 Treffer

von drumtwister
8. Jan 2010, 16:26
Forum: Scenic 1: Fahrwerk und Räder
Thema: Handbremse eingefroren?
Antworten: 6
Zugriffe: 4327

Re: Handbremse eingefroren?

Da bin ich wieder, lag gerade ca ne Stunde unter dem Wagen, Scenic 1 Ph2 Bj 2002, hab jetzt auch ne Theorie dazu. Die Handbremsseile werden in Schläuchen (wie ein Bowdenzug) von vor der Hinterachse zu der (Scheiben-)Bremseinrichtung an der Achse geführt. Die Züge sind jeweils mit einer kleinen Gummi...
von drumtwister
8. Jan 2010, 14:34
Forum: Scenic 1: Fahrwerk und Räder
Thema: Handbremse eingefroren?
Antworten: 6
Zugriffe: 4327

Handbremse eingefroren?

Hallo, hatte vor ca. 2 Wochen bei der ersten "richtig" kalten Witterung die Bremse hinten rechts fest, Wagen "zog nicht so richtig", sofort wieder nach Hause( nach ca.2 gefahrenen Kilometern, war glücklicherweise samstags morgens), Wagen angehoben,Reifen ließ sich aber schon wied...
von drumtwister
27. Okt 2009, 20:07
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung
Antworten: 95
Zugriffe: 108705

Re: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung

Hi,
versuch mal das:

http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... bl%C3%A4se" onclick="window.open(this.href);return false;
von drumtwister
25. Okt 2009, 11:58
Forum: Scenic 1: Innenraum und Karosserie
Thema: Armaturenbrett ausbauen, ja oder nein?
Antworten: 11
Zugriffe: 8021

Re: Armaturenbrett ausbauen, ja oder nein?

Klasse Fotoserie,
fürs nächste Mal vieleicht hier mal schauen:


http://www.scenic-forum.de/scenic/viewt ... =610#p4332" onclick="window.open(this.href);return false;
von drumtwister
25. Okt 2009, 11:24
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung
Antworten: 95
Zugriffe: 108705

Re: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung

Hallo Leidensgenosse, hast du schon die Gebläsesteuerelektronik gefunden?, dann müsstest du erkennen können ob dort ein Mosfet (wie in meiner Karre) oder eine Temperatursicherung verbaut wurde. - Mosfet neu besorgen, den alten auslöten und den neuen wieder rein, oder: - Temperatursicherung tauschen ...
von drumtwister
13. Okt 2009, 18:32
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Was kostet bei Euch der Bremsbelagwechsel?
Antworten: 51
Zugriffe: 64193

120 000km, Winterreifen drauf Bremsbeläge vorne innen noch 2 mm, Bremsbeläge vorne außen noch wie neu,geschätzt 10mm, die äußeren wieder nach innen, muss jetzt einen neuen Satz bestellen. Hinten beide noch in Ordnung, geschätzt 5mm Stärke. Bremsscheiben vorne leicht eingelaufen, geschätzt 0,5mm, noc...
von drumtwister
16. Sep 2009, 21:02
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung
Antworten: 95
Zugriffe: 108705

Hallo, ST H80NF55-08, Morroko, lautet die Originalbezeichnung des alten, defekten Mosfets. Wie auch hier auf den vorangehende Seiten, (übrigens hervorragend, ohne Eure Hilfe wäre ich darauf nie gekommen, geschweige denn hätte das ganze Ding auch gar nicht gefunden) beschrieben. Nach langem Googeln u...
von drumtwister
15. Sep 2009, 20:17
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Scenic 2 BJ.2004 gebläse läuft auf höchster stufe
Antworten: 22
Zugriffe: 27697

ich versuche das Problem mit dem Tausch des folgenden Teils zu beheben: http://www.teilesuche24.de/ersatzteile/bedienelement-klimaanlage,valeo_509355?c=100726 Hallo, ich hatte am Samstag genau dieses Teil dort bestellt, passt auch in den Scenic 1 Ph2 mit Klima. Habe heute eine Storno wg. Nichtliefe...
von drumtwister
15. Sep 2009, 19:55
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung
Antworten: 95
Zugriffe: 108705

Hallo, danke für den Tip. Hatte am Samstag aber schon den Gebläsemotor ausgebaut, Kollektor ist ein wenig eingelaufen, die Zwischenräume habe ich mit einem langen Zahnstocher von eventuellem Schmutz befreit, die Kohlebürsten überprüft, waren noch satt lang, Federn ausgebaut, Kohlebürsten auf Verschi...
von drumtwister
11. Sep 2009, 14:04
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Lüfter läuft nur noch auf voller Leistung
Antworten: 95
Zugriffe: 108705

Hallo nochmals, vielen Dank für die vielen Tipps. Habe jetzt den Leistungshalbleiter gegen einen Neuen ausgetauscht. Die Gebläsedrehzahlreglung funktioniert jetzt wieder einwandfrei, nur leider läuft das Gebläse aus dem Stillstand nicht von alleine an. Man kann ein leichtes "fiepeln"vom Ge...

Zur erweiterten Suche