Leider wurde das Forum durch einen unerlaubten Zugriff von außen beschädigt, vermutlich haben einige von euch bemerkt das ihre Beiträge urplötzlich verschwunden waren und/oder in anderen Theman auftauchten. Uns fiel der Fehler recht schnell auf, jedoch blieb das ganze nicht ohne Folgen, wir konnten ein Backup einspielen, jedoch vom 3.8.2018. Heist alle Beiträge, Theman und neue Nutzer die nach dem 3.8.2018 erstellt wurden sind leider unwiederbringlich weg. Es war uns nicht möglich betroffene Datensätze zu reparieren.
-Wir bitte euch darum, die fehlenden Beitrage und Themen erneut zu verfassen.
-An die wenigen User, welche jetzte wieder als Gäste unterwegs sind, bitte registriert euch erneut.
Bei weiteren Fragen könnt ihr auch gerne auch an un wenden unter technik"at"scenic-forum.de
-Wir bitte euch darum, die fehlenden Beitrage und Themen erneut zu verfassen.
-An die wenigen User, welche jetzte wieder als Gäste unterwegs sind, bitte registriert euch erneut.
Bei weiteren Fragen könnt ihr auch gerne auch an un wenden unter technik"at"scenic-forum.de
Ladekantenschutz
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 749
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 00:00
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Reserverad, RKS 36/100
- Ausstattung: BOSE Edition
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 31. Jul 2006, 22:34
Das sind Orginal Tür-Einstiegs-Schutzleisten für den Renno Scenic II von Renno. Kunststoff/Metall mit Logo Scenic. Preis ca. 57 Ocken... für Fahrer und Beifahrereinstieg.Baerli0123 hat geschrieben:Hallo,
was sind das für Lackschutzleisten vorne :?:
Habe den Artikel auf der Renno-Website aber nicht gefunden, das hat der Händler für mich bestellt. Die haben einen anderen Zubehör-Katalog.
Gruß vom Gaser
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 112
- Registriert: So 21. Mai 2006, 08:12
die DE zubehör seite ist für mich eh nur ne alibi veranstaltung!Hilli hat geschrieben: Habe den Artikel auf der Renno-Website aber nicht gefunden, das hat der Händler für mich bestellt. Die haben einen anderen Zubehör-Katalog.
Gruß vom Gaser
auf AT steht ein wenig mehr, auf FR noch ein wenig mehr, aber im gesamten leider nicht mal 50% was renault so alles anbietet.
wollen wohl nix verkaufen (vermut mal) .....
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 65
- Registriert: So 25. Jun 2006, 09:52
Nachdem ich mir den Ladekantenschutz bestellt hatte, habe ich die Ladekantenoberseite gereinigt und den Schutz aufgeklebt und angepresst.
Soweit, so gut. Sieht gut aus, hält aber nicht.
Nach ca. 3 Wochen begannen sich die beiden Enden abzuheben.
Bin ich der einzige, bei dem es nicht hält? :gruebel:
Weiß jemand wo es professionelles doppelseitiges Klebeband zu kaufen gibt? :?:
Wäre doch schade wenn ich das Teil verlieren würde. :wink:
Soweit, so gut. Sieht gut aus, hält aber nicht.
Nach ca. 3 Wochen begannen sich die beiden Enden abzuheben.
Bin ich der einzige, bei dem es nicht hält? :gruebel:
Weiß jemand wo es professionelles doppelseitiges Klebeband zu kaufen gibt? :?:
Wäre doch schade wenn ich das Teil verlieren würde. :wink:
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 31. Jul 2006, 22:34
Hi, bei mir hat´s nicht mal drei Wochen gehalten. Habe aber ein Super-Doppelseitiges-Klebeband gefunden, war leider nicht ganz billig und schwer zu bekommen. Musste ganze Arbeit leisten. Bei http://www.stokvistapes.com machen die solche Kleber. Leider nicht über den Einzelhandel erhaltbar. Für weniger als 100m zahlt man auch als Gewerbetreibender Mindermengenzuschlag usw.Garibaldi hat geschrieben: Soweit, so gut. Sieht gut aus, hält aber nicht.
Nach ca. 3 Wochen begannen sich die beiden Enden abzuheben.
Bin ich der einzige, bei dem es nicht hält? :gruebel:
Weiß jemand wo es professionelles doppelseitiges Klebeband zu kaufen gibt? :?:
Wäre doch schade wenn ich das Teil verlieren würde. :wink:
Das Zeug hält jedenfalls wie die Pest. Nach 24 Stunden haftzeit / wartezeit auf dem Ladekantenschutz habe ich die Leiste auf die Stoßstange gedrückt. Lies sich nach weiteren 24 Stunden nicht mehr bewegen. Ist sozusagen verschweisst.
Gruß
Gerd
PS. 3 m hätte ich noch, hab´s erstmal zur Seite gelegt. Bei Interesse PM
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 17:50
lackiert so um die 200€, lass ich gerade tauschen, da NOCH keine einparkhilfe vorhanden.Dementi hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage (wollte deswegen keinen weiteren Thread erstellen):
wisst Ihr zufällig, was eine Stossstangen"ecke" kostet? Also ich meine das eine Teil in anthrazit? Bei mir gibt es einpaar unschöne Kratzer in diesem Teil, wenns nicht zu viel kostet, würde ich gerne auswechseln, zumal es ja auch nicht lackiert werden muss...
gruß
fussnagel
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 17:50
bei mir hat es nur 4 tage gehalten, trotz vorreinigung der fläche mit isopropanol. gibt es zu dem beschriebenen doppelklebeband noch alternativen??Garibaldi hat geschrieben:Nachdem ich mir den Ladekantenschutz bestellt hatte, habe ich die Ladekantenoberseite gereinigt und den Schutz aufgeklebt und angepresst.
Soweit, so gut. Sieht gut aus, hält aber nicht.
Nach ca. 3 Wochen begannen sich die beiden Enden abzuheben.
Bin ich der einzige, bei dem es nicht hält? :gruebel:
Weiß jemand wo es professionelles doppelseitiges Klebeband zu kaufen gibt? :?:
Wäre doch schade wenn ich das Teil verlieren würde. :wink:
gruß
fussnagel
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 2. Mai 2007, 18:59
- Scenicmodell: Scenic 2 Phase 2
- Ausstattung: Privilege
HalloHilli hat geschrieben:Das sind Orginal Tür-Einstiegs-Schutzleisten für den Renno Scenic II von Renno. Kunststoff/Metall mit Logo Scenic. Preis ca. 57 Ocken... für Fahrer und Beifahrereinstieg.Baerli0123 hat geschrieben:Hallo,
was sind das für Lackschutzleisten vorne :?:
Habe den Artikel auf der Renno-Website aber nicht gefunden, das hat der Händler für mich bestellt. Die haben einen anderen Zubehör-Katalog.
Gruß vom Gaser
Die versuche ich mit meinem Garagisten zu bestellen. Leider ist/war meine Werkstatt nicht fähig diese zu bestellen.
Hast du evtl. die Teilenummer noch?
Wäre nett.
Danke