Leider wurde das Forum durch einen unerlaubten Zugriff von außen beschädigt, vermutlich haben einige von euch bemerkt das ihre Beiträge urplötzlich verschwunden waren und/oder in anderen Theman auftauchten. Uns fiel der Fehler recht schnell auf, jedoch blieb das ganze nicht ohne Folgen, wir konnten ein Backup einspielen, jedoch vom 3.8.2018. Heist alle Beiträge, Theman und neue Nutzer die nach dem 3.8.2018 erstellt wurden sind leider unwiederbringlich weg. Es war uns nicht möglich betroffene Datensätze zu reparieren.
-Wir bitte euch darum, die fehlenden Beitrage und Themen erneut zu verfassen.
-An die wenigen User, welche jetzte wieder als Gäste unterwegs sind, bitte registriert euch erneut.
Bei weiteren Fragen könnt ihr auch gerne auch an un wenden unter technik"at"scenic-forum.de
-Wir bitte euch darum, die fehlenden Beitrage und Themen erneut zu verfassen.
-An die wenigen User, welche jetzte wieder als Gäste unterwegs sind, bitte registriert euch erneut.
Bei weiteren Fragen könnt ihr auch gerne auch an un wenden unter technik"at"scenic-forum.de
Scenic II: Bremsenquietschen
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 884
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 17:31
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:53
- Scenicmodell: VW Touran
Hi, wie heißt deine WS? Denn meine sagt dazu: Kostenvoranschlag erstellen und ab damit nach Brühl um Bitte zur Kostenübernahme.TomiB hat geschrieben:Es ist ja bemerkenswert wie unterschiedlich die Werkstätten mit ihren Kunden umgehen. In meiner Werkstatt wurde das Problem mit den Bremsen gelöst. Es wurden die entsprechenden Teile bestellt, und schon war das Quietschen weg und das alles kostenlos. Man kann also davon ausgehen, dass die Werkstätten keine einheitlichen Informationen zur Mängelbeseitigung haben bzw. sich mit dem Problem nicht beschäftigen wollen, weil man ja mit Garantie nicht so richtig verdienen kann.
Ciao
Robert
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 309
- Registriert: So 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
www.autotag.de
Filiale Magdeburg "Börde"
Also wie gesagt, ich kann nicht meckern. Alle bisherigen Reparaturen kostenlos und ohne irgend eine Diskussion durchgeführt. :nicken:
Filiale Magdeburg "Börde"
Also wie gesagt, ich kann nicht meckern. Alle bisherigen Reparaturen kostenlos und ohne irgend eine Diskussion durchgeführt. :nicken:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 17. Okt 2003, 15:21
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 309
- Registriert: So 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
Also ich habe heute nochmal mit meiner WS gesprochen. Es gibt von Renault eine Information zum Thema Bremsenquietschen. Um das Problem zu beseitigen muss ein Bausatz "Geräuschdämmung" eingebaut werden. Dieser Bausatz wurde bei mir verbaut (war Anfang April) und das Quietschen war bisher nicht wieder gewesen.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 5. Feb 2004, 12:12
einen bausatz dazuhängen...na das ist ja lieb! :lol:
jetzt wäre sicher nur so eine artikelnummer nicht schlecht, damit ich meiner werkstatt das auch sagen kann....immerhin gibt es in D ein lösung dafür, warum denn dann nicht auch bei uns in Ö?
nachdem die wk ja von vorn bis hinten nicht kooperativ ist, würde ich denen das gern unter die nase "reiben". :!:
immerhin hab ich von der damaligen rückrufaktion dank dem scenic forum früher gwußt als mein händler! :wall: :wall:
scenicstar is ja ein angestellter von renault, oder täusche ich mich vielleicht?? vielleicht kennt er diesen teil genauer? :wink:
jetzt wäre sicher nur so eine artikelnummer nicht schlecht, damit ich meiner werkstatt das auch sagen kann....immerhin gibt es in D ein lösung dafür, warum denn dann nicht auch bei uns in Ö?
nachdem die wk ja von vorn bis hinten nicht kooperativ ist, würde ich denen das gern unter die nase "reiben". :!:
immerhin hab ich von der damaligen rückrufaktion dank dem scenic forum früher gwußt als mein händler! :wall: :wall:
scenicstar is ja ein angestellter von renault, oder täusche ich mich vielleicht?? vielleicht kennt er diesen teil genauer? :wink:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 17:02
Moin Moin,
na das lässt mich ja hoffen, habe auch bei www.autotag.de bestellt :D
Grüße von der Elbe sendet
Robo
na das lässt mich ja hoffen, habe auch bei www.autotag.de bestellt :D
Grüße von der Elbe sendet
Robo
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 5. Feb 2004, 12:12
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 499
- Registriert: Do 5. Feb 2004, 12:12
sodala, hab mir nunden kleinen abgeholt.
nach auftrag von renault österreich wurden die brembeläge getauscht.
aber irgendwie haben mir die anderen beser gefallen...nun habe ich goldfarbene krallen links oben und unten bei den belägen und eine renault artikelnummeraufschrift auch gut sichtbar. sieht echt gut aus bei den alufelgen :wall: :wall: :wall:
ich weiß, was die da wieder angestellt haben....bei der auslieferung waren alle schwarz und gucken die goldfarben drein. is des denn normal?? :gruebel:
nach auftrag von renault österreich wurden die brembeläge getauscht.
aber irgendwie haben mir die anderen beser gefallen...nun habe ich goldfarbene krallen links oben und unten bei den belägen und eine renault artikelnummeraufschrift auch gut sichtbar. sieht echt gut aus bei den alufelgen :wall: :wall: :wall:
ich weiß, was die da wieder angestellt haben....bei der auslieferung waren alle schwarz und gucken die goldfarben drein. is des denn normal?? :gruebel:
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 309
- Registriert: So 28. Dez 2003, 20:00
- Scenicmodell: Scenic III PH1
- Ausstattung: Luxe
So, nun stellt sich die Frage. was ist besser - quietschen oder goldfarbene Bremssattel. Also ich hab mal bei mir nachgeschaut. Bei mir wurde ja dieser Bausatz "Geräuschdämmung" eingebaut der ja nun wirklich das Quietschen beseitigt hat. Dieses Goldfarbene und die sichtbare Artikelnummer ist bei mir an den hinteren Rädern. Um dieses Elend zu beseitigen, kann man ja Bremssattellack drauf machen, wegens der Optik. :P