Bremsen an Hinterachse überhitzen

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
michimuc
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 13
Registriert: Do 9. Aug 2012, 07:16

Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von michimuc »

RX4, Bj. 2000, 140tkm:
Bremsen hinten werden heiß, dh. nach ca 5km links ca. 100° (Spucke zischt)
rechts ca. 70° (kein Zischen aber tut weh...)
Was es nicht ist:
-Schwimmsattel ist leichtgängig
-Beläge/Scheibe neu
-Kolben komplett zurückgedrückt/gedreht (zigmal...)
Auto lässt sich leicht schieben, bremst gut, zieht auf keine Seite.
Handbremse bereits zum Testen ausgehängt, keine Änderung...
Wenn am Rad dreht, bremst, wieder dreht ist das Rad leichtgängig.

->keiner weiß Rat, evlt. gibts hier nen Experten?
Eine Vermutung von 3.: Niveauregulierung der Bremse (solls bei Renault geben)
steuert die Bremsen hinten zu stark an??
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von Mario »

Hallo,

kontrolliere mal das Radlager.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
michimuc
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 13
Registriert: Do 9. Aug 2012, 07:16

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von michimuc »

Danke Mario, wie macht man das?:
Was ich sagen kann:
Rad wackelt nicht wenn aufgebockt
keine mahlenden Geräusche beim Drehen
keine Geräusche von der Seite bei Kurvenfahrt
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von Mario »

Hallo,

ich habe heute mal unsere Schlosser gefragt. Es muß was an der Bremse sein, das Radlager wird nicht so heiß ohne das man was hört. Die Geräusche wären furchtbar. Es kann an der Handbremse /Seil oder der Hebel am Sattel sein. Es kann nicht richtig zurück gehen o.ä. Oder die Klötzer gehen nicht richtig von der Scheibe zurück. Die Scheibe hat einen ganz leichten "Schlag" der die Bremsklötzer zurück drückt. Vielleicht ist die Scheibe ja ohne den "Schlag". Schwierig zu sagen. Viel Glück bei der Suche.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
michimuc
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 13
Registriert: Do 9. Aug 2012, 07:16

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von michimuc »

Lösung:
Mit neuem Bremssattel ist der Fehler behoben.
Der alte war also ein "bisschen" fest.
Meine Erklärung: durch neue Beläge/Scheibe arbeitet der Kolben tiefer im Sattel,
deshalb wurde das Problem schlimmer.

Neues Problem: der neue Bremssattel hat eine falsche Handbremsseilaufnahme
(für ein Seil von oben), muss ich wohl nochmals tauschen. Vorm Einbau hab
ich geprüft, ob Beläge und Träger passen, Bremsseil aber nicht :censored:
michimuc
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 13
Registriert: Do 9. Aug 2012, 07:16

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von michimuc »

Fortsetzung:
Alten Sattel untersucht: Kolben/Sattel sahen gut aus, nur die Nut vom Dichtring war verdreckt/Korrodiert,
der Faltenbalg hatte Wasser durchgelassen.
Dichtsatz bestellt (20€), sorgfältig gereinigt, den alten Sattel wieder eingebaut -> passt alles, wird
nicht heiss und ist dicht.
Neuen Sattel zurückgesendet, Geld gespart und Erfahrung gewonnen.
Benutzeravatar
motte
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 321
Registriert: Do 28. Dez 2006, 14:21
Felgen: 17"
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe Dynamique
Wohnort: Lüdinghausen
Has thanked: 5 times
Kontaktdaten:

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von motte »

Hallo erst ein mal, herzlich willkommen hier im Forum.

Schön zu sehen das es den einen oder anderen noch mit einem RX4 hier gibt ;)

*edit* ups ;)
Bild

It's OK when your Renault makes some Nois.
But be carefuly when it's quiet!
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Bremsen an Hinterachse überhitzen

Beitrag von Mario »

Hallo,

wieso kein RX4 :?:

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Antworten