Seite 1 von 1

Kaufen oder besser nicht

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 20:13
von jo
Liebe Freunde des RX4,
meine Jeep Wrangler fahrende Frau ist die Zweit?rigkeit mit den Klettereskapaden der Kinder satt, damit sind wir bereits nach kurzer Suche beim RX4 gelandet.
Wir haben ein Fahrzeug im Visier, aber, ein 2001er Diesel mit knapp ?ber 80000 km steht bei markenfremden H?ndler , dieser ist demnach etwas unwissend bez?glich der Wechselintervalle.
Er sagte zu, mit Vorbesitzer Status zu kl?ren und den Riemen ggfs. zu wechseln (im Kaufpreis enthalten)
Aus dem Forum habe ich gelernt, dass 75tkm oder 5 Jahre die Kriterien f?r den Tausch beim Dieselmotor sind. Desweiteren ist Riemenwechsel nicht Riemenwechsel, d.h. sinnvollerweise werden Spannrollen und Wasserpumpe mitgetauscht, um nicht wenig sp?ter mit ebendiesen Bauteilen ?rger zu bekommen und die aufwendige Demontage nochmals zu starten. Ich rechne f?r eine Komplettreparatur mit ca.?700 in einer Renaultwerkstatt.

Nun meine Fragen:
Ist Zahnriemenwechsel bei markenfremder Werkstatt unproblemtisch?

Wie kann ich Qualit?t des Wechsels ?berpr?fen?
(Bringt Kontrolle der ausgetauschen Bauteile Kl?rung)

Danke f?r das Feedback

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 15:06
von StefanS
Hallo Jo,

erstmal Willkommen im Forum !

Ich pers?nlich h?tte mit dem Tausch bei einem Markenfremden H?ndler keine Probleme . Spannrollen m?ssen auf jeden Fall mitgetauscht werden.

Ich an Deiner Stelle w?rde das dem H?ndler zur Bedingung machen und mir die getauschten Alt-Teile aush?ndigen lassen :evil:

Ausserdem muss der H?ndler ja auch eine 1 j?hrige Garantie auf Gebrauchtwagen geben :idea:

Gruss StefanS

P.S. Falls ich meinen RX4 noch in einem Jahr fahre, werde ich den Zahnriemen auch nicht bei Renault wechseln lassen !

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:02
von jo
Guten Abend StefanS,
vielen Dank f?r Deine Tipps !
Der H?ndler hat sich auch schon bereiterkl?rt die Spannrolle mitzutauschen. Die Idee mit den Alt-Teilen ist gar nicht so schlecht :wink:
Die Garantie gibt es nicht, da angeblich bei anderem Fabrikat nicht m?glich, jedoch haben wir ja die Sachm?ngelgew?hrleistung auf unserer Seite !
Jetzt hei?t es nur noch entscheiden und zahlen.
Melden uns wenn es geklappt hat.
Gr?sse
Jo und betroffene Ehefrau

Verfasst: Do 19. Apr 2007, 09:08
von Alex
Was soll der RX4 denn kosten?

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 21:14
von jo
Haben den RX4 gekauft, inkl. erneuertem Zahnriemen, erneuertem Querlenker, gro?er Wartung und ausgetauschten hinteren Bremsscheiben. Toyota H?ndler war sehr kundenorientiert.
Preis lag ca. ? 1000 ?ber H?ndlereinkaufpreis.
Danke den Forummitgliedern f?r die Anregungen.
Gr??e auf ein sonniges Wochenende und den Genu? von zwei Glasd?chern.
Jo :lol:

Verfasst: So 29. Apr 2007, 06:17
von StefanS
Hallo jo,

ich w?nsch Dir viel Spass mit dem RX4 :wink:

Gruss StefanS

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 07:03
von Alex
Unf vor allem auch eine fehler- und unfallfreie Zeit mit dem RX4 :)

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 22:11
von jo
Danke f?r den guten Rat und die Gl?ckw?nsche, Reifendruckkontrolle hatte Fehlanzeige (Dauerblinken aller 4 R?der) , habe ich durch Einstellen des richtigen Reifeninnendrucks in den Griff bekommen.

Fotos werden folgen
Gru? Jo