Seite 1 von 1

poel mit RX4 DCI m?glich?

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 14:57
von begu
hallo fangemeinde

jetzt hab ich doch glatt diese homepage gefunden und dachte mir ich meld mich hier mal an, um vielleicht so manche erfahrung auszutauschen ....

ich besitze seit ca. 1.5 jahren einen RX4 1,9 DCI und wollte mal nur wissen ob sich irgendjemand schon mal mit dem "poelen" dieses RX4 besch?ftigt hat ......oder geht das mit einem DCI sowieso nicht oder macht wom?glich mehr kaputt als man spart??

wenn ja , wer kann mir tips geben welchen umbausatz man da kaufen kann , internetadresse etc.?? - VIELEN DANK

ansonsten bin ich damit eigentlich sehr zufrieden .....

liebe gr??e aus ?sterreich

guenther

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 19:31
von StefanS
Hallo Guenther,

erstmal willkommen hier im Forum :!:

:rolleyes: Mit "POEL" meinst Du doch Pflanzen?l :roll: oder :?: :?:

Ich meine schon was dar?ber hier ?m Forum gelesen zu haben,
finde es aber gerade nicht :pfeif:

Aber wenn Du etwas im Forum st?berst, wirst Du bestimmt so einige n?tzliche Tips finden.

Gruss Stefan

Verfasst: Di 21. Mär 2006, 19:36
von StefanS
Ich hab was gefunden

Hoffe ich liege richtig !!!

Gruss Stefan

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 08:47
von begu
hallo stefan

vielen dank f?r die nette begr??ung , sorry hab in der "suche" poel" gesucht , ja stimmt ....hab das pflanzen?l gemeint .....

herzlichen dank ...

ps: mal schaun ob ich auch ein foto von meinem "vierr?der" reinbring

gru?

g?nther

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 11:39
von Alex
Hallo und willkommen G?nther,

ich war so frei und habe den "Fred" mal ins Technische verschoben.
Hier ist auch noch ein anderes Topic wo es um Oel geht *such*

Ok... es ging um Biodiesel ... aber das hatte auch Tendenzen in andere
Oelrichtungen ;)

Biodiesel und mehr...

Alex

Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 17:11
von Weilheimer
Hallo G?nther

Ich fahre meinen 1.9 DCI schon seit neun Monaten mit P?l. Bisher habe ich noch keine Probleme damit. Umgebaut ist meiner allerdings nicht. Das Mischungsverh?ltnis in meinem Tank bewegt sich zwischen 30 und 80% P?l. Je nach WItterung. Bis -10 habe ich bei 30% noch keine Probleme bekommen. Allerdings l??t es ein klein wenig in der Leistung nach. Dieses Wochenende bin ich mal wieder 1000 km mit einer Mischung von 50% gefahren. Der Verbrauch lag hierbei bei ca. 7 l/100km. Aber dies bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 130 auf der Autobahn. Bisher sind 400 l P?l durch den Motor gelaufen. Wie die Auswirkungen auf den "Kat" sind kann ich allerdings nicht sagen. Werde es wohl feststellen, wenn ich mal zur AU mu?.

Gru?
Joachim

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 08:37
von begu
hallo joachim

ja das klingt doch schon gut , also ich w?re schon froh wenn ich so um die 20% P?l (ohne umbau) dazunehmen k?nnte ohne dauersch?den zu verursachen ......mischt sich eigentlich das P?l so richtig mit dem diesel oder muss man das vorher in einem kanister mischen und dann in den tank sch?tten und ist es eigentlich egal welches ?l man nimmt ??

gru?

guenther


:roll: