Hey,
Bei mir auf arbeit schleicht seit längerem so ein Marder rum.
Und vergreift sich nun an unseren Autos.
Zwei Leute sind schon früh nach der Nachtschicht nicht los gekommen.
Weiß zwar nicht ob die bei den Temperaturen noch aktiv sind, aber
ich möchte das eigendlich vermeiden.
Ist sowas hier eine Lösung oder bringt das nix.
http://amzn.to/1iW8uWu
Mfg Patrick
Marderprobleme
- Mario
- Site Admin
- Beiträge: 621
- Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
- Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG) - Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
- Been thanked: 3 times
Re: Marderprobleme
Hallo,
gegen die Marder hilft eigentlich nichts so richtig. Die Marder werden nur "bissig" wenn sie im Motorraum den Geruch eines Artgenossen riechen. Bei mir im Motorraum habe ich auch Marderspuren auf der Motorabdeckung, aber er macht nichts kaputt- schläft vielleicht nur dort. Man kann ein feinmaschiges Gitter ( Kaninchendraht) unter den Motor legen, da sie nicht so gerne über Gitter gehen und den Motor von fremden gerüchen reinigen. Aber ob´s hilft? Mein Sohn hat in seinem Laguna einige "Opferschläuche" angebracht wo er sich austoben kann.
Viel Glück
Mario
gegen die Marder hilft eigentlich nichts so richtig. Die Marder werden nur "bissig" wenn sie im Motorraum den Geruch eines Artgenossen riechen. Bei mir im Motorraum habe ich auch Marderspuren auf der Motorabdeckung, aber er macht nichts kaputt- schläft vielleicht nur dort. Man kann ein feinmaschiges Gitter ( Kaninchendraht) unter den Motor legen, da sie nicht so gerne über Gitter gehen und den Motor von fremden gerüchen reinigen. Aber ob´s hilft? Mein Sohn hat in seinem Laguna einige "Opferschläuche" angebracht wo er sich austoben kann.
Viel Glück
Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.